Kauftip / Einbauhilfe

Ich habe folgende Sachen:

Auto:
Seat Ibiza 6L (Neuwagen), 4 Tueren

Radio:
Panasonic CQ-DFX883N
Details hier!

Boxen:
Pioneer TS-H1703
Details hier!

Nun ich liess diese Boxen (2 Packungen d.h. 4 Hochtoener und 4 Mitteltoener / je ein Hoch- und Mitteltoener pro Tuer) vom Seat Fachhaendler einbauen. Ohne Frequenzweichen und ohne Endstufe d.h. direkt an das Radio.
Nach knapp ueber einer Woche ging ein Hochtoener kaputt. Das lag wohl daran, dass keine Weichen verbaut wurden.
Ich habe die Boxen eingeschickt und neu zurueckbekommen. Nun moechte ich eine Endstufe einbauen damit die volle Leistung der Boxen erreicht wird und Weichen damit die Hochtoener nichtmehr kaputt gehen.
Warum die Pioneer?
Weil Sie Autospezifisch passen (mit den dazugehoerigen Distanzringen). Da ich an meinem Neuwagen nicht zuviel basteln moechte!

Da bei der Homepage von Pioneer steht das die Boxen 50 Watt RMS leisten, dachte ich an folgende Endstufe:

Blaupunkt THA 480:
Details hier!

Nun ist die Frage:

Ist die Endstufe gut fuer die Boxen (sie hat ja bei 4 Ohm 4x 80 Watt RMS, was ja passen wuerde)?

Wie schliesse ich die Boxen an? Ich dachte eine Tuer (1 Hoch- und 1 Mitteltoener) an einen Kanal.

Und welche Weichen brauche ich und wie/wo baue ich Diese ein?

Bin um alle Tips dankbar, da ich nun seit geraumer Zeit Musik mit meinem Navi (Pocket PC) hoeren muss :-(

10 Antworten

Hast du die ori. Weichen von dem System nicht dazubekommen, die sind immer dabei?
Wieviel darf die amp den kosten, die Blaupunkt sind nichts, außer Radios kannst von denen imho nichts kaufen...

Keine Weichen

Nein da waren keine Weichen dabei und bei der Gebrauchsanweisung war unter dem Punkt "Inhalt" auch nichts dergleichen aufgelistet.
Also soll ich lieber zu einer anderen Marke greifen, was die Endstufe betrifft.
Ich gebe aber nicht mehr als 200 Euro aus, das ist das Maximum fuer die Endstufe.
Und welche Weichen brauche ich? Und wo rein damit?
Danke fuer die schnelle Antwort schonmal.

Bei den Weichen solltest am besten bei Pioneer nach den ori. fragen, denn die sind auf das System abgestimmt, bei den nachträglichen kennen sich andere besser wie ich aus😉
Als amp würde ich mal die Carpower Wanted 4/320 ins rennen werfen, die hat genug Power für die Pioneers und liegt neu bei 180€ bei Ebay...
Dazu noch nen 25mm² Kabelset und neu LS-Kabel mit min 2,5mm² dicke...

Marke..

Carpower?
Kenne diese Marke garnicht...
Das ich mal bei Pioneer nachfragen soll hoert sich vernuenftig an. Das werde ich mal machen und wenn es dafuer keine gibt, werde ich nochmal darauf zurueck kommen.
Wegen der Endstufe...
Habe z.Z. eine Sherwood die gebuendelt 250 RMS leistet die meinen Subwoofer antreibt. Da ich fuer die Boxen eine neue Endstufe brauche, ueberlegte ich auch fuer den Subwoofer einen neuen Verstaerker zu holen am besten von der selben Serie damit es besser im Kofferraum ausschaut aber das ist erstmal zweitrangig.
Aber wenn du sagst das Blaupunkt derzeit noch keine "guten" Endstufen baut, dann glaube ich das mal so.
Vielleicht gibt es noch Alternativen?
Ich schaue mir jedenfalls mal die Endstufe an und schaue auch ob es davon noch eine weitere Version gibt die ich an den Subwoofer (300 RMS) benutzen koennte, damit die Verstaerker gleich aussehen.
Wobei die neue Endstufe fuer den Sub auch mehr Leisten koennte, da ich eventuell mal einen leistungsstaerkeren Woofer kaufen wuerde - da haette ich dann schon mit der Endstufe vorgesorgt.
Was die Kabel angeht, soweit kenne ich mich zum Glueck noch aus. Habe mehrmals Radio + Endstufe + Sub verbaut. Aber bei mehreren Kanaelen, Weichen und Hochtoenern wird es halt komplizierter.
Also wie gesagt schaue ich mal nach der Endstufe die du mir gepastet hattest und hoffe noch auf weitere Ratschlaege was den Kauf des Verstaerkers angeht.

Schonmal Danke im vorraus.

PS:
Was ich noch fragen wollte:
Wieso haben Endstufen im 2 Ohm Betrieb weniger Leistung als bei 4 Ohm?
Eigentlich ist doch weniger Ohm besser da es ja Widerstand ist. Also habe ich bei 4 Ohm mehr Leistung aber nicht so guten Klang?

Ähnliche Themen

wieviel würdeste denn ausgeben für einan amp, der keine lautspercher und den sub antreiben kann ?

verstärker "machen" an einem kleineren wiederstand (z.b. 2 ohm) mehr leistung als an einem grösseren (z.b. 4 ohm).
desweiteren ist der klang an einem höheren wiederstand meistens besser. z.b. verändert halbiert sich der dämpfungsfaktor bei halber impedanz. diesen unterschied kann man z.b. bei subwoofern hören.

mfg eis

Carpower ist von der Firma Monacor, müsste eigentlich schon recht bekannt sein und gehört nicht zu den Billig ramsch teilen die 1000Watt drauf schreiben und man bekommt nur 100 Watt rms...
Für den Sub wäre z.B. die Carpower Wanted 2/300 sehr gut, die leistet gebrückt ca 500Watt rms und das genügt für die meisten um laut Musik zu hören😉

Helix

Aber die Helix hat nur 2 Kanaele?
Wiess ja nicht, ob man trotzdem alles anschliessen kann also 2 Tueren an einen Kanal..
Bin echt froh, dass ich hier so schnell geholfen bekomme. In einem anderem Forum habe ich schlechte Erfahrungen gemacht!

gibt mehrere helix varianten mit verschiedener kanalanzahl.
aber da du ja jetzt noch deinen sub antreiben möchtest, würde ich dir doch lieber zu einem anderen amp raten.
sehr schön wäre die phase evolution RS 6(kanäle 🙂).
gibt es schon ab ca 390€.
klingt gut und hat ausreichen power.

mfg eis

Verstaerker..

Danke MD-S60 die beiden Amps sehen gleich aus und haben jeweils die Leistung die man haben moechte. Also wenn die von der Preis/Leistung wirklich gut sind, spricht nichts dagegen, da die Wanted 4/320 sogar noch mehr Leistung hat als meine Pioneer Boxen (50 RMS) kann man spaeter sogar noch bessere einbauen bzw der Amp wird nicht heiss. Und der andere Verstaerker (Wanted 2/300) hat 530 RMS und mein momentan Sub (Billigteil) Magnat Transforce 1200 nur 300 RMS. D.h. ich habe mit beiden Verstaerkern noch gute Reserven.
Eiskalt danke fuer die weiteren Tips aber ich wollte zwei Amper der gleichen Marke wo einer nicht ueber 200 Euro steigt. Zudem muss ich bei Helix sagen das mir mal eine kaputt gegangen ist 🙁
Das war die 400er MKA 2 oder so.
Ich werde jetzt mal Pioneer anmailen ob Sie passende Weichen fuer die Boxen besitzen.

Es ist sicherlich besser fuer je eine Endstufe ein Strom und Massekabel zu benutzen oder?

Und der Chinch... soll ich einen Zweiten vom Radio aus nach hinten ziehen oder (wenn die Wanted Amp das hat) von einer Endstufe zur anderen?!!

PS: Sind die Boxen die ich da gekauft habe (Pioneer TS-H1703) eigentlich ok? (Habe den Link ja ganz oben gepastet zu den Daten).
Muessen ja auch nicht Oberklasse sein...

PPS: Hier ist noch eine Endstufe von Carpower die auch an 4 Kanaelen genuegend Leistung bringt.. auch vom selben eBay seller aber viel weniger kostet.
Carpower HPB-604

Aber bei dem Preis kann das nichts sein?!
Nr. 1
Nr. 2

Die eBay Links scheinen nicht zu gehen
Also ich meine die HPB-604 und 1502
Fast gleiche Leistung... zumind. laut den Angaben
fuer je unter 100 Euro.

Das interessiert mich einfach wieso es da so einen Preisunterschied gibt.

Weichen..

Ich wuerde gerne wissen ob diese Weichen zu den Hochtoener passen wuerden:

Klick mich

Daten:

Carpower CDN-302/SW

Passive Frequenzweiche,

2-Wege-Mono

Schwarzes (SW) Kunststoffgehäuse

Technische Daten
Allgemein
Trennfrequenz 5000Hz
Flankensteilheit 12dB/Okt.
Ausgangsimpedanz 4?
Max. Eingangsleistung 200WMAX
Zul. Einsatztemperatur 0-40 °C
Abmessungen 66x34x82mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen