Kawasaki Z 750 Baujahr 2004 - Motor geht aus

Kawasaki

Hallo, Ich habe ein großes Problem. Meine Kawa Z 750 Baujahr 2004 geht nach ca 100-150 Km Fahrstrecke während der Fahrt der Motor aus. Zuerst fällt der Drehzahlmesser ab, dann nimmt der Motor kein Gas mehr an und geht dann ganz aus. Wenn ich dann den Anlasser betätige dreht dieser durch, aber der Motor springt nicht an. Wenn ich aber die Zündung ausschalte und wieder einschalte, danach den Anlasser betätige springt sie tadellos an und fährt ganz normal, bis die Prozedur von vorne los geht und die Abstände werden dann immer kürzer mit dem Stehenbleiben. Kann das die CDI Steuereinheit sein. Wenn ja, kann ich eine gebrauchte einbauen? Ein Schrauber hatte mir gesagt, das diese mit dem Zündschlüssel zusammen passen muss. Mein Kawa Händler hat sie ausgelesen und hat keine Fehler angezeigt. Er sagte es sei alles in Ordnung.
Diese Kawa ist der Fahrzeugtyp der beim einschalten der Zündung den Drehzahlmesser ausschlagen lässt. Hat jemand eine vernünftige und Kostengünstige Lösung? Ich selbst weis mir keinen Rat mehr, wollte sie bei der letzten Ausfahrt am liebsten in die Donau werfen. Lg Martl

24 Antworten

Zitat:

@BrabusMB schrieb am 27. September 2024 um 00:05:43 Uhr:


Hallo
Das Problem hatten wir schon mehrfach hier und die Beseitigung ist relativ einfach, hatte ich bei meiner Z1000 auch. Unter dem Motorblock in höhe vom Seitenständer befindet sich ein Sensor der für die Wegfahrsperre ist. Ist dieser verdreckt geht dir die Maschine aus weil die Wegfahrsperre aktiviert wird. Machst du die Zündung aus wird der Fehlerspeicher gelöscht und du kannst sie ganz normal starten. Die Beseitigung des Problems kostet dir 1 Euro. Fahre zur nächsten Tanke oder SB Waschstraße und halte den Hochdruckreiniger unter dem Motorblock und alles ist im grünen Bereich.

Hallo, wie sieht der Sensor aus? Ich sehr da nur den Schalter für den Seitenständer. Ein Kabel geht zur Ölwanne. Das wird der Ölstandsensor sein. Weiter innen der Bremslichtschalter. Sonst sehe ich da kein Kabel zu irgend einem Sensor.
LG Martin

So vielleicht?
https://www.ebay.de/itm/126689611946?...

Ich kann aber gerne noch die Teilenummer heraussuchen, dann kann man erneut eine Suche in dem neumodischen Internetz machen 🙂

Mfg

Hallo
Lasse dich hier nicht verrückt machen von solchen Kommentaren das die Z750 aus 2004 keine Wegfahrsperre hat. Solche Kommentare kommen zustande, wenn man die Maschine selbst nicht fährt und dann bei Wikipedia etwas auf geschnappt hat und es dann von sich gibt. In der Tat wurde die z750 was auch die Z1000 betraf aus 2004 die ersten Maschinen ohne ABS ausgeliefert, jedoch für den EU Markt immer mit ABS.
Sofern man sich auf den User Pluto0007 bezieht habe ich diesen Artikel ca. 2-3 Jahre her auch gelesen und das Problem wurde behoben, wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat ein anderer User darauf geantwortet das der Sensor in der Nähe der Feder vom Seitenständer liegt.
Unten ist ein Link dort bekommst du das Handbuch von deiner z750 was jedoch ausschließlich von Kawasaki an Kawasaki Händler oder Werkstätten geliefert wurde und auf dem freien Markt nicht zu haben ist. Es hat über 700 Seiten im PDF Format, also ein absolutes muss für deine Maschine. Lade es dir runter und dann musst dich dadurch arbeiten, das Runter Laden ist Kostenlos.

https://www.manualslib.de/manual/75256/Kawasaki-Z750-Abs.html

Ähnliche Themen

So so, 04-06 soll das sein die Z750 im Werkstatthandbuch wo du eingestellt hast? Da haben wir im 1000er Zett Forum seit Jahrzehnten was falsch gemacht. Aber ich lasse es mal gut sein.

Ja da hast du mit Sicherheit im 1000 Z Forum eine Menge falsch gemacht, so wie ich hier den falschen Link eingefügt habe nämlich von der z750 08-12

Hier ist der richtige mit 525 Seiten von der z750 Baujahr 04

Noch fragen OisBayern ??

https://www.manualslib.de/manual/203538/Kawasaki-Z750.html

Mein Bild vom 30.09. habt ihr gesehen?
Ich bin hier raus. Viel Spaß weiterhin.

Ich schmunzle und bin hier auch raus, bevor ich was falsch mache.

Ist zwar ne 7-12 gewesen, aber an Jahreszahlen wollen wir uns ja nicht aufhängen.

Zitat:

@BrabusMB schrieb am 4. Oktober 2024 um 18:10:20 Uhr:


Hallo
Lasse dich hier nicht verrückt machen von solchen Kommentaren das die Z750 aus 2004 keine Wegfahrsperre hat. Solche Kommentare kommen zustande, wenn man die Maschine selbst nicht fährt und dann bei Wikipedia etwas auf geschnappt hat und es dann von sich gibt. In der Tat wurde die z750 was auch die Z1000 betraf aus 2004 die ersten Maschinen ohne ABS ausgeliefert, jedoch für den EU Markt immer mit ABS.
Sofern man sich auf den User Pluto0007 bezieht habe ich diesen Artikel ca. 2-3 Jahre her auch gelesen und das Problem wurde behoben, wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat ein anderer User darauf geantwortet das der Sensor in der Nähe der Feder vom Seitenständer liegt.
Unten ist ein Link dort bekommst du das Handbuch von deiner z750 was jedoch ausschließlich von Kawasaki an Kawasaki Händler oder Werkstätten geliefert wurde und auf dem freien Markt nicht zu haben ist. Es hat über 700 Seiten im PDF Format, also ein absolutes muss für deine Maschine. Lade es dir runter und dann musst dich dadurch arbeiten, das Runter Laden ist Kostenlos.

https://www.manualslib.de/manual/75256/Kawasaki-Z750-Abs.html

Danke für den Tipp. Habe es soeben runter geladen. Habe den Sensor auch gefunden. Werde mich morgen mal darüber her machen. Danke
Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen