KaufempfehlungCabrio

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten morgen,

durch eine Bekannten komme ich wieder auf das Thema Cabrio, mittelfristig würde ich mir gerne wieder eins gönnen. Mein Bekannter hat sich einen CLK 350 gekauft. Nun meine Fragen, ich möchte den Wagen nur als Freizeitfahrzeug nutzen, muß es ein 6 Zyl. sein ? Diese sollen auch Probleme mit dem Steuerkettenantrieb haben ? Es gibt 200 er wie Sand am Meer, sind diese zu schwach ? Wobei das relativ ist , mir kommt es nur auf zügiges überholen und genug Leistung an langen Autobahnsteigungen an, es ist mir völlig egal wie hoch die Endgeschwindigkeit ist . Leider bin ich auch geschädigt durch die Baureihe 210 ROST !!!! und sehr schlechte Verabeitung. Ich suche ein Fahrzeug so ab 10 - 15000 € gibt es in diesem Rahmen Fahrzeuge ?

Ich fasse mal kurz meine Vorstellung zusammen :

Welcher Motor ist empfehlenswert , mit Automatik !
Ab welchem Baujahr kann man kaufen ,gab es wichtige modifizierungen ?
Der Wagen sollte unter 100000 km gelaufen haben , ist meine Preisvorstellung hier realistisch ?

Vielen Danke für Eure Infos im Vorraus

Harry

32 Antworten

Hallo,
es sind ja nun schon einige Fragen beantwortet worden, mir ging es in erster Linie darum ob der 200er / 184 PS genug Leistung hat , wie es allgemein mit der Verarbeitung aussieht. Einen Diesel kann ich mir in einem Cabrio nur schwer vorstellen , besonders wenn er so wenig läuft wie bei mir. Schaltung fällt raus wenn dann richtig entspannt cruisen.

Gruß
Harry

Zitat:

@Hary1958 schrieb am 9. August 2015 um 16:43:17 Uhr:


Hallo,
es sind ja nun schon einige Fragen beantwortet worden, mir ging es in erster Linie darum ob der 200er / 184 PS genug Leistung hat , wie es allgemein mit der Verarbeitung aussieht. Einen Diesel kann ich mir in einem Cabrio nur schwer vorstellen , besonders wenn er so wenig läuft wie bei mir. Schaltung fällt raus wenn dann richtig entspannt cruisen.

Gruß
Harry

Ich kann Dir den 184 PS Motor nur empfehlen.

Hatte den auch im CLK und heute im 200er E.

Leistung satt für mich.

Aber nur mit Automatik.

Handschaltung kann MB nicht.

Hatte mal einen alten SLK mit Handschaltung, eine Katastropfe.

Keiner Angst vor dem 200er, wir haben einen Mopf2 200K aber noch die 163 PS.... zwar ein Schalter aber echt ein toller Wagen mit mehr wie ausreichend Leistung. Ich würde anhand des Innenraumes auch zum Mopf2 (Modeljahr ab 2006) also gebaut ab glaube 08/2005 greifen.

Der Wagen macht auch nach fast 10 Jahren einen grund soliden Eindruck. Keine spur von Rost oder anderen Problemen. Zudem ist er geschlossen af der Autobahn super leise. Ich kenne kein Cabrio mit Stoffverdeck was leiser im Innenraum bei der Fahrt ist als den W209 Cabrio.

Bei den gebrauchten bekommst du viel Auto für wenig Geld. Wenn ich mir die Preise des Nachfolgers (E-Klasse Cabrio) so ansehe ist der CLK Cabrio für ein Bruchteil des Geldes ein super Geschäft.

PS: unser hat jetzt fast 230.000 Km runter als 200K 163 PS.... Auto fährt wie am Ersten Tag.... bin begesistert!

Deine Antwort