KAW Gutachten

Volvo 850 LS/LW

Moin!
Hat jemand spontan ein Gutachten für einen Federsatz von KAW 60/40 für den 850er Kombi BJ 94 zur Hand oder weiss wo ich eins finden kann?

Gruß von
Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jussuf-V70 schrieb am 4. Mai 2017 um 00:11:39 Uhr:


Alter, du willst es wissen 60mm.
Respekt 😁

Gruß
Jussuf

KAW würde ich mir garantiert nicht mehr antun.
Keilform ist leider etwas für Poser und für die Dorfdisco.
Die KAW waren bei mir bockhart und im Grenzbereich unfahrbar,selbst das Volvo Seriensportfahrwerk ist da komfortabler.

An den TE:
Frag doch mal freundlich bei Herrn Andreas W. nach,damals wollte er 30 Euro für das Gutachten haben.😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn ein Gutachten für den Fahrzeugtyp dabei ist und die Federn sachgemäß eingebaut wurden dann hat der das aber eigentlich einzutragen. Soviel Rechtssicherheit sollte doch gegeben sein.
Außnahme wäre natürlich andere Maßnahmen die da irgendwas am Fahrverhalten zusätzlich verändert haben.

Keine Ahnung das wäre 2014.
Da mir das Fahrwerk sowieso nicht gefiel,
habe ich auch nicht weiter drum gekämpft 🙂

Im Prinzip hatte er mich zur Vernunft bewegt.
Habe mir dann halt die original Sport Federn besorgt(Mitarbeiterrabatt 😁 )
Die Boni Dämpfer hatte ich drinne behalten.Seitdem wunschlos zufrieden.

Moinsen!
Ich finde den nicht keilförmig.
Was sagt ihr?
LG Klaus

IMG_20170522_113140764.jpg

Das hast de recht , keilform is das nun wirklich nicht , dafür tief . Ich habe das Serienfahrwerk verbaut , zwar alles neu aber Original und da sieht man das er ein klein wenig tiefer vorne ist .

Img-5919
Img-2714
Ähnliche Themen

Bei meiner Freundin ihrem 850 habe ich 30/20 von H&R verbaut , für mich perfekt . Da sieht man die keilform auch sehr gut , tiefer würde ich mir eh nie verbauen .

Img-0935

Moinsen!

Danke, wollte nur mal so ein paar Kommentare hören, bevor ich mir die "keilförmiger Poser" - Unterstellung von Martin zu Herzen nehme.
😉

Schönes, langes Wochenende!
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen