Keeway Roller springt kaum an... wenn doch, geht er aus, wenn Gas losgelassen wird... HILFE!!

KEEWAY RY RY8

Hallo zusammen!

Bin neu hier, eigentlich völlig Roller- Schrauber- unerfahren und habe mir innerhalb von einer Woche, durch Tipps durchlesen, leichtes Basiswissen angeeignet, um meinen alten Keeway wieder in Gang zu kriegen. Leider bisher ohne Erfolg.
Also bitte keine blöden Sprüche... Ich weiß es wirklich nicht besser... ;-)
Zudem bin ich ne Frau... also Frauen und Technik... ihr wisst schon ;-P

Der Roller hat jetzt 2 Jahre pausiert...
Würde den Roller jetzt aber unbedingt wieder ans laufen bekommen, da mein Auto kaputt ist und das Wetter ja auch eigentlich ideal ist, um Roller zu fahren... Und der Roller nun mal auch einfach Spaß macht!

Zum Roller: Keeway RY8, 49,2 cm3, 45 km/h, Baujahr 2007

Das Problem:
Der Roller startet kaum, also eigentlich garnicht. Falls er dann doch mal nach 50 mal kicken anspringt, geht er sofort wieder aus, wenn ich kein Gas mehr gebe...

Nun zu dem, was ich bisher probiert habe:

Aufgrund des Alters, der langen Standzeit und des Defektes hab ich ne neue Batterie und ne neue Zündkerze rein gemacht. Ebenso Öl kontrolliert (war rot und überhaupt nicht verrußt) und altes Benzin raus, neues rein.

Zündkerzentest: Zündkerze schlägt Funken. daraus schließe ich, dass Zündkerze, Zündspule, CDI und Stator in Ordnung sind... Richtig?

Hab dann den Vergaser gereinigt, nen neuen Benzinfilter dran gemacht, der nun etwas größer ist als der vorherige. Kann es sein, dass nun der Benzinschlauch zu lang ist und das Benzin nicht richtig fließen kann? Wenn ich den Benzinschlauch vom Vergaser abmache, tropft aber immer Benzin raus... Spricht also eher für ne funktionierende Benzinversorgung, oder?
Vielleicht ein Fehler am Benzinhahn? Aber dann würde doch auch kein Benzin am Vergaser rauskommen, oder?
Vielleicht an der Verbindung Unterdruckschlauch/ Benzinhahn?

Benzinschlauch und Unterdruckschlauch hab ich beide durchgepustet, sind beide frei. Könnte höchstens noch mal testen, ob der Unterdruckschlauch porös ist, fühlt sich aber nicht so an...

Hab dann noch den Luftfilter gereinigt.
Kompression geprüft (Finger auf die Zündkerzenfassung, Druck war nicht riesig, aber vorhanden).
Membran getestet (Klappen ließen sich mit leichtem Widerstand öffnen).

Und ich hab am Vergaser mit den verschiedensten Einstellungen der Schrauben rumprobiert.

Ne Idee wäre noch ne Düse am Vergaser zu groß/ zu klein.
Oder Kolben/ Zylinder hinüber.

Hat sonst noch irgendwer ne zündende Idee? Wäre sehr dankbar... :-)

22 Antworten

Ich hab natürlich 1200 km gemeint xD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert und geht aus, brauche eure Hilfe!' überführt.]

Hab heute die HD und ND gereinigt, Benzinfilter gewechselt und nochmal alle Leitungen kontrolliert, Zündfunken ist durchgehend da. Es ist aber nicht besser geworden der Stottert ganze Zeit und wenn man kein Gas gibt dann säuft der ab. Ich hab ihn ganze Zeit angelassen bis der Motor irgendwann mal warm geworden ist und auf einmal läuft der einwandfrei, bin dann paar Runden gefahren und der lief als wäre nichts gewesen, hab den abgestellt und abkühlen lassen, paar Stunden später hab wieder versucht den anzulassende und der stottert wieder und säuft ab, ich weiß einfach nicht mehr weiter :-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert und geht aus, brauche eure Hilfe!' überführt.]

Mit absaufen kannst sogar recht haben wenn zB. das Nadelventil nicht schließt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert und geht aus, brauche eure Hilfe!' überführt.]

E-Chocke prüfen !
Wurde in diesem Forum schon oft beschrieben, bei YT must aufpassen,
ob das alles stimmt, was die von sich geben 😁

Zitat:

Mit absaufen kannst sogar recht haben wenn zB. das Nadelventil nicht schließt.

Dann dürfte aber der Motor im warmen Zustand erst recht nicht laufen 😠

Bernd, meinst nicht dass der Motor im kalten Zustand viel zu mager läuft,
wenn er warm ist passt ja alles 😉

Ich vermute, dass sich der Kolben im E-Chocke nicht mehr in seine Ausgangslage
zurückzieht 😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert und geht aus, brauche eure Hilfe!' überführt.]

Ähnliche Themen

Ok, prüfe ich mal.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert und geht aus, brauche eure Hilfe!' überführt.]

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 24. September 2019 um 21:16:24 Uhr:


E-Chocke prüfen !
Wurde in diesem Forum schon oft beschrieben, bei YT must aufpassen,
ob das alles stimmt, was die von sich geben 😁

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 24. September 2019 um 21:16:24 Uhr:



Zitat:

Mit absaufen kannst sogar recht haben wenn zB. das Nadelventil nicht schließt.


Dann dürfte aber der Motor im warmen Zustand erst recht nicht laufen 😠

Bernd, meinst nicht dass der Motor im kalten Zustand viel zu mager läuft,
wenn er warm ist passt ja alles 😉

Ich vermute, dass sich der Kolben im E-Chocke nicht mehr in seine Ausgangslage
zurückzieht 😰

Bernd ich hatte das eher so gedacht das wenn die Nadel nicht sauber schließt das Benzin was im Schlauch noch ist beim abstellen leer läuft und somit im Kurbelgehäuse landen kann. Für sauberes laufen reicht es nicht aber er läuft trotz dem noch Benzin im Gehäuse ist.Wird er warm und es ist verdunstet läuft er gut bis wieder abgestellt und das ganze von vorne beginnt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert und geht aus, brauche eure Hilfe!' überführt.]

Danke Bernd, jetzt hab`ich verstanden 😉

Stehe halt manchmal auf der (Benzin-) Leitung 😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert und geht aus, brauche eure Hilfe!' überführt.]

War die ZK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller stottert und geht aus, brauche eure Hilfe!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen