Kaufentscheidung w124 oder neue E-Klasse
Hallo ihr glücklichen w124-Eigentümer.
Seit heute stehe ich vor einer schweren Entscheidung zwischen zwei Autos:
Nr. 1
Mercedes-Benz 260 E
Endpreis: € 3.450,-
Kilometerstand: 108.000 km
Erstzulassung: 09/1992
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 118 kW / 160 PS
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Grau Metallic
Fahrzeugaustattung:
ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, Klima, Nebelscheinwerfer, Radio, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
Stoff Grau, Holzausstattung, Innenraumfilter, Mittelarmlehne, Kopfstützen im Fond, ADS, Außentemperaturanzeige, Außenspiegel el., Außenspiegel beheizt, Colorverglasung, Lenkrad Leder, Katalysator, Scheckheftgepflegt, 2. Hand,Nichtraucher,Radio Cassette Becker,
Nr. 2
Mercedes-Benz E 200 ELEGANCE
Endpreis: € 4.000,-
Kilometerstand: 120.000 km
Erstzulassung: 11/1997
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 100 kW / 136 PS
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Grün Metallic
Fahrzeugaustattung:
ABS, Airbag, Alarmanlage, Alufelgen, Behindertengerecht, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Klima, Nebelscheinwerfer, Radio, Radio/CD, Servolenkung, Sitzheizung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
Mercedes-Benz E 200 Elegance ... ABS, ASR, Alufelgen, 4x elek. Fensterheber, Außenspiegel elektr. einklappbar, Parkdistanzwarner, Holz, Orthopädischer Fahrersitz, Nichtraucher, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 1 Hand .
Ich selbst war früher glücklicher w124 - Fahrer (230 E aut.) bis ich das Fahrzeug vor mehreren Jahren unbedacht verkaufte (ich hoffe er hat es mir verziehen, mein Brauner).
Ich kenne den w124 und weiß wie stabil, sicher und zuverlässig er ist. Allerdings bietet sich die Möglichkeit ein wesentlich neueres Fahrzeug für unwesentlich mehr Geld zu kaufen.
Wer von euch kennt die Stärken und Schwächen des E200?
Zu welchem Fahrzeug würdet ihr mir in Punkto Zuverlässigkeit, Rost und Laufleistung raten?
Was haltet ihr von den Preisen, bzw. kennt ihr vielleicht bessere Angebote?
Bitte helft mir möglichst schnell von meinem VW Vento Bj. 93 umzusteigen, lol......ich tendiere zum w124
Grüße aus dem Inntal,
H.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulliboy
Hallo,
wenn Du vorher 230E Autom. gefahren bist, wird Dir der 260E mit Schaltung nicht gefallen. Eben wegen der Schaltung. Kräftemässig liegen die dicht zusammen, nicht aber beim Verbrauch.
Wenn schon Mercedes, dann mit Automatik, möglichst 5-gang.
Gruß Ulli
Kann ich nur zustimmen!
Ein Stern ohne Automatik ist wie ne Frau ohne Brüste. Richtig gemütlich wirds da nie)
😁
Außer man hat ne 200D, da ist das einzig wahre der 5-Gang-Handschalter, da kommt richtig sportlicher Flair auf 😁
Nu habt Euch mal nicht so. Ich hab früher öfter den 300E vom Vater gefahre, mit 5-Gang, und das war sogar noch MOPF0, der Höchstgeschwindigkeit im 4. lief. Der fuhr sich gar nicht übel. Klar, Automatic ist ne andere Welt und ich freu mich schon wieder auf Oktober, wenn ich den 4-M aus der Garage hole (oder sonst den280er meiner Frau zum Tanken fahren darf). Aber ich hatte gegen den 300er mit seiner Schaltung wenig einzuwenden. Wers mag, der solls bitteschön auch mögen dürfen. Macht da jetzt keinen Glaubenskrieg von. Ich hab öfter schon überlegt, wenn ich den vierten 124er kaufe würde, obs nicht ein 320er mit Schaltung werden soll - wäre ja sowieso nur ein Spaßauto...
Also ich fahre seit ca.15 Jahren einen 87er 230E mit Schaltung, ging auch irgendwie- man hat immer das Gefühl, es ist etwas sparsamer als mit Automatik.
Ähnliche Themen
ohne den eingangs genannten W210er zu kennen kommt mir der Preis zu niedrig vor.
Da rostet es bestimmt überall