ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Kaufvertrag Km Stand

Kaufvertrag Km Stand

Themenstarteram 30. Juli 2017 um 18:26

Hallo ,

ich habe letzte Woche meinen Auto an einen Autohaus

Verkauft . Den Kaufvertrag haben wir untereinander per email ausgetauscht .

Nun zu meinen Problem :

Ich habe im Kaufvertrag einen Kmstand

zwar eingetragen aber den Wagen werde Ich weiterhin bewegen . Wieviel Km wäre in meinem Fall bei Übergabe angemessen .

Aktuell beträgt der Km Stand 4200

Ich möchte keine Probleme bei Übergabe haben .

Unter Sondervereinbarung haben wir nur den ungefähren

Abholung ausgemacht .

Noch zur Info Abholung wäre Anfang September .

 

 

Beste Antwort im Thema
am 7. September 2017 um 1:11

Mal wieder die übliche Diskussion - ein TE schreibt etwas und hat eine Frage, es gibt ein paar Antworten und dann kommt wie so oft jemand der das nicht glaubt und dem TE die Unwahrheit vorwirft.

Natürlich wird die Unwahrheit nur vermutet .... und trotzdem ist TE dann wie immer der Märchenonkel.

Das MT Forum hat ja nicht ohne Grund den Namen des * waswärewenn * Forums.

Ich schlage einfach einmal vor nachzufragen bevor man den TE einfach vorverurteilt.

 

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 30. Juli 2017 um 23:13

PKW Angaben ;Km Stand; Fahrzeug Halter und der Rest ist leer .

Unterschrift und Stempel von Autohaus .

Unter Sondervereinbarung steht nur :

Abholung Anfang September

Barzahlung bei Abholung.

Und wo steht da nun, das der Wagen mit Kilometerstand 4200 noch weiterhin bewegt wird?

Schönen Gruß, Rep-Serv

am 30. Juli 2017 um 23:29

Was muss man sich als "Autohaus" vorstellen, die solche Verträge machen? Sieht nicht wirklich professionell aus.

Üblicherweise findet man den Ausschluss jeglicher Gewährleistung (ganz gemein, wenn vergessen), Klausel verschwiegende Mängel, Unfallfreiheit bzw. Angabe auch kleinster Mängel bei einem quasi-Neuwagen, max. KM bei Übergabe u.s.w. - mindestens eine DIN-A-4 Seite voll.

Aber wir diskutieren eh nur allein um des Diskutierens Willen - allein entscheidend und nicht vorhersagbar ist, wie das "Autohaus" das sieht und wie man raus kommt, wenn es unterschiedliche Sichtweisen gibt.

Themenstarteram 30. Juli 2017 um 23:33

Zitat:

@Rep-Serv schrieb am 30. Juli 2017 um 23:19:40 Uhr:

Und wo steht da nun, das der Wagen mit Kilometerstand 4200 noch weiterhin bewegt wird?

Schönen Gruß, Rep-Serv

Gegenfrage :

Wo steht das es bis September nicht bewegt wird ?

am 30. Juli 2017 um 23:34

@TE: Jetzt wird es zu lustig. Gute Nacht.

Themenstarteram 30. Juli 2017 um 23:39

Zitat:

@situ schrieb am 30. Juli 2017 um 23:29:45 Uhr:

Was muss man sich als "Autohaus" vorstellen, die solche Verträge machen? Sieht nicht wirklich professionell aus.

Üblicherweise findet man den Ausschluss jeglicher Gewährleistung (ganz gemein, wenn vergessen), Klausel verschwiegende Mängel, Unfallfreiheit bzw. Angabe auch kleinster Mängel bei einem quasi-Neuwagen, max. KM bei Übergabe u.s.w. - mindestens eine DIN-A-4 Seite voll.

Aber wir diskutieren eh nur allein um des Diskutierens Willen - allein entscheidend und nicht vorhersagbar ist, wie das "Autohaus" das sieht und wie man raus kommt, wenn es unterschiedliche Sichtweisen gibt.

Finde Ich langsam auch .

Werde mich hier kurz melden , um zu berichten wie es

ausgegangen ist .

Jeder lernt halt was dazu , falls das einer später liest

Dann weiss der wenigstens was da im Kaufvertrag alles reingehört

Das ist mit der Kilometerangabe festgenagelt, 4200 sind 4200 und nicht 4201 und schon gar nicht 5000 Km !

Was in einen Kaufvertrag hineingehört weiss bestimmt jeder der nicht blauäugig so ein Geschäft abschließt. Solche Musterverträge gibt es im Web bis zum Abwinken.

Warum postest du den Vertrag hier nicht, oder ist das alles nur eine große Nebelkerze?

Schönen Gruß, Rep-Serv

am 30. Juli 2017 um 23:49

Das ist doch völlig wurscht. Er klärt das morgen. Wenn das Autohaus das anders sieht als du (was anzunehmen ist, die Frage ist ja nur das "wie viel"), dann zählt vermutlich nur deren Ansicht. Er will uns das Ergebnis mitteilen.

Themenstarteram 6. September 2017 um 20:14

Sooo .

Wie versprochen hier nun das Feedback .

Also am Wochenende ist das Auto nun verkauft worden , ohne irgendwelche Probleme.

Mit insgesamt 5300km .

Nicht einmal das aktuelle Km Stand war nötig in den Kaufvertrag reinzuschreiben , laut Käufer .

Er meinte bei so einen neuen Fahrzeug spielt für Ihn 4000km oder ....5000km keine Rolle .

Wenn Ich manche hier schreibe sehe 4001km und so , also wirklich !!!!!

Oder den Kaufvertrag hier als Beweis !?

 

Nach 10 Min . war alles erledigt , von daher alles prima gelaufen .

Das nächste mal werde ich es bei einem Vorvertrag nicht vernachlässigen und empfehle es jeden auch einen Vermerk

zu machen .

;) Bis dann .

Vielen Dank

Ende der Märchenstunde.

am 7. September 2017 um 1:11

Mal wieder die übliche Diskussion - ein TE schreibt etwas und hat eine Frage, es gibt ein paar Antworten und dann kommt wie so oft jemand der das nicht glaubt und dem TE die Unwahrheit vorwirft.

Natürlich wird die Unwahrheit nur vermutet .... und trotzdem ist TE dann wie immer der Märchenonkel.

Das MT Forum hat ja nicht ohne Grund den Namen des * waswärewenn * Forums.

Ich schlage einfach einmal vor nachzufragen bevor man den TE einfach vorverurteilt.

 

Zitat:

@Rep-Serv schrieb am 6. September 2017 um 23:47:15 Uhr:

Ende der Märchenstunde.

Toller, sachbezogener Beitrag :rolleyes: . Woher willst du das wissen, warst du dabei? Ich kann mich meinem "Vorschreiber" nur anschliessen. Dem TE ein Dank für die Rückmeldung, die sich aber einige wegen dummer Kommentare wohl demnächst schenken werden.

Themenstarteram 7. September 2017 um 12:19

Zitat:

@Rep-Serv schrieb am 6. September 2017 um 23:47:15 Uhr:

Ende der Märchenstunde.

Meinst du Ich hab nichts besseres zu tun , als ein Story zu erfinden um später dann darauf selber zu antworten? !

Warum oder Wofür sollte Ich denn so ein Märchen erzählen ?! Was hätte Ich davon ?????

Wahnsinn et gibt Leute .... echt ohne Worte ...

Zitat:

@TOYO123 schrieb am 7. September 2017 um 12:19:14 Uhr:

Zitat:

@Rep-Serv schrieb am 6. September 2017 um 23:47:15 Uhr:

Ende der Märchenstunde.

Meinst du Ich hab nichts besseres zu tun , als ein Story zu erfinden um später dann darauf selber zu antworten? !

Warum oder Wofür sollte Ich denn so ein Märchen erzählen ?! Was hätte Ich davon ?????

Wahnsinn et gibt Leute .... echt ohne Worte ...

Hast vollkommen recht.

Allerdings muss man sagen, du hattest schon auch das Glück, an "einen Guten" geraten zu sein. Ein Kaufvertrag ist nun einmal bindend, und wenn da drin steht, dass das KFZ 4.200 km hat, dann ist alles, was darüber hinausgeht (und nicht explizit im Vertrag festgehalten wurde) eigentlich ein Grund, den Vertrag zu annullieren und auf Wertminderung zu bestehen. Wenn man das denn wollte. Für mich wäre das zwar ebenfalls kein Thema, aber es gibt so Kandidaten, da hättest du dir die Zähne ausgebissen...

Themenstarteram 7. September 2017 um 14:03

Zitat:

@debiler schrieb am 7. September 2017 um 13:27:38 Uhr:

Zitat:

@TOYO123 schrieb am 7. September 2017 um 12:19:14 Uhr:

 

Meinst du Ich hab nichts besseres zu tun , als ein Story zu erfinden um später dann darauf selber zu antworten? !

Warum oder Wofür sollte Ich denn so ein Märchen erzählen ?! Was hätte Ich davon ?????

Wahnsinn et gibt Leute .... echt ohne Worte ...

Hast vollkommen recht.

Allerdings muss man sagen, du hattest schon auch das Glück, an "einen Guten" geraten zu sein. Ein Kaufvertrag ist nun einmal bindend, und wenn da drin steht, dass das KFZ 4.200 km hat, dann ist alles, was darüber hinausgeht (und nicht explizit im Vertrag festgehalten wurde) eigentlich ein Grund, den Vertrag zu annullieren und auf Wertminderung zu bestehen. Wenn man das denn wollte. Für mich wäre das zwar ebenfalls kein Thema, aber es gibt so Kandidaten, da hättest du dir die Zähne ausgebissen...

Das stimmt ! Gebe auch zu , dass das ein Fehler von mir war .

Wollte es nur hier mal weitergeben , damit andere es in Zukunft besser regeln .

Deine Antwort
Ähnliche Themen