Kaufempfehlung zu E Klasse cabrio / diverse Fragen

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

ich wollte mir eigentlich ein Audi A5 Cabrio kaufen doch da ich bereits vor einigen Jahren ein A4 hatte und mir das E-Klasse Cabrio super gefällt, möchte ich es nun damit mal probieren 🙂

Ich habe jedoch einige Fragen zu dem Cabrio und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

- Ich fahre jährlich ca. 20.000 km hauptsächlich Stadtverkehr. Ich habe mich zunächst für den 220er entschieden. Könnt ihr den empfehlen?
- Was hat es mit dieser 7G Schaltung auf sich? Haben alle E-Klasse Cabrios diese Schaltung und ist es dann auch immer die 7G Tronic Plus?
- Ab welchem Jahr gab es die Modellpflege? Ich möchte mir höchstwahrscheinlich ein 2012er Modell kaufen frage mich jedoch ob das optisch auf dem neuesten Stand ist.
- Hat das cabrio eigentlich auch LED Tagfahrlicht oder bei welcher Zusatzausstattung wäre das dabei?

- Welche Zusatzausstattung könnt ihr sonst empfehlen? was sind absolute must haves?

vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wojo55



Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Vielen Dank!

Welcher Motor wäre denn besser der 220 oder eventuell sogar 250 ? Welcher verbraucht weniger? Hat denn ab 2012 jedes Diesel E-Klassen Cabrio die Start/Stopp Technologie? Ist das Serienmäßig oder Zusatzoption?

Leder, Xenon, Lichtpaket sind meine absoluten must haves. Die anderen Pakete werde ich mir mal ansehen. Ich finde es schon erstaunlich, dass das MB Cabrio um einiges günstiger ist als das A5 Cabrio... hätte ich eigentlich nicht erwartet.

Hallo,

bei einer Laufleistung von ca. 20.000 Kilometer im Jahr überwiegend Stadt würde ich von einem Diesel abraten. Beim Diesel muss, da viel Stadtverkehr sehr oft der Partikelfilter freigebrannt werden, hierbei gelangt durch den Prozess Dieselkraftstoff in das Motoröl und verdünnt Dieses. Auf Grund dessen kann das Motoröl stark verdünnt werden und die Schmierfähigkeit leidet darunter. Solltest du dich also für einen Diesel entscheiden würde ich dann spätestens alle 10.000 Km einen Ölwechsel machen. Hier ist dann die Frage ob sich der Diesel bei den Ölpreisen noch rechnet. Ölwechsel beim Freundlichen Pflicht wenn du keine Probleme bezüglich der "Jungen Sterne" Garantie eingehen willst.
Ich würde dann eher zum 200er Benziner raten.

Gruß
wojo55

ja klar dehalb fahren die Taxen ja auch alle Benziner oder war es Diesel ?

Oilwechsel kann man auch selber machen und man muss nicht in die Werkstatt. Ich bringe mein Oil schon Jahrelang bei MB zum Intervall immer selber mit.

.......

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich habe den Wagen nun gekauft und habe damit leider einige kleine Probleme. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

1. Die Leselampen funktionieren nicht. Wenn ich diese betätige passiert nichts... das habe ich auch bei Dunkelheit getestet.

2. Das Comand Online kann ich nicht mit meinem Iphone 4S verbinden um mit dem Comand online zu gehen... ich habe am Iphone bereits einen Hotspot eröffnet jedoch finde ich im Comand keine Möglichkeit das Comand per Wifi zu verbinden. Die Bluetooth Telefon Verbindung hingegen funktioniert einwandfrei...

3. Im FIS Display erscheint immer wirklich immer das Kaffetassensymbol was wohl bedeuten soll, dass ich müde sein soll und eine Pause einlegen sollte. Warum verschwindet dieses Symbol nie?

4. Bei dem Wagen ist kein Reserverad vorhanden. Die Mulde dafür ist einfach leer. Gehört zu dem Wagen nicht normalerweise ein Reserverad oder zumindest Zubehör um einen defekten Reifen zu reparieren?

vielen Dank

zu 1: Das würde ich beim Verkäufer reklamieren, es sei denn, er hätte dich auf den Mangel hingewiesen.
zu 2: Habe kein Comand online, kann hier nicht helfen.
zu 3: Einfach ignorieren oder ausschalten (Systemsteuerung glaube ich). Völlig unnützes Feature.
zu 4: Tire Fit sollte dazugehören. Erneut ein Reklamationsgrund. Bei mir wurde das sogar schon ausgetauscht, weil es nur begrenzt hält.

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Ich habe den Wagen nun gekauft und habe damit leider einige kleine Probleme. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

1. Die Leselampen funktionieren nicht. Wenn ich diese betätige passiert nichts... das habe ich auch bei Dunkelheit getestet.

2. Das Comand Online kann ich nicht mit meinem Iphone 4S verbinden um mit dem Comand online zu gehen... ich habe am Iphone bereits einen Hotspot eröffnet jedoch finde ich im Comand keine Möglichkeit das Comand per Wifi zu verbinden. Die Bluetooth Telefon Verbindung hingegen funktioniert einwandfrei...

3. Im FIS Display erscheint immer wirklich immer das Kaffetassensymbol was wohl bedeuten soll, dass ich müde sein soll und eine Pause einlegen sollte. Warum verschwindet dieses Symbol nie?

4. Bei dem Wagen ist kein Reserverad vorhanden. Die Mulde dafür ist einfach leer. Gehört zu dem Wagen nicht normalerweise ein Reserverad oder zumindest Zubehör um einen defekten Reifen zu reparieren?

vielen Dank

kurz zu 3: die abgebildete kaffeetasse zeigt nur, daß attention assist aktiv ist. falls es erkennen sollte, daß du übermüdet bist und pausieren solltest, wird entsprechend "pause" im display angezeigt. die eingeblendete kaffeetasse ist also völlig in ordnung.

grüße.

Ok super vielen Dank. Dann werde ich die Kaffetassen Funktion mal abschalten 🙂

Sicher, dass Tire Fit zum Wagen gehören sollte? Ich war auch etwas erschrocken, dass die Reserveradmulde einfach leer ist... kann ich das nun reklamieren oder habe ich darauf kein Anspruch da ich den Wagen ja so gekauft habe?

Ähnliche Themen

Ich bin mir sicher, dass es zur Ausstattung des Fahrzeugs gehört. Also sollte es auch vorhanden sein oder der Verkäufer hätte auf diesen Mangel im Kaufvertrag hinweisen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Ok super vielen Dank. Dann werde ich die Kaffetassen Funktion mal abschalten 🙂

ich würde des nicht ausschalten. stört doch nicht, wenn die tasse abgebildet ist, sonst passiert doch nichts. im fall der fälle hilft es dir eines tages ggf. mal, indem es wirklich eine übermüdung erkennt. ich würde es aktiviert lassen.

Ok Danke. Aber hat jemand eine Idee weshalb ich mit dem Comand nicht per Iphone 4S online gehen kann? Das sollte doch eigentlich funktionieren oder? Ich kriege das leider nicht zum laufen.

1) leselampe ist doch im Spiegel?
2) k a gibt aber genug tbreads auch mal im w212 forum suchen
3) nervt total kannst im Menü dauerhaft ausschalten
4) Wenn kein Reserverad (nur ein Notrad) bestellt wurde muß ein Tirefit vorhanden sein

Wenn das Kaffeetassensymbol dauernd zu sehen ist, ist der Müdigkeitswarner ausgeschaltet und nicht eingeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Ok Danke. Aber hat jemand eine Idee weshalb ich mit dem Comand nicht per Iphone 4S online gehen kann? Das sollte doch eigentlich funktionieren oder? Ich kriege das leider nicht zum laufen.

Comand Online mit iPhone funktioniert erst seit Kurzem. Frag mal bei deinem Händler nach, ob sich dies mit einem SW Upgrade regeln lassen würde. Müsste m.E. machbar sein, da lediglich eine Frage des Bluetooth-Protokolls.

Zitat:

Original geschrieben von Pädde



Zitat:

Original geschrieben von chris2407


Ok Danke. Aber hat jemand eine Idee weshalb ich mit dem Comand nicht per Iphone 4S online gehen kann? Das sollte doch eigentlich funktionieren oder? Ich kriege das leider nicht zum laufen.
Comand Online mit iPhone funktioniert erst seit Kurzem. Frag mal bei deinem Händler nach, ob sich dies mit einem SW Upgrade regeln lassen würde. Müsste m.E. machbar sein, da lediglich eine Frage des Bluetooth-Protokolls.

Vielen Dank. Ich werde den Händler mal darauf ansprechen. Muss die Software des Comands aktualisiert werden oder von welchem Modul?

Und wie genau verbinde ich das Comand dann mit dem Iphone? Einfach per Bluetooth oder muss am Iphone ein Hotspot eröffnet werden?

Zitat:

Vielen Dank. Ich werde den Händler mal darauf ansprechen. Muss die Software des Comands aktualisiert werden oder von welchem Modul?

Kann ich dir leider nicht schlüssig beantworten. Meines Erachtens ist dies keine HW-Frage sondern lediglich eine Frage der Implementierung des mit dem iPhone kompatiblen BT-Profils. Dies müsste sich theoretisch mit einem SW Update am Comand bewerkstelligen lassen. Ob dies auch gängige Praxis ist und ob kostenpflichtig oder nicht, kann dir sicher dein Händler abklären. Evtl. weiss es auch ein anderer Teilnehmer im Forum.

Zitat:

Und wie genau verbinde ich das Comand dann mit dem Iphone? Einfach per Bluetooth oder muss am Iphone ein Hotspot eröffnet werden?

Ja, Hotspot via Bluetooth.

Das mit dem iPhone und dem Comand Online ist eine Hardwarefrage...
Mein NTG4.5 in der E-Klasse (VorMOPF) macht es nicht, das etwas neuere NTG4.5 in der neuen A-Klasse meiner Frau (schon silbernes Layout) macht es auch nicht.
Das NTG4.7 in meinem MOPF Cabrio macht es.

Aber ganz ehrlich? Ich würde dem keine Träne nachweinen.
Ich habe es zwei Mal ausprobiert und es war (trotz super 3G Empfang) furchtbar langsam und ich habe nicht wirklich den nutzen sehen koennen...

lg,
Oliver

P.S: Aber ärgerlich ist es schon, wenn man ein Comand ONLINE kauft und dann geht das Internet nicht mit dem iPhone - hatte mich anfangs bei meiner E-Klasse auch super geärgert.

Also ich habe mir auch mehr vom online erhofft. Hab die Funktion 2x benutzt und es ist total langsam und die Apps sind auch nicht der Hit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen