Kaufhilfe zu Tiguan
Hallo Zusammen
Ich möchte für meine Frau einen Tiguan kaufen.
Ich habe das Teil schon mal bei Volkswagen.de konfiguriert. Jetzt habe ich ein paar Fragen und ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
1. Ich lebe in der Schweiz, werde das Fahrzeug vermutlich in Deutschland kaufen wegen dem Preisunterschied. In Deutschland werden auch Reimporte angeboten. Was sind die Nachteile von Reimporten? Wenn Ihr ein solches Fahrzeug kaufen würdet, wo denkt Ihr, dass man den besten Preis erhält?
2. Ich habe das RNS 510 konfiguriert, da meine Frau gerne die Rückfahrkamera hat. Ist es korrekt, dass mit dieser Konfiguration kein digitales Radio möglich ist?
3. Ein Reimporteur bietet das Fahrzeug mit ZE NC2010 an. Von den Features und Functions, klingt das verlockend, allerdings habe ich schon in Foren gelesen, dass dieses Teil Probleme macht. D.h. wenn man wie ich kein technisches Flair hat, ist von dem abzuraten oder läuft das heute Problemlos?
Hier am Schluss noch die Konfiguration des Wagens. Macht diese aus Eurer Sicht Sinn, oder hätte man gewisse Dinge besser, resp. sinnvoller konfigurieren können. Die Anhänger Kupplung benötigen wir für unsere Fahrräder. Mir ist es zu mühsam diese Dinger aufs Dach oder so zu laden.
Für Eure Hilfe danke ich Euch im voraus bestens.
Gustav
9 Antworten
Hallo Gustav,
für die RFK reicht ein RNS315(Kleines Navi) oder ein RCD510(ohne NAvi, großer Bildschirm). Dafür mußt Du kein RNS510 nehmen. Ansonsten ein tolles Auto mit toller Ausstattung.
Viele Grüße
Thomas
Zu deiner Frage 1 des Preises wegen:
Den besten Preis bekommst du im Internet (z.B. meinauto.de oder autohaus24.de).
Da konfigurierst du wie gewohnt, bestellst und abholen wie immer in Wolfsburg.
Da sind ca. 15 % locker möglich.
Das heißt du zahlst keine 47.000,- EUR sondern knappe 40.000,-EUR.
Da wäre ne Woche Urlaub mit der AIDA für 2 Personen möglich.
Besten Dank für Eure Hilfe
D.h. mit dem RNS 315 habe ich DAB+ und spare ein Haufen Kohle.
Das sehe ich richtig, gegenüber dem RNS 510 habe ich keine Sprachbedienung und einen kleineren Bildschirm und kann keine DVD's reinschieben.
Ist eigentlich egal, die Musik nimmt sie sowieso vom iPhone.
Noch eine Frage, in der Schweiz geben die Händler Flottenrabatte. D.h. wenn der Arbeitgeber (ich arbeite für eine internationale Firma, die in Deutschland auch respresentiert ist) eine Flottenbescheinigung unterschreibt, dann gibt es noch zusätzlichen Rabatt.
Gibt es so etwas in Deutschland auch?
Besten Dank für Eure Antwort.
Gustav
Besten Dank für den Tip mit dem Autohaus24.de
Es scheint als bekomme ich dort über 16% Rabatt, was trotz der langen Fahr nach Hause sehr attraktiv ist :-)
Hat jemand von Euch dort schon gekauft, resp. hat jemand von Euch Erfahrungen?
Besten Dank Gustav
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gustav01
D.h. mit dem RNS 315 habe ich DAB+ und spare ein Haufen Kohle.
Hallo,
sparen ist relativ: Wenn Dir die Xenonscheinwerfer auch wichtig sind, ist der Unterschied zwischen dem RNS 510 und dem RNS 315 gar nicht mal sooo groß. Ich habe auch lange überlegt und dann mein Geld doch lieber in das 510er als in DAB+ gesteckt (DAB ist prima, wenn es funktioniert, aber da der Empfang oft bescheiden ist, nervt das ständige Hin- und Herschalten zwischen DAB und UKW ohne Ende).
Gruß
Boomer
Zitat:
Original geschrieben von gustav01
Besten Dank für Eure HilfeD.h. mit dem RNS 315 habe ich DAB+ und spare ein Haufen Kohle.
Das sehe ich richtig, gegenüber dem RNS 510 habe ich keine Sprachbedienung und einen kleineren Bildschirm und kann keine DVD's reinschieben.
Ist eigentlich egal, die Musik nimmt sie sowieso vom iPhone.Noch eine Frage, in der Schweiz geben die Händler Flottenrabatte. D.h. wenn der Arbeitgeber (ich arbeite für eine internationale Firma, die in Deutschland auch respresentiert ist) eine Flottenbescheinigung unterschreibt, dann gibt es noch zusätzlichen Rabatt.
Gibt es so etwas in Deutschland auch?
Besten Dank für Eure Antwort.
Gustav
Großabnehmer- oder Flottenrabatte gibt es hier auch :-)
Gruß
Thomas
Nochmals besten Dank für Eure Hilfe.
Das mit Xenon und 510er ist ein guter Punkt. Bei uns DAB+ gut empfangbar und die weiteste Strecke, die meine Frau fährt, sind etwa 8km zum Friseur und dort ist der Empfang auch gut.
Wenn DAB+ beim 510er erhältlich wäre, würde ich nicht zögern den 510er zu nehmen. Irgendwie eigenartig, dass das Flagschiff diese Funktion nicht hat :-(
Werde nächste Woche mal mit einem Händler in Süddeutschland telefonieren und schauen, was dieser bezüglich Flottenrabatte meint.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
Wohne auch in der Schweiz und habe letzten Spätsommer einen Preisvergleich angestellt. Da hilft Dir wahrscheinlich kein Flottenrabatt. Die AMAG scheint immer deutlich teurer zu sein. Wenn Du möchtest kann ich Dir per PN den Kontakt des Händlers geben, bei dem ich in DE gekauft habe. Der hat alle Zollformulare und Überführungsnummer, etc. prima vorbereitet und ist mit mir bis auf den Zoll gefahren. Musste in DE die MWSt. schon gar nicht bezahlen und habe einfach das Geld für den Schweizer Zoll (in Schweizerfranken 4% Autosteuer + 8% MWSt. zum €-Tageskurs in Relation zum Kaufpreis ohne DE-MWSt.) mitgenommen. Die Formalitäten meinerseits waren innerhalb 20min restlos erledigt. Bleibt nur noch die Fahrt zum Strassenverkehrsamt Deiner Wahl. Aber auch das ist Formsache. - Notabene habe ich auch noch Zubehör gekauft, das haben die alles montiert (Fahrradträger) oder ins Auto gelegt (Komplettradset) und alles auf die Rechnung des Fahrzeuges übertragen. Sprich auf dem Zoll gab es einen einzelnen Preis für Auto inkl. Zubehör. Das hat das Prozedere für das Zubehör überflüssig gemacht. Der Zollbeamte ist nicht mal von seinem Platz aufgestanden.
Wenn Du Fragen hast, melde Dich bei mir.
Viele Grüsse
René
Ich habe bei Meinauto.de um eine Offerte gebeten. Das hat tip top geklappt. 16.2% Rabatt auf die Konfiguration und 350€ Überführungskosten, wenn ich den Wagen in Wolfsburg abhole.
Da ich eine Händlernummer (in D rote Schilder) besorgen kann, für mich kein Problem den Wagen in Wolfsburg abzuholen.
Einen Spediteur bezüglich der Formulare habe ich auch and der Hand, der etwa 70€ will.
Nach langem rumeiern kam nun die Antwort. Da ich Schweizer bin, geht das nicht. Ich kriege nur 11% und muss Überführungskosten von über 1000€ zahlen.
Auf die Frage wieso hiess es, dass nur wenige Händler bereit seien, die MWSt zurück zu erstatten.
Damit habe ich Mühe, ich kann fast überall, wo ich etwas in Deutschland bestelle die MWSt einfordern, wenn ich die Belege der Grenze vorweise.
Meinauto.de ist noch perfider. die haben extra eine Website für CH.meinauto.de kreiert.
Dort dürfen Schweizer bestellen. Mit dem entsprechenden Upflift selbstverständlich.
In Deutschland ist doch alles so genau geregelt, kann ich nicht wegen Rassismus klagen :-)
Spass beiseite, kann mir jemand einen Vermittler empfehlen, der Schweizer nicht 2rangig behandelt.
Was sind die Nachteile bei einem Reimport Fahrzeug. Ich hätte einen Dänischen Händler, der mir einen vernüftigen Preis (netto o. MWSt) mit Lieferung nach Frankfurt machen würde.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gustav