kaw-fahrwerk schleift :(

Mercedes C-Klasse W202

hi leutz

hab mir heut das kaw performance 55/45 mm fahrwerk ( koni dämpfer härteverstellbar ) einbauen lassen.

alles lief gut, runter von der hebebühne und dann..

zu tief 🙁

reifen schleift in der mitte des oberen radkastenpunktes.

vorne 1er gummis und hinten 3er gummis

bereifung 225/45/17 Felge MAE 8,5x17 et32

es würde schon gehen, aber wenn man zu zweit ! drin sitzt schleift er bei eingeschlagenem lenkrad.

könnte man evtl das problem beheben wenn man die gummistärke ändert in z.b. vorne 3 und hinten 5?

hab nun als ersatz die winterreifen drauf, die verschwinden ja richtig 😉

hab pics gemacht, folgen noch.

brauch dringend hilfe..

26 Antworten

@Kinski

Welches Baujahr hast du?

P.S: Ich hab nicht das Härteverstellbare Fahrwerk. Sollte aber keinen Unterschied machen.

@atze280

6/95

hinten war wohl schon ab werk gebördelt, aber da ist es kein problem.

nur vorne, der typ hatte dann die falzen gebördelt.

ist echt komisch.
andere machen 19 zoll etc drauf und es geht 😉

aber deiner sieht nicht so tief aus auf den fotos.

bekomm heut abend meine bilder mit den mae`s.

da sieht man richtig wie tief er ist.

evtl doch ziehen bzw hochklappen.

treff mich mal mit bärchi und kuck mir seine an.

oder ich lass mir die 45/35 federn schicken.

mal sehen

hab doch gar nicht den tiefsten 🙁

wie machen die es...

Für das ziehen hab ich 35 Euro bezahlt beide Seiten!Voher war der genauso am aufliegen.

hab immer gedacht ich bin der tiefste, hab mich wohl getäuscht.

ich selber hab auch die federn von K.A.W. 45/40 drin mit seriendämpfern und 7,5+8x16 mit 205/45 16.

bei mir streift vorne bei volleinschlag auch die räder am radkasten außen, obwohl auch gebördelt ist.

das prob ist die federn sind für nen 220 benziner und ich fahr nen 220 Diesel das drückt die karre nochmal um min. 1-1,5cm.

das einzigste was hilft ist nicht volleinzuschlagen. so mach ich das zumindest und das seit einem jahr. bisher gings gut.

servus Hakan

Ähnliche Themen

also federn sind ok.
dämpfer auch.

lass ihn die tage ziehen und mach vorne 2er statt 1er gummis rein.

hoffe das klappt, ansonsten komm ich mit winterreifen aufs treffen 😉

fotos kommen sobald die alus passen 🙂

p.s. die gelben konis fahren sich affengeil

nun die bilder.

sind vom samstag.
so würden sie beim einlenken schleifen bzw wenn man zu zweit fährt auch.

und nun hinten

wobei sie hinten nicht schleifen !

mal wieder ich 🙁

habe mit kaw telefoniert und nun folgendes :

ich muss/soll die federgummis tauschen und zwar auf die größe die einer orig größe ( classic ) entspricht.

mit diesen wurde das fahrwerk auch getestet bzw zum tüv vorgefahren.

ich : ja aber kennen sie einen der sich nen c280 als classic bestellt hat ( gab es den überhaupt so? )

er : mit den höchsten gummis erzielen sie eine tieferlegung um 55/45mm.

habe jetzt 1/3 drin.

das heißt ich müßte vorne 3 und hinten 4 einsetzen um wenigstens noch eine keilform zu bekommen, auch wenn sie klein ausfällt 🙁

hinten ist es ja mit den 3er gummis ganz ok.
aber wenn ich dann vorne 3er reinsetz wäre es ja nur der 1cm unterschied von den federn.

ich dreh am rad, sollte ich nicht aufs treffen kommen bin ich im knast *lach*

@Kinski

An deiner Stelle würd ich die 3er hinten lassen und virne mal nen 2er Gummi testen. Wenns immer noch nicht klappt, dann halt nen 3er Gummi.

Wahrscheinlich klappte es bei mir durch die "nur" 215ener besser.

so ein ****

hab jetzt die 45/35 bestellt.
war bei amg in heidelberg.
also beim benz händler mit amg zubehör.

die meinten das die federn zu tief runter gehen.
haben volllast gemacht auf so böcken.

mal abwarten wie die anderen federn aussehen

meld mich dann mit bildern 🙂

@Kinski280!
Mußt du alles aus deiner eigenen Tasche löhnen, oder nehmen die deine 55/45er Federn wieder retour?

Hast ja schon genug ärger mit´n Fahrwerk!!!!!

Ein Kollege von mir hat seinen 528i tieferlegen lassen (mit Eibachfedern) und der bekam keinen TÜV da bei uns in Österr. 11cm Bodenfreiheit mind. gegeben sein muß.
Er hatte auf der tiefsten stelle aber 10,8 cm und die ließen ihm beim TÜV sofort ablitzen! Er bekam von Eibach dann 1 cm höhere Federn für die VA und dann wurde auch alles Typisiert. Für den Ärger u. Finanziell. Aufwand (der Federntausch ist beim 528i extrem Zeitaufwendig und dementsprechend teuer) bekam er wenigstens eine kleine Summe gutgeschrieben.

Viel Erfolg

ciao

also ich muss nichts aufzahlen, zum glück.

die tauschen grad die 55/45 gegen die 45/35 federn

kaw war damit einverstanden, es könnte ja doch ein produktionsfehler sein?!

er ist vorne 3.7 cm tiefer, glaub ja nicht das die gummis nen fehler haben und 2,7 cm unterschied haben.

die sind bis donnerstag da, das heißt donnerstag hin und federn wechseln.

und dann die woche drauf radkästen ziehen 🙂

lohnt sich ja kaum noch die MAE`s zu fahren 😉

sobald alles fertig und fahrtüchtig ist setz ich bilder rein

bis dann dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen