Keilform / Spurverbeiterung
Hallo Männer,
mir ist schon klar das das Thema hier schon oft behandelt wurde, aber vielleicht könnt ihr mir bei meinem persönlichen Problem helfen.
Habe auf meinen W208 18 Zoll Felgen montiren lassen. Die Kiste steht jetzt sehr hoch. Ich würde gerne eine Tieferlegung machen lassen mit Keiloptik. Leider ist der Grad zwischen Edel und Billig sehr klein und ich möchte keine "Zuhälter" Fahrzeug fahren. Könnt ihr mir Tips zu Herstellern und Höchen geben? Wäre auch wichtig das die Kiste zwar sportliches Fahrferhalten hat, aber auch noch Konfort bietet. Zudem würde ich die Spur der hinteren Achse verbeitern. Kollegen sagen so um 40mm. Haltet ihr das für sinnvoll? Soll 250€ mit Eintragung kosten.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen,
Ognir
22 Antworten
Ihr Guten!
Heute ist es endlich passiert! Min CLK hat ein neues Fahrwerk bekommen. Wie von euch empfohlen, wurde das nicht bei ATU gemacht sondern bei Mercedes. Hier in Rheinland gibt es einen Mercedes Werkstattmeister der sehr viel Erfahrung mit derlei Umbauten hat. Ich möchte ihn hier lobend erwähnen: Ralf Weckesser von Mercedes Jüntgens in Haan. Er ist selber CLK Fahrer und langer Zeit für Carlson tätig gewesen. Dieser Herr Weckesser hat mich über die letzten Monate sehr geduldig beraten, und empfahl mir folgendes Setting, dass auch in Großen und Ganzen von euch präferiert wurde:
Bilstein B6 Sport
Ilstein 30/30
Über die Unterlagen leiche 1cm Keilform
Heute konnte ich das Auto abholen und bin begeistert! Ich wollte es eigentlich nur wegen der Optik machen. Jetzt finde ich die Optik schon bin aber zu Fahrwerk begeistert. Im Vergleich zum Serienfahrwerk, fährt sich der CLK wie ein Mini😉 Unglaublich agil und trotzdem komfortabel. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten mit einer Hand beherrschbar. Zum ersten Mal fühle ich den CLK, bislang war es sehr "wabbelig".
Bei schnellen Fahrten auf Landstraßen habe ich bislang durch die Lastwechsel fast Unfälle produziert bei schnellen Links/Recht Kurven. Jetzt ist kurvenfahren sehr schön und ich habe immer ein sicheres Gefühl.
Ich habe das Gefühl das der CLK ein wenig "geschrumpft" ist weil er jetzt so agil ist.
Also: Ich bin begeistert was mein alter CLK alles kann, mit den neuen Fahrwerk!
Besten Dank an alle die mir Tipps gegeben haben und vor allen an das Tolle Mercedes Jüntgen Team!
PS.: Fotos folgen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ognir
Bei schnellen Fahrten auf Landstraßen habe ich bislang durch die Lastwechsel fast Unfälle produziert bei schnellen Links/Recht Kurven. Jetzt ist kurvenfahren sehr schön und ich habe immer ein sicheres Gefühl.
Das lag definitiv nicht an dem Serienfahrwerk des CLK sondern an Deinem Fahrstil.
Naja hägt halt immer von den Risiko und der Geschindigkeit ab die man bereit ist zu gehen. Jetzt wird es sicher nicht mehr passieren. Das Ding klebt in der Kurve und Laswechsel sind Geschichte.
Ist sicherlich ne gute Wahl.
Ich hab H&R 40/40 mit 2/2er Gummis und das ist schon ne tiefe, die du bei anderen Autos nur mit Gewindefahrwerk hinbekommst, sprich dir wahrscheinlich zu viel.
Mir gefällts aber! 🙂
Ach ja, dass die Felgen ohne Spurplatten vorne weiter rausstehen als hinten ist völlig normal!
Ist bei jedem Serienfahrzeug so.
Hinten breiter als vorne ist vielleicht optisch geil, vom Fahrverhalten her ist das absoluter Unsinn!
Aber gut, ich machs ja selbst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ognir
Naja hägt halt immer von den Risiko und der Geschindigkeit ab die man bereit ist zu gehen. Jetzt wird es sicher nicht mehr passieren. Das Ding klebt in der Kurve und Laswechsel sind Geschichte.
Das sollte aber von der StVO abhängen.
Wer, wie Du es Deiner Schilderung nach machst, mit erheblich überhöhter, unangemessener Geschwindigkeit fährt, sollte meines Erachtens andere Dinge als das Fahrwerk seines Autos überprüfen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Nadare
Das sollte aber von der StVO abhängen.
Wer, wie Du es Deiner Schilderung nach machst, mit erheblich überhöhter, unangemessener Geschwindigkeit fährt, sollte meines Erachtens andere Dinge als das Fahrwerk seines Autos überprüfen lassen...
Die angemessene Geschwindigkeit zu fahren ist nicht immer ganz so leicht wie sich das lies... z.B. auf ziemlich gerader Strecke bei guter Sicht fährt man 100 was erlaubt und angemessen ist... plötzlich springt ein Reh auf die Straße, dann sind auf einmal 70 km/h zu schnell... (hatte mir trotzdem gereicht und das Reh lebt vermutlich heute noch 😉 ).
Zur Keilform hätte ich allerdings eine Frage: Beim ganz normalen Avangard Fahrwerk sind was für Gummis vorne verbaut? Wenn es nicht die kleinsten sind, kann man diese gegen kleinere tauschen? Was sagt der TÜV dazu?
Bisher ist an meinem Auto noch alles original und soll auch so bleiben... ok die AMG Felgen sind nicht die Serienfelgen, aber die gab es vermutlich auch so und wenn nicht sind diese ja schnell wieder getauscht. Auf den originalen Alus habe ich die Winterreifen...
Gruß Markus
Danke😉
Wie mein Vorredner schon geschieben hat geht es hier nicht um zu schnelles fahren, sondern und das schwammige Fahrwerk. Selbst bei normaler Fahrt war mein eleganz Fahrwerk so weich das ich bei Kurven in die Bremse gehen musste. Bei Links/Rechtskurven wurde es noch komplizierter weil das Fahrwerk noch in der Linkskurve lag wenn ich in die rechte einbog😉 Das hat sich jetzt geändert. Zu den Unterlegen kann ich wenig sagen, aber ich werde mal nachfragen.
Einen schönen Feiertag allen!
@Nadare
Das sollte aber von der StVO abhängen.
Wer, wie Du es Deiner Schilderung nach machst, mit erheblich überhöhter, unangemessener Geschwindigkeit fährt, sollte meines Erachtens andere Dinge als das Fahrwerk seines Autos überprüfen lassen...Hmm,
und ich würde gerne wissen wo du dies herausgelesen hast Nadare?! Schnelle Fahrten auf der Landstrasse sind für mich max. 10 Km/h über der Ausschilderung. Mit meinem Golf konnte man sich darauf verlassen mit dieser Geschwindigkeit alle Kurven nehmen zu können. Bei meinem CLK habe ich die Strasse einfach nicht fühlen können und deshalb bremsen müssen.
Vielleicht solltest du Nadare ein paar deiner interpretationen für dich behalten und hier nicht die Leute hier persönlich beleidigen.
Gruß,
Ogi