Kaufentscheidung Kawasaki VN800 oder Yamaha XVS1100 (für Bobber Umbau)

Hallo Leute,

bin aktuell am Suchen nach nem Mopped, welches als Basis für einen Bobber Umbau dienen soll.

Das ganze soll vom Stil her so ähnlich wie die folgenden aussehen.
http://www.pinterest.com/pin/307863324498876288/
http://www.pinterest.com/pin/307863324499226756/

Hab gesehen dass auf dem Markt sehr viel mit der Honda VT600 gearbeitet wird, allerdings gefällt es mir an dem Bike nicht wenn man am Rahmen rumflext.Die abgeschnittenen Stellen sehen hinterher verdammt hässlich aus.
Alternativ gibt es da noch die Yamaha XVS650 Drag Star (39PS) , wo man am Rahmen nix flexen braucht, aber die hat auch genauso wie die VT600 (38PS) noch das Problem dass zu wenig PS vorhanden sind.

Daher habe ich mir mal noch ein paar andere Alternativen angeschaut.
Als Alternative hab ich jetzt im Auge die
Kawa VN800 (55PS) Kette, WaKü ,
Suzi VL800 (52PS) Kardan, WaKü und die
Yamaha XVS1100 (62PS), LuKü Kardan.

Die XVS gefällt mir besonders gut, allerdings gibt es da das Problem der Luftkühlung.Finde Wakü einfach praktischer und angenehmer, vor allem im Stadtbetrieb.

Was mich noch etwas irritiert ist dass die XVS zwei Vergaser hat statt nur einen, wie bei den 800ern.
Was ist denn der Unterschied wenn ich zwei Vergaser habe?
Fährt sich das Mopped anders?
Ist sowas immer bei grohubraumigen Moppeds?

Beste Antwort im Thema

Was den Sound und "Luftgekühltheit" angeht ist ein original Harley-Motor bestimmt eine gute Wahl.
Ein Japan-V2 ab 900ccm macht mit der richtigen Auspuffanlage aber auch einen guten Sound. Der hat dann auch schon genug Drehmoment von unten.
Eine 535 Virago muss eben doch mehr gedreht werden, was eher nicht für´s gemütliche Cruisen geeignet ist.
Was die Leistung angeht ist ein Japaner mindestens genauso gut wie eine Harley, häufig sogar besser. Das Gleiche gilt für das Fahrwerk.

Zubehör zum Umbauen gibt es natürlich für eine Harley ungeschlagen viel. Ist preislich etwas teurer, aber wenn es gut gemacht ist, dann ist der Wiederverkaufswert aber auch höher als bei einem Japaner.
Allerdings gefallen Bobber häufig nur dem Erbauer wirklich gut. Da muss man erst einmal einen Liebhaber finden, der einen ähnlichen Geschmack hat. Ist immerhin ein stark individualisiertes Mopped.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Woran genau kann man denn die sogenannte Untermotorisierung erkennen?
Gibt es da eine bestimmte Faustformel, wonach ich Gewicht + PS + Drehmoment vom Mopped + mein Eigengewicht zusammenschmeissen und was ermitteln muss oder woran erkennt ihr das?

Nur Du selbst beim fahren,

Wenn Dir der "bums" beim fahren reicht (zumindest meistens) Du mit der "Handlichkeit" gut klar kommst.

Und Dir die Optik letztendlich auch zusagt.

So kam ich für mich zu dem schluß daß meine XV750 meiner Vorstellung insgesammt am besten steht,

alles ab ca 60 Pferdchen taugt imho auf Landstrassen selbst mit Sozius auch zum überhohlen, da ich aber Kürvileins und Hügeliges Geläuf bevorzuge wo sich auch meine XV wohlfühlt.

(klar für längere Reisen - Touren zu 2en hab ich nen "mistwettererprobten" Reisedampfer)

Ach ja, eine VN1500 wäre meine letzte Wahl, wenn schon einen größeren Chopper dann eine VS1400 mit 4 Ganggetriebe bestenfalls als US-Model vor Bj92 (besser noch 90) weil die gute alte Trude für mich das bessere Moped ist.
(sorry aber alle anderen VNs sind wohl standfester als gerade die 1500er, desshalb auch deren niedrigeren Preise 😕 ist meine Meinung dazu, und nein ein Kurvenjäger ist sie auch nicht wirklich)

weiterhin viel Spaß zur Mopedfindung, jep die qual der wahl 😁

grüßchen aus München Frank

Danke für die Beiträge.

Irgendwie bin ich aber auch etwas verwundert, denn die so standhaft und ordentlich aussehende VN1500 steht jetzt als schelchtestes Mopped in seiner Klasse dar.

Verändern würde ich am Mopped bestimmte das eine oder andere, aber nicht darf auf Kosten des Comforts und der angenehmen Fahrbarkeit gehen.

Irgendwo hier im Forum war auch mal ein langer Beitrag über die ganze Probleme, die die VS1400 hat.War schon einiges.

Ich denke aber das ganze wird wahrscheinlich in Richtung der XVS1100 laufen.Bei Suzuki und Co. hätte ich wahrscheinlich mehr die Befürchtung dass irgendwas abraucht.
Leider bieten die anderen dafür aber mehr Hubraum.

Also da werde ich mal anschauen und fahren gehen und dann schauen wir mal.

Ich sag ja am Ende kaufst du dir ne Enduro oder SuMo, sowas war bis jetzt noch nicht in deinen Planungen oder Besitztümern oder doch?

Vom sauteuren Custombike würde ich mir dann ein schönes hochauflösendes Bild rahmen lassen, das ist nicht so teuer in der Anschaffung und schon gar nicht im Unterhalt. Der optische Effekt (boah geiles Bike) kommt trotzdem zum tragen und für´s FahrGEFÜHL macht ein nicht so drastisch umgebautes Bike wohl deutlich mehr her.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich sag ja am Ende kaufst du dir ne Enduro oder SuMo, sowas war bis jetzt noch nicht in deinen Planungen oder Besitztümern oder doch?

Ich glaube ihr kennt mich mittlerweile besser als ich mich selbst.

Was ich bisher aus meiner kleinen Motorrad Erfahrung sagen kann ist dass man auf jeden Fall nicht zu 100% nach der Optik gehen kann.
Der Kopf sollte schon ein klein wenig beim Kauf eingeschaltet sein.

Bzgl. Enduro, da kann ich auch wirklich sagen bisher war die F650GS von meinen Bikes die, welche sich am leichtesten und entspannensten fuhr.
Dieses fahrradhafte Fahrgefühl ist super finde ich und reisetauglich sind sie ja auch allemal.
Ein paar PS mehr und man könnte eigentlich rundum zufrieden sein.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habs getan, seit gestern ziert eine nagelneue VN 900
mein Carport.
Komisch wie am ersten Tag so 300 km zusammenkommen.
Ich bin viel probegefahren, und zum Schluß war es doch eine
absolut überzeugende Vorstellung was das Mopped
hingelegt hat und mich vom Kauf überzeugte.
Dazu noch technisch unauffällig was Probleme
angeht, und ein guter Service, und die Sache ist perfekt.
Jetzt noch warten bis die die Strasse trocken ist, und ab gehts.

JABA DABA DU

einen schönen Morgen wünscht euch
Frank

Na dann hast Du doch alles richtig gemacht,
viel Spass mit dem Gefährt und halt das Schwarze unten.
Grüße
0016

Gratuliere zum VN Kauf.
Die VN wird auf jeden Fall technisch unauffällig bleiben. Ist alles einfach und robust gebaut. Ich glaube, Du wirst viel Spaß damit haben. Meine VN 900 bereitet mir seit 3 Jahren welchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von mustang-shelby


Hallo,

ich habs getan, seit gestern ziert eine nagelneue VN 900
mein Carport.
Komisch wie am ersten Tag so 300 km zusammenkommen.
Ich bin viel probegefahren, und zum Schluß war es doch eine
absolut überzeugende Vorstellung was das Mopped
hingelegt hat und mich vom Kauf überzeugte.
Dazu noch technisch unauffällig was Probleme
angeht, und ein guter Service, und die Sache ist perfekt.
Jetzt noch warten bis die die Strasse trocken ist, und ab gehts.

JABA DABA DU

einen schönen Morgen wünscht euch
Frank

herzlichen Glückwunsch und unfallfreie Fahrt.

Was bist du denn alles Probe gefahren?

Was genau war beider der Vn das überzeugende?

Hallo,

also alle Einstiegscruiser von Honda Suzuki Harley
darunter auch eine Moto Guzzi usw.

Die Vn fühlt sich einfach Fett an, ist Sozius-tauglich
und vom Unterhalt wie auch Inspektionen im Rahmen.
Muß einfach Beides passen, Bauch und Kopf.

Viele Grüße
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen