Keilform / Spurverbeiterung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Männer,

mir ist schon klar das das Thema hier schon oft behandelt wurde, aber vielleicht könnt ihr mir bei meinem persönlichen Problem helfen.
Habe auf meinen W208 18 Zoll Felgen montiren lassen. Die Kiste steht jetzt sehr hoch. Ich würde gerne eine Tieferlegung machen lassen mit Keiloptik. Leider ist der Grad zwischen Edel und Billig sehr klein und ich möchte keine "Zuhälter" Fahrzeug fahren. Könnt ihr mir Tips zu Herstellern und Höchen geben? Wäre auch wichtig das die Kiste zwar sportliches Fahrferhalten hat, aber auch noch Konfort bietet. Zudem würde ich die Spur der hinteren Achse verbeitern. Kollegen sagen so um 40mm. Haltet ihr das für sinnvoll? Soll 250€ mit Eintragung kosten.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen,

Ognir

22 Antworten

was soll 250 € kosten ??????

Hallo

Er meint sicher das er für das Keilfahrwerk mit Eintragung nicht mehr als 250€ ausgeben, bzw. sein Kollege meint, kostet 250€

Kommt sicher auch drauf an was er haben will. Komplettfahrwerk oder nur die Federn.
Denke mal dafür wird er mehr als 250€ aufn Tisch legen müssen.

Bis dann

Führ Fahrwerk würd ich mind. um die 600 Mücken veranschlagen (Vogtland z.B).

Mach doch mal ein Bild von dem derzeitigen Zustand deines Clk, würd mich interessieren, wie er aussieht.

Hallo Leute,

danke schon mal soweit. Werde versuche Heute mal ein Foto von meiner Kiste zu machen und sie reinzustellen. 250€ sollte die Spurverbreiterung incl. Eintragung kosten. Für tieferlegen wollte die ATU 550€ kompl. haben. Aber die Jungs sind ja nicht gerade Profis in solchen Dingen und ich will mir ungern etwas minderwertiges oder nichtfunktionierendes einbauen lassen. Deshalb auch der Beitrag hier.

Bis Bald,

Ognir

ATU????

mann mann du willst den CLk bei ATU tieferlegen lassen??

Kauf dir doch auch direkt den Schaltknauf mit LED und ne kurzstabantenne..

Geh bitte zu leuten die ahnung haben...

Kauf die H&R oder Bilstein oder sonstiges und lasse es in einer Werkstatt machen...was die Tieferlegung angeht...ordentliche Tieferlegung bei 18Zoll habe ich mit Keilform bei 55/45..ist tief aber du kommst noch ins parkhaus...

mit der 40mm spurverbreiterung...kommt auf die ET der Felgen an...

vorallem musst du vorne auch was machen nur hinten 40er drauf knallen sieht bissl komisch aus...

Könnte er die Keilform nicht mittels der unterschiedlichen Gummis an VA und HA zumindest beeinflussen?

By the way: 250 EUR halte ich für sehr optimistisch. Bedenke, was die Federn alles beeinflussen und glaube nicht, dass der Unterschied zwischen Billigherstellern und Markenware nicht im Preis für den Namen liegen muss, sondern (manchmal) z.B. auch Entwicklungsarbeit, die Leben bewahren kann und Qualität enthält!

Zitat:

Original geschrieben von Das-Deichkind



By the way: 250 EUR halte ich für sehr optimistisch. Bedenke, was die Federn alles beeinflussen und glaube nicht, dass der Unterschied zwischen Billigherstellern und Markenware nicht im Preis für den Namen liegen muss, sondern (manchmal) z.B. auch Entwicklungsarbeit, die Leben bewahren kann und Qualität enthält!

Rüschtüsch... 😁

Bremsen, Fahrwerk und Reifen, sind die letzten Teile an einem Auto an denen du sparen solltest...

Würd erst mal Tiefer und Felgen machen (aber bitte, bitte ned bei ATU... ned mitm CLK...🙁)

Dann würd ich erst um die Spurplatten schauen. VA 10mm HA 30mm würd ich machen.

sorry hab unsinn geschrieben, beitrag gelöscht.

aber kann mich nur anschliessen, nur hinten distanzscheiben sieht blöd aus.
wie sich das fahrverhalten ändert kann keiner voraussagen, es wird aber mit sicherheit nicht besser.

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F


sorry hab unsinn geschrieben, beitrag gelöscht.

aber kann mich nur anschliessen, nur hinten distanzscheiben sieht blöd aus.

Da widerspreche ich! Bei mir sieht es ohne Distanzscheiben auf der Hinterachse so aus, als stünde das Rad tiefer im Radhaus als vorne.

Kannst dich HIER auch mal bisschen einlesen.
Das betrifft in etwa das was du suchst. Allerings nicht die Spurverbreiterung.

Hallo Männer,

ich bedanke mich abermals für die vielen Antworten. Habe Heute ein paar Fotos gemacht. Die Kiste ist ungeputzt und die Felgen sind grenzwertig, aber das war ein Notkauf und das Auto sieht damit "böser" aus als mit meinen alten 16 Zöllern. Ich habe mich lange gefragt ob schwarze Felgen mit den dunkelblauen Auto harmonieren. Ich weiss es immer noch nicht, vielleicht könnt ihr ja ein Statement abgeben.

Wie auf den zweiten Foto zu sehen passen die Vorderen Räder genau in den Radkasten, die hinteren aber haben noch viel Platz. Deshalb wolllte ich Hinten die Spur verbreitern.

Vielleicht könnt ihr ja einen Meinung abgeben, weil die meinungen sehr geteilt sind:

1. Soll man die Kiste tieferlegen?
2. Spurverbreiterung hinten?
3. Wie findet ihr die Felgen an diesem Auto?

Danke schon mal!

PS: ATU ist sehr inkompetent in diesen Fragen das stimmt. Aber ich kenne keinen Laden den ich vertrauen kann. ATU kann man vertrauen, man muss den nur genau sagen, was wie gemacht werden soll. Und da kommt ihr ins Spiel...😉

Ich freue mich auf eure Einschätzungen!

Danke Loco,

Habe mir jetzt deinen Beitrag durchgelesen und mich für H+R entschieden. Ich hätte die Federn vorne nur gerne gleich kürzer als die hinten. Ich warte mal ab was die anderen zur Optik sagen.

Einen schönen Abend,

Meine Meinung,
und ich glaube dass ich nicht so falsch liege.

Weg von ATU.Auf keinen Fall.Vergiss es.Dort kannst du Pflegemittel kaufen.

Bilstein B6,am besten B8 sprint mit H&R 40mm oder Eibach 30mm.
1er Gummis vorne,
2er oder 3er hinten für eine schöne Keilform.

Spurplatten hinten höchstens 15mm pro Rad,z.B. H&R,SCC.
Mit 18 Zoll,
hast du damit eine dezente schöne Tieferlegung und eine dezente Spurverbreiterung.

Jop, kann meinen Vorrednern nur zustimmen 😉

Die Felgen finde ich passen zum Auto weil sie ja nicht komplett Schwarz sind. Finde sie ganz gut. Im anderen Thread hatten wir auch über KW Street Comfort Fahrwerk gesprochen und was ich sonst noch so im Netz davon so gefunden habe scheint es ganz geil zu sein. Hab auf der Seite von KW allerdings nicht rausfinden können ob es auch für den CLK geht, werd da ma aber noch nachhacken, kenn mich ja selber ned wirklich aus. Aber hat auch seinen Preis das gute Stück.

Deine Antwort