Kawasaki gpz 600 r
Habe da ein Problem und finde einfach keine Lösung ...
Ich habe mir das Bike vor kurzen zugelegt und wieder nach längerer standzeit zum laufen gebracht
Habe Kerzen und Öl gewechselt
und den Vergaser gereinigt
Sie lief einwandfrei und fuhr ohne Probleme zum TÜV und wieder zurück
Nachdem sie jetzt angemeldet ist wollte ich mal eine Spritztour machen
Nicht einmal 5 min später Fing die Maschine an zu ölen ...
Nur bei laufender Maschine tropft das Öl ...
Also abgeschleppt und abgestellt
Heute wollte ich sie nochmal starten nach säubern um zu gucken wo das Öl läuft ...
Jetzt springt sie allerdings nicht mehr an
Ähnliche Themen
44 Antworten
Na ja, wenn zu viel Öl drin ist, sind die Kerzen eventuell dicht.
Hast Du geschaut ob eine Zündfunke vorhanden ist?
Gibts bei deinem Möpp auch einen Seitenständerschalter ?
Wenn meine UT auf dem Sst. steht, muß ich die Kupplung ziehen, damit sie anspringt......
aber ich gehe davon aus, dass du dich da auskennst mit deiner 600er !
Jop, da gibt es einen. Aber solange der Leerlauf eingelegt ist, spielt dieser keine Rolle. ;-)
Äähmm, meine UT springt dann auch nicht an; egal ob Gang drin oder nicht, ich MUSS die Kupplung ziehen !
Zitat:
@Siebenfuffziger schrieb am 23. April 2016 um 16:29:31 Uhr:
Äähmm, meine UT springt dann auch nicht an; egal ob Gang drin oder nicht, ich MUSS die Kupplung ziehen !
Ist halt doch ne andere Maschine.
Die GPX kann das ohne, und hab gerade mal auf den Schaltplan der GPZ geschaut und nach dem ist es bei der gpz genau gleich. Die Schalter sind Parallel geschalten und nicht hintereinander.
Somit kann man auch den Motor anlassen ohne die Kupplung zu ziehen, weil der eine Weg über den Leerlauf ja noch vorhanden ist.
Dann scheint mein 33 Jahre altes Möpp Eigenheiten zu besitzen, die nur ich kenne ?
Das werd ich nächste Woche nochmal prüfen; hab gestern die neue Batt. bekommen, heute gefüllt.
Aber dazu noch ne Frage : die Varta hat vor dem 4. Stopfen von links noch eine Öffnung (also insg. 7 Stopfen)
ich gehe davon aus, dass das 7. Loch für den Säurestandgeber ist; weiß da jemand was genaues ?
Wie schon gesagt, bei deiner Maschine kann das so sein. Da hab ich keinen Schaltplan um das zu überprüfen. Auch heutige Maschinen haben diese Blockade. Lassen sich nur starten, wenn man wirklich den Kupplungshebel zieht.
Aber an der GPZ oder GPX 600 ist das halt nicht so. Hier einfach Zündschlüssel drehen und wenn Leerlauf eingelegt ist (so würde ich übrigens immer ne Maschine abstellen), einfach auf den Startknopf drücken ;-)
Reparaturbücher hab ich, aber leider nicht die Original Bedienungsanleitung, sonst wäre das schnell geklärt !
Die GPX kann man auf dem Seitenständer starten, sie geht beim losfahren dann aus
Was willst du denn da unbedingt klären. Jede Maschine hat ihre Eigenheiten und Macken,...
Zu erstmal, was für ne Batterie hast du denn?
Bevor du einbaust, erstmal laden, dann versuchen zu starten.
Erst zum laufen bringen und dann kannst du dich um den Ölverlust kümmern.
Hierzu Zündfunken prüfen.
Testen, ob Sprit ankommt und
Schwimmerkammern kontrollieren, ob der Stand passt.
Es kann sein, dass durch die lange Standzeit auch Dreck im Vergaser ist.
Spannung messen, ob auch die 12 V im Bordnetz vorhanden sind, manche Mopeds haben ne Wegfahrsperre, bei der im Zündschloss ein Widerstand die 12V auf 6V bringt. Liegt die nicht an der Zündbox an, dann geht da nix.
Drück dir weiterhin die Daumen, dass sie wieder läuft.
Die gpz hat keine wegfahrsperre ;-)
Der Punkt fällt somit weg.
Abend Leute Danke für die vielen Antworten
Moped springt wieder an und läuft gut ..
Vom ölverlust ist jetzt nichts mehr zu sehen
Eine andere Frage ist es möglich das sich das Öl rausgedrückt hat weil zu viel drin wa ?
Habe vor kurzem erst ein ölwechsel gemacht
Und bei mir leuchtet jetzt nach 5 min Fahrt die stand Lampe auf was bedeutet das für mich ?
Was ist die Stand Lampe?
Hatte ich ja schon geschrieben, das es an zu viel Öl liegen könnte. Aber beobachten, wenn du pech hast, hat es dir doch noch Dichtungen zerhauen. Also nach jeder fahrt kontrollieren.
Was meinst du mit standlampe? Meinst du eine Lampe aus dem cockpit und wenn ja, welche?