Kaufhlfe

Mercedes CLK 208 Cabrio

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Mercedes-Benz 200 CLK Cabrio 200 - Endpreis: € 5.450,-
https://www.autoscout24.de/.../...346f0116-2ae4-45c0-ab78-5fa2fea4373f

Beste Antwort im Thema

Der 136PS Motor mag bei dem ein oder anderen Unbeliebt sein aber da der CLK ohnehin kein Sportwagen sondern eher ein Cruiser ist reicht diese Leistung völlig aus.
Der Motor wie auch das Getriebe sind Robust.
Ob es "ein Gutes Angebot" ist hängt unter anderem davon ab ob er Dir gefällt.
Im übrigen gibt es durchaus Rostfreie Exemplare, hat eben auch etwas mit der Pflege und Wartung zu tun und wenn mal ein Bauteil das Rosten anfängt kann man Zuschauen und warten bis es durch ist oder Handeln und wenn man Früh genug Handelt und auch in Konservierung Investiert Dankt der CLK Dir das im Alter!
Nur wenn man nichts in seinen Wagen Investiert kann man auch nichts Erwarten!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Marsy92

Der gute Hennaman ,wie auch der sonntagsschrauber haben da echt keine Ahnung .wenn die für so ne Kiste fast 5500€ hinlegen wollen ! nur zu aber der W208, ist nicht so wert stabil wie ein 124 Cabrio , bei nem 124 320 Cabrio zb bj 97 da bezahlt man auch bei 200tkm locker 20000€.
Aber ein 208 ist nicht mal annähernd , in dem Preis nivou
Und wenn ich mir anschaue, das der Wagen 182 tkm drauf hat und wiegt trotzdem fast 1650 kg . dann ist das ziemlich üppig für so ein klein Motor. da fehlt einfach die nötige Zuggraft . ich selbst empfehle dem Roman den 230 Cabrio
Oder den 320 . das sind meine vavoriten , da kommt er mit 5500€ locker hin ein gescheites Model zu bekommen. am besten von privat zb Rentner wagen, da spart man locker 1500€ zum Händler
.

...sorry, den beiden keine Ahnung zu unterstellen zeugt nicht gerade von selbiger. Ich denke wenn der TE unbedingt einer 200er will, dann wird er wohl wissen, das er damit Lkw's jagen kann.
Wenn Du eher zum 200k, 230k, oder 320 rätst, ist das eher subjektiv und nur deine Meinung. Vielleicht reichen ihm die 136PS auch. Ein Bekannter fährt als Alltagsauto auch einen E63. Und als Spaßauto einen W124 Cabrio, als 200er, auch 136PS. Cabriofahren ist Feeling und kein Freiluftrasen! Deswegen schleichen die meisten auch nur über die Straßen.
Das der w124 wertstabiler ist, liegt auch auf der Hand. Es war lange Zeit das letzte Cabrio, und auch Coupe auf Basis und Größe der E-Klasse. Und viele w124 Cabrios werden auch zu weit überhöhten Preisen angeboten. Da ist viel polierter Schrott dabei. Ich hatte mir mit meinem Bekannten viele angeschaut, teilweile auch für um die 18-20000,-€. Da hätte ich nicht mal die Hälfte für bezahlt, so grottenschlecht waren die.
Realistisch sehe ich die für 20000,- angebotenen eher bei 12-13000,-€.
Und wenn der vom TE gezeigte über 5000,- kostet, kommt es immer drauf an in welchen Zustand er ist. Denn wo viele nicht dran denken, bei Cabrios zählt das Verdeck auch zum Verschleißteil!

Also ich als Ahnungsloser habe in der Anzeige von Marsy92 gelesen das der 200K ein Unfallwagen ist aber was Solls, ich hab eh keine Ahnung.
Dir ist aber schon klar das gerade beim Cabrio Unfallfrei ein großer Vorteil ist🙄

Img-0104

Zitat:

@Hennaman
Also ich als Ahnungsloser habe in der Anzeige von Marsy92 gelesen das der 200K ein Unfallwagen ist aber was Solls, ich hab eh keine Ahnung.
.

...das kommt noch dazu. Und, auch ganz wichtig, der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag, ergo, ohne Garantie!

Zitat:

@Marsy92 schrieb am 29. Juli 2018 um 16:46:25 Uhr:


https://m.mobile.de/.../264726958.html?ref=srp

Der ist günstig final Edition aus 2002
Unter 160tkm
1 Hand
200 kompressor 163ps also bessere Maschine

Und tariflich 4900 das ist ein gutes Angebot meine Herren !!!

Ein "Gutes Angebot" ist was anderes!!!
Die Stossstange vorn ist vom Vormopf , die "Final Edition" besteht nur aus den zwei Schildchen an den Kotflügeln, die Innenaustattung ist Veranzt / Fleckig / Verdreckt / Beschädigt und Abgegriffen !
Es gibt keine Nahaufnahmen von den neuralgischen Punkten (Rost), und natührlich "Im Kundenauftrag".
Schaut euch nur mal das letzte Bild genauer an , ich hab noch nie so extreme Lackabplatzer und Lacknasen auf so kleiner Fläche gesehen , da gehe ich davon aus , das der Wagen mindestens im vorderen bereich komplett übergeduscht wurde ohne den alten Lack vorher richtig Anzuschleifen).
Dann lieber "nur" 136 PS!

Oh je , Grüße

Zitat:

@worktron

...ich hab noch nie so extreme Lackabplatzer und Lacknasen auf so kleiner Fläche gesehen , da gehe ich davon aus , das der Wagen mindestens im vorderen bereich komplett übergeduscht wurde ohne den alten Lack vorher richtig Anzuschleifen).
Dann lieber "nur" 136 PS!

Oh je , Grüße

...dachte ich mit auch. Aber egal, manche achten lieber auf die Leistung, statt auf gepflegten Zustand.

Gruß Andreas

Zitat:

@Picard155 schrieb am 30. Juli 2018 um 12:07:40 Uhr:



Zitat:

@worktron

...ich hab noch nie so extreme Lackabplatzer und Lacknasen auf so kleiner Fläche gesehen , da gehe ich davon aus , das der Wagen mindestens im vorderen bereich komplett übergeduscht wurde ohne den alten Lack vorher richtig Anzuschleifen).
Dann lieber "nur" 136 PS!

Oh je , Grüße

...dachte ich mit auch. Aber egal, manche achten lieber auf die Leistung, statt auf gepflegten Zustand.

Gruß Andreas

..
ich konnte die Bilder von dem von Marsy92 empfohlenen Modell jetzt erst sehen, dabei viel mir unter anderem auf das dieser auch keine Klimaautomatik hat und das lediglich ein Billigradio verbaut ist......
in dem für 5.500,-€ ist sehr wohl ein Becker/Mercedes Navi- Radio verbaut....

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz Mercedes CLK Cabrio 200 Kompressor Bj. 200...
Erstzulassung: 04/2002
Kilometerstand: 216.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 120 kW (163 PS)

Preis: 4.800 €

Was sagt ihr dazu? Freu mich auf eure Einschätzung

Hört sich erstmal okay an. Muss man sich von dichtem ansehen und , bei 216k km, die Wartungshistorie besehen. Ausstattung ist ja schon ganz gut, keine Vollausstattung, gibt es im Grunde ja auch nicht. Ich sehe nur beim Überfliegen schon einige Ausstattungen die nicht drin sind.
Hinfahren, ansehen und ausgiebig Probe fahren. Handeln, eine Nacht drüber schlafen und entscheiden.

Deine Antwort