kauff hilfe welche motor???
Hallo an der runde ich bin neue hier und kome vom A6 bereich da ich mit meine fronttrieble nich gans zu recht kamm möchte ich mir wieder en hinterädler fahren da BMW und DB mir zu überteurt vorkommen hab ich vor ein omega B zu kaufen hate mal ein vor vielle jahre gehab Omega A 3000 mit 156 ps Bj 85 und ich war damahls sehr zufrieden!!!! jets hab ich mir 2 Omega B ausgesucht der eine mit der 3.0 motor und der zweite mit der 2.5 von austatung fast gleich bj auch gleich nur der 2.5 mit 129TKM und 3 hand der 3.0 mit 156TKM und 1 hand preis lieg bei beide um die 2800 euro kann mir jemand helfen mich zu entscheiden habn die motoren macken die man vieleicht wischen solte????
ein bekante von mir der vor vielle jahre beim opel karosserie gelernt hat meinte das mit rost weniger probleme bei dem bj ab 2000 gab und das ab 1999 eine andere achs gebaut wurde
Für jeder antwort Bedanke mich schon im vorhaus
Dimi
11 Antworten
moin Katsoulinos......
das kann ein langer thread werden.... es gibt zu viele pro/ contra.
da dieses thema aber schon allzuoft da war und durchgekaut wurde.... liess dich doch bitte auch in der omega/ senator FAQ und in der suche mal durch.!
probleme gibt es wie bei allen anderen herstellern.... mal sollte bei älteren fahrzeugen, aber auch bereit sein selber anzupacken und sich dafür auch in den foren, die anleitungen dazu holen.!
( dazu biste hier eigentlich recht gut aufgehoben, weil die hilfsbereitschaft, zur selbsthilfe, hier recht hoch ist.!! )
aber was ich dir gleich sagen kann.... vom fahrgefühl biste im "B" omi, eigentlich genauso gut dran, wie in den alten "A2 omi, oder senis... ( wenn nicht sogar einen "desch" besser ) aber alles andere, kannste einfach nur schwer mit einander vergleichen.
also einfach hier mal kräftig alles durch lesen..... mal einen zum probefahren holen.... damit ab zum tüv oder zum adac und ne durchsicht machen lassen.... und mit dem dann auch über seine erfahrungen sprechen... dann langsam ein eigenes urteil bilden.😉
-a-
hallo noch mall hab mich för den entschieden kan mich jemand seine meinung dazu gebben???
Danke
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hi, ich sag mal so;: haste Geld und kannst nicht selber schrauben, kannste V6 fahren.
Haste kein Geld und kannst nicht selber schrauben. Finger weg!
Dann lieber, weniger ist mehr. Sprich 4 Zylinder.
Ich habe nur begrenzt Geld und kann nur ein bischen schrauben und fahr seit 10 Jahren nur 4 Zylinder!
Ich würde den V6 vielleicht auch noch hinbekommen aber für die Stadt ist der mir zu groß.
Da sind 144 PS fast zuviel!
Beim V6 kosten große Sachen wie Zahnriemenwechsel oder Krümmer beidseitig gleich richtig Kohle.
Der Kaufpreis ist das nur der die Spitze des Eisberges. Ich habe in meinem 4ender in zwei Jahren
fast 2000 Euro rein gesteckt und das obwohl ich viel selber schraube oder günstig Hilfe bekomme.
Hier mal ne Liste. Zahnriemen, Wasserpumpe, Zündkerzen, Nockenwellensensor, Bremsen vorne komplett, Hinten nur Klötze
Auspuff, Krümmer, Batterie...durch Dummheit auch noch das Differenzial.
Beim V6 kostet diesen Arbeiten gleich mal noch ein Tausender mehr...
aber mach nur, jeder ist seines glückes Schmied...
Gruß H
Obwohl ich ja eigentlich zum Skeptiker bzgl des Omegas geworden bin muss ich aber auch mal ne "Lanze" für den V6 brechen. 😉
Ich hab jetzt mit meinem 2.5 gut 20000km runter, Reparaturen waren insgesamt schon echt derbe. Von 02/11 bis jetzt waren das knapp 1700€.
Allerdings muss ich sagen das das meiste auf meine eigene Kappe gegangen ist, bzw es war mein Fehler beim Autokauf!!
Beide MSD, Rückfahrschalter, beide Spurstangen 600€...tjo man haette auch mal genauer gucken können...
Zahnriemen 535€...tjo man haette sich nicht auf unsinnige Aussagen vom Verkäufer einlassen sollen...
Abs STG inkl allen hickhack 550€...tjo hätt ich es selber ausgebaut wären es "nur" 200e gewesen...
Abgesehen davon hat er jetzt auch diverse leiden. Gänge schalten sich schwer wenn er kalt ist, irgendwas rasselt unter Last (wobei das mehr nervt als schadet), LWR war komplett ausgefallen...geht jetzt zwar wieder aber springt hin und her. Damit werde ich mich aber noch befassen 🙂
Im Endeffekt also Defekte nach 20tkm die beim 4Zylinder sicherlich nicht günstiger als beim V6 gewesen wären. Ok der Zahnriemen wäre ne andere Hausnummer gewesen, aber der Rest nicht. Glaub ich mal in meiner naiven Unwissenheit.
Klar wenns den Krümmer zerlegt oder die Hydros steh ich doof da, aber dann werd ich mich eher nachm neuen Motor umsehen oder den Omega in nen Graben werfen und mir was neues zulegen (müssen).
Was ich sagen will is, das Auto ist nunmal 11Jahre alt, und für das Geld kriegt man meiner Meinung nach schlicht kein besseres Auto! Ich brauchte nen Kombi als Fotograf, Vectra b Kombi war keine Alternative. Passat mit 330000 auf der Uhr auch nicht, genauso wenig ein A6 für 1500€ mehr und 280000 auf der Uhr...oder ein 523 aber 4 Jahre älter.
Wenn man also beim Kauf wirklich die Augen aufhält, am besten jemanden an der Hand hat der sich mit dem Omega gut auskennt macht man IMHO nicht viel falsch. Klar, wenn was am Motor defekt ist haut der V6 rein aber beim Rest nimmt der sich doch nix oder?
Bei der ersten Probefahrt hab ich nen 2.2 Kombi gefahren und der war nicht so spritzig bzw souverän wie der V6.
Letzter Tipp, wenn du dir den V6 kaufst und sicher bist das du ca 20-30tkm im Jahr hinlegst bau dir diret ne Gasanlage ein. Bei mir hätte sich das bald schon selber finanziert.
Soweit meine (aufgrund magelnden Wissens) bescheidenen Tipps
Grüße 🙂
Ähnliche Themen
Moin
Sohnemann, Dachdecker von Beruf, holte sich einen Cali V6 und das Ding konnte selber bearbeitet werden, ZKDen, Kerzen, Ölwärmetauscher...
Er fuhr klaglos, hatte keine Ausfälle. Der heutige Besitzer, Pflasterer von Beruf, heizt die Kiste immernoch🙂
Sohnemanns Vorgängerauto, Astra mit c20xe war öfter kaputt und musste öfter an die Boxen.
Also bei uns ist der V6 nicht negativ aufgefallen.
Ich fand den Motorklang so schön rythmisch😁
Gruss Willy
Hallo!
Bis auf die Krümmer, den ZR (Wechsel alle 4 Jahre oder nach 60000km was zuerst Eintritt 400-500€), die Ventildeckeldichtungen, die Zylinderkopfdichtungen, den Ölkühler, der etwas schwächlichen Vorderachse, Türfangband und diversen Elektrikziperlein inklusive diverser Sensoren und horrender Werksattkosten eigentlich Problemlos😁😁
Mfg
FalkeFoen
es kommt auch eigentlich ganz darauf an, wie viel PS dir reichen?
willst du es sportlich und auch leistungsstark, dann kommste von dem V6 nicht weg....
willst du etwas sparsamer aber in einer "gehobenen klasse" fahren und dabei sparen, würde ich persönlich den 2,0 l oder 2,2 l empfehlen...
fahr mal zum nahe gelegenen gebrauchtwagenhändler und schau nach einem dieser wagen (modelle) und mache eine probefahrt, ich denke du wirst einige unterschiede merken...
Dann fasse ich das wesentliche mal zusammen
hast du Ahnung von Autos dann fahr V6
Wenn nicht nimm nen 4ender.
ganz einfach und alles andere steht in der SUFU.....
mfg
Hallo nochmall Wünsche erstmall alle schöne feiertage und ein guten rutsch
Ich hab das auto am heiligabend gehollt und die 300 km entfernung von mir warren mir wert das auto fährt sich super viell besser auf AB als meine A6 was ich bis letzte mitwoch hate da der zahnrieme wechsel fahlig ist hab das auto auf 2400 runter gehandelt und ich denke das ist ein gute preis KD ist vor 700 km neu gemacht keillriemen auch neue stabis und kopellstangen auch neue mit rechnungen mus halt sher schnel den ZR machen lassen weil er beim 60000 TKm gemacht wurde jets hat das auto 117000TKm
aber der wechsel war am 11/05 und ich denke er mus runter!!!!!!!!!
mfg
Dimi
Herzlichen Glückwunsch. Na dann mal Tau, der Zahnriemen hätte schon 11.09 runter gemußt. Sind ja nur zwei Jahre drüber....
Alle 4 Jahre oder 60000 Kilometer hat man das teure Vergnügen.
Gruß H wird hoffendlich noch gut gehen
HI
von allen autos was ich gefahren habe das Omega wahr die teuerste im folge kosten, mir gefählt das auto aber die omega wie ein luxus wagen bei reparaturen. muss selbst entscheiden.
danke