1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kawasaki GPZ 1100 b2 Gabelbrücke umbauen auf Original

Kawasaki GPZ 1100 b2 Gabelbrücke umbauen auf Original

Kawasaki
Themenstarteram 26. Oktober 2023 um 13:57

Hallo , gibt es hier im Forum jemand , der eine GPZ 1100 b2 hat und mir Bilder vom Originalen Lenker zukommen lassen kann ?? Bei meiner wurde ein stummellenker verbaut , welchen ich gerne wieder auf original umbauen möchte . Ich würde aber gern mal sehen wie es ausschaut um dann die Teile bestellen bzw besorgen zu können . Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 31. Oktober 2023 um 6:05

@ _www_: Die Typenbezeichnung ist falsch.

 

B2 ist NICHT Unitrak!

 

B1 und B2 sind zwei unterschiedliche Ausführungen von KZT10B. B1 Baujahr 1981 mit Brotkasten, Superbikelenker, Luftmengenmesser und Einspritzventilen im Kopf.

 

B2 ist Baujahr 1982 mit luftunterstützter Gabel, kleiner Tachoeinheit, zweiteiligem Guss-Hochlenker und Einspritzung in den Drosselklappen.

 

Die Unitrak hat NICHTS mit der KZT-Reihe zu tun, sondern ist die neue ZX-Reihe. Ein neues Chassis, Fahrwerk, Lenker, Gabel, Einspritzung, Blechkleid, Ditzbsnk, Instrumente. Nur der Motor ist weitgehend geblieben und passt von seinen Abmessungen problemlos in B1 oder B2.

 

Ob der Lenker einer Unitrak (ZX) an eine B2 (KZT) passt weiß ich nicht. Die Standrohrdurchmesser sind unterschiedlich, das muss sich jedoch nicht in den Befestigungsstopfen abbilden. Die Teile-Nummern der Gussteile des Lenkers in den Explosionszeichnungen sind dieselben, auch wenn sie unterschiedlich aussehen. Es gab für Frankreich höhere Gussteile - sehr sehr ähnlich denen der B2. Das System der Befestigung scheint bei ZX und KZ vergleichbar mit in die Standrohre eingeschraubte Befestigungsstopfen.

 

Wenn ich das genau wissen wollte, würde ich mich an der Stelle des TE an den Z-Club-Germany und dessen Forum wenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen