Kawasaki Ninja ZX-9R C Bj. 1998 Getriebe Probleme mal etwas anders...

Kawasaki Ninja ZX 9R

Hallo liebe MOTOR-talk Freunde,

ich war vor ca. 5 Jahren schon mal hier angemeldet, habe meine Maschine aber verkauft und musste mich jetzt unter neuen Namen anmelden (Alten vergessen, neue Mail Adresse).

Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Kawasaki ZX-9R C Bj. 1998 gekauft. Die Aufnahme des Schalthebels war defekt, weshalb ich beim Kauf (von Privat) die im folgenden Text beschriebenen Probleme darauf schob, dass die komplette Fußraste samt Schalthebel lose war (Aufnahme gebrochen). Nach Austausch des defekten Teils offenbarte sich jedoch die ganze Wahrheit.

Nun zu meinem Problem und schon einmal ein Danke an alle, die sich die Zeit nehmen!

Wenn ich beschleunige, nicht übertrieben, ganz "sinnig", dann rutscht der 3. Gang plötzlich durch (das aber auch nicht immer), und kurz darauf packt er wieder.

Das Phänomen was sich extrem bemerkbar macht findet beim 4. Gang statt. Wenn ich runterschalte, vom 5. Gang in den 4. Gang geht dieser leicht spürbar nicht richtig rein. Lasse ich die Kupplung kommen, hat man das Gefühl, als rutschen die Zahnräder über. Gebe ich Gas, packt der 4. Gang sauber. Kein Rutschen, kein Ruppen. Gas wieder weg und es ratscht über. Vielleicht kann ich es vergleichen mit einem runden Kettenritzel, welches unter Last durchrutscht. Nur dass es hier umgekehrt ist. Im 4. Gang kann ich sauber beschleunigen. Nehme ich Gas weg und greift die Motorbremse, rutscht es sofort wieder über.

Meine Frage wäre: Was könnte das sein? Nur die Schaltklaue, die Welle oder gar Getriebe komplett? Habt ihr Erfahrung mit dieser Art Getriebeprobleme?

Im Forum fand ich oft das Problem beschrieben, welches ich auch mit dem 3. Gang habe, dass dieser unter LAST ruppt oder komplett raus springt.

Ich bin am überlegen, ob ich den Preis nachträglich drücke oder die Maschine zurückgebe und den Kaufvertrag damit wandel. Anwaltlich habe ich mich da auch schlau gemacht und würde damit sogar rechtlich auf der sicheren Seite stehen, denn dieser Mangel war durch die defekte Aufnahme nicht von mir feststellbar.

Was mir aber eigentlich lieber wäre: Getriebe selbst reparieren (ich bin Schlosser und habe schon einen kompletten Motor einer Yamaha FZR-600 erfolgreich fertig gemacht) mit dem Werkstatthandbuch.

Ich möchte vorher nur eure Erfahrung mit in die "Formel" einbeziehen um zu gucken, wo ich da preislich lande. Natürlich könnt ihr keine Ferndiagnose machen, dessen bin ich mir bewusst. Aber wie gesagt, eure Erfahrung wäre mir hier schon sehr viel wert.

Vielen Dank, dass ihr bis hier her gelesen habt. Ich freue mich, wenn ihr mir eine Antwort hinterlasst.
Allen noch einen schönen Feiertag.

Gruß

FiSi-Biker

15 Antworten

So liebe Freunde. Getriebe getauscht, heute erste Probefahrt und alles läuft wie man es sich wünscht. Eine heiden Arbeit, aber hat sich gelohnt. Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung

Deine Antwort
Ähnliche Themen