1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Kauferfahrungen "Junger Stern" in einer Daimler Niederlassung

Kauferfahrungen "Junger Stern" in einer Daimler Niederlassung

Mercedes CLS X218

Servus zusammen,

ich möchte euch jetzt mal an meinen Erfahrungen mit einer Niederlassung beim Kauf meines CLS SB teilhaben lassen.

Im Juli habe ich ja kurzentschlossen des 350d SB gekauft, 3 Jahre mit etwa 87.000km als jungen Stern.

Vereinbart war:
- Kundendienst neu
- TÜV neu

Bei Abholung war der Kundendienst auch gemacht, TÜV Plakette auch wie vereinbart neu.

Nach ca. 100km Landstrasse war ich bei einem Kumpel mit dem neuen Auto, da sagt der: "stand wohl lange, die Bremsen sind ja noch komplett verrostet"
Zu diesem Zeitpunkt habe ich dann in der Tat erstmals auch einen genaueren Blick auf die Bremsen geworfen - diese waren noch zu etwa 50% rostig, trotz Landstraßenfahrt.

Wieder zu Hause war ich dann bei einem befreundeten Schrauber und auch bei meinem lokalen MB Händler. Von beiden kam unisono: "Bremsen fertig, vorne und hinten, bei der Laufleistung ist das normal".

Ich gebe zu, daß ich beim Kauf keine Gedanken an die Bremsen verschwendet habe, dazu war der Kundendienst vereinbart.

Nach Reklamation - ein paar weitere Mängel waren auch zu finden (Eco Start Stopp ohne Funktion, Multikontursitze verloren Luft, Comand zeigte Fehlfunktionen, Tankdeckel Halteschnur abgerissen) und aufgrund meines bevorstehenden Urlaub wurde vereinbart, den Verschleißzustand der Bremsen bei meinem lokalen Händler zu dokumentieren und dann würde entschieden, was mit den Bremsen gemacht wird.
In meinem Beisein wurden dann die Scheiben ringsum vermessen und die Bremsbelagstärke dokumentiert, hinten waren die Beläge derart abgefahren, daß der Meister meines Händlers gemeint hat, maximal 5000km. Die Scheiben wurden ringsum als an der Verschleißgrenze und ablegereif bewertet.

Im Urlaub - nach ca. 3000km kam dann wie zu erwarten die Verschleißanzeige der Bremsen. Auf Nachfrage bei der verkaufenden Daimler Niederlassung wurde mir angeboten, 50% der Kosten der Bremsenreparatur übernehmen zu wollen bei Reparatur durch meinen Händler - oder als Alternative solle ich das Auto zu Ihnen bringen.

OK, nach dem Urlaub das Auto abgegeben und heute wieder abgeholt.
Es wurden nur die Bremsklötze ringsum getauscht, die Scheiben wären noch 0,5-0,6mm über Verschleißmaß. Die Risse in den vorderen Scheiben wären nicht bedenklich und die Scheiben würden problemlos bis zu nächsten Kundendienst halten. Bilder der Bremsen habe ich mal beigefügt.
Alle anderen Mängel wurden behoben, als Zugabe hat man das Comand auch mit den neuesten Kartendaten versehen.
Dazu wurde die Batterie erneuert (Start/Stopp) und diverse weitere Updates aufgespielt. Das Fahrzeug läuft nach meinem Dafürhalten auch gut.

Was mir jetzt tatsächlich nicht passt, und meinen Unmut habe ich in der NL auch kundgetan:

1. in meinen Augen ist es absolut unsachgemäß , in diesem Fall nur die Beläge zu tauschen - und dann nach etwa 20.000km Scheiben und dazu wieder die Beläge, die wohl üblicherweise das Doppelte halten würden.
2. Abgefahrene Bremsen - das muß während des im Kaufumfang vereinbarten Services "B" vorab behoben werden.
3. Ein defekte Start/Stopp Automatik mit Batterie als Ursache sollte auch in den Fehlermeldungen zu finden gewesen sein.

Letztendlich geht es mir hier nicht ums Geld, ein Satz ATE Bremsen ringsum kosten etwa 280€, aber für mich ist das die erste große Enttäuschung mit einem jungen Stern. Zudem regt mich dieses Geschachere und die Pfennigfuchserei auf wegen der Bremsscheiben - wegen ein paar Euro weigert man sich hier einfach, eine handwerklich saubere Arbeit abzuliefern.

Wie würdet ihr euch weiter verhalten?

LG Dieter

20180817-112922786-ios
20180817-112939393-ios
20180817-113950103-ios
+4
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 6. Januar 2019 um 16:11:11 Uhr:


Wobei man aber im Osten immer noch die Wahl hat. Bei mir in der Gegend gibt es Kühne, S&G und Stern-Auto, wobei ich letztere nicht empfehlen kann. Abgehobene Preise und für mich kein vorhandener Service.

So sind dann die Erfahrungen...

Ich kann nichts gegen Stern-Auto sagen, guter Preis, super Service.

Allerdings bin ich bislang davon ausgegangen, dass LSH 2015 ALLE MB-Werksniederlassungen im Osten übernommen hat. War dann wohl eine Zeitungsente (neudeutsch Fakenews).

LG
Mi-go

Das ist definitiv falsch, da die Mercedes-Benz Vertriebs GmbH auch noch Niederlassung betreibt Punkt das betrifft insbesondere Berlin

Hallo, möchte meine Kauferfahrungen "Junger Stern" hier auch mitteilen: Habe vor Weihnachten einen Kaufvertrag über einen CLS 350d SB 4MATIC mit dem Autohaus Anders in Achim geschlossen, heute habe ich ihn abgeholt. Der X 218 war innen und außen picobello, das Autohaus hatte den Service B, AU/TÜV gemacht, sogar das Navi wurde auf den neuesten Stand gebracht - und ich hatte beim Kauf nicht 'mal danach gefragt! Am vorgesehenen Kaufpreis war nicht viel zu handeln, dafür bekam ich einen Satz Conti auf Mercedesfelge für etwa die Hälfte, und ich konnte meinen S 204 (EU 5!) zu einem passablen Preis eintauschen. Die Übergabe war sehr freundlich, informativ, genügend lange - und der nette Verkäufer legte noch einige Accessoires dazu (Carry bag, Schirm, Eiskratzer...).
Ich bin ausgesprochen zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen