Kaufempfehlung: langweilige Familienkutsche für Landeier

Servus liebe Leute,

zunächst ein schönes Wochenende zusammen! 🙂

Meine Lebensgefährtin und ich sind vor Kurzem aus München raus aufs Land gezogen und fahren aktuell einen etwa 20 Jahre alten Skoda Fabia, der zwar bisher wenig Anlass zur Beschwerde gibt, aber als einziger fahrbarer Untersatz ein wenig dürftig und risikobehaftet ist, wenn dann doch einmal etwas anfällt. Dazu kommt, dass ich zum neuen Jahr eine neue Arbeitsstelle antrete, die etwa 10km Landstraße einfach entfernt liegt und mindestens 3 mal die Woche meine Anwesenheit fordert.

Wir haben uns deswegen dazu entschieden, uns nach einem neuen Fahrzeug umzusehen. Wir sind beide absolut unbedarft und können über das Wechseln der Reifen hinaus mangels Wissen kaum selbst Hand anlegen. Das Anforderungsprofil, das ich skizziere, mag deswegen etwas schief wirken - bitte hakt ein, wenn etwas keinen Sinn macht:

- Budget bis maximal 20.000 EUR
- etwa 10k km/Jahr Fahrleistung, hauptsächlich kurze Strecken von 10 bis 20 km am Stück über Landstraße, dh. ein Benziner
- da das Fahrzeug in 2-3 Jahren wahrscheinlich Nachwuchs befördern wird, sollte es mindestens ein Kompaktwagen mit größerem Kofferraum sein
- wir sind sehr stabilitätsorientiert - je länger wir mit dem Wagen aller Wahrscheinlichkeit nach kein Problem haben, desto besser. Je jünger, desto besser, je weniger km auf dem Tacho, desto besser. Je günstiger im Unterhalt, desto besser.
- Je mehr Interieurkomfort, desto besser: Sitzheizung vorne, vielleicht ein beheiztes Lenkrad wären toll, sind aber nicht entscheidend. Design und Geschwindigkeit sind sekundär, solange uns die Traktoren nicht überholen.

Angeguckt haben wir uns bisher folgendes [ugf. Profil Erstanmeldung 2021, bis 50k km]:
- Hyundai I30
- Seat Arona
- Skoda Fabia (Kombi)
- Skoda Scala
- Skoda Octavia
- VW T-Roc
- Kia XCeed

Meine Lebensgefährtin fremdelt aktuell noch recht stark mit Asiaten, ich bin da recht schmerzfrei. Wir sind für Vorschläge jeder Art offen. Habt ihr mir eine Empfehlung? Was würdet ihr auf keinen Fall kaufen?

Viele Grüße und Dank euch im Voraus!

Simon

67 Antworten

Was wurde außer Lambo und Ferrari eigentlich noch nicht empfohlen...? 😉

Lancia? Porsche? VW Touareg? 😁

Wer Schmerz befreit ist, kann auch Panda fahren! Geht auch mit Nachwuchs und ist günstig im Unterhalt.
Mein Panda Diesel fährt regelmäßig mit voller Hütte (Erwachsene) durch die Gegend!
Zwar eng, geht aber da eckig das äußere ist.
In 7 Jahren kein einziges Mal liegengeblieben!!!

Hat halt einen etwas kleinen Kofferraum. Kinderwagen da rein stelle ich mir nicht so toll vor.

Warum Magerstufe (eigentlich schon Kleinstwagen), wenn Vollfettstufe (Kompaktkombi) problemlos machbar ist?

Ähnliche Themen

Gut der Kofferraum ist klein 🙂. Einen normalen Kinderwagen geht da rein.
Meinen lade ich regelmäßig voll mit Großeinkauf + Familie .... dann geht kein Kinderwagen mehr rein 🙂.
Da aussen eckig, schluckt der selbst als Kleinstwagen viel Ladung!
Wenn der eine 2 teilgenommen Rückenlehne hat, ist der unschlagbar als Lademeister.

Muss einem aber auch gefallen, der Hartplastik Innenraum! Deshalb vorher ausgiebig Probe fahren!!!

Wurde der Jazz jetzt schon gekauft? Größerer veriabler Kleinwagen, mit wenig Verbrauch, die Zuverlässigkeit auf Vierrädern geht nicht :-P

Schaue auf Deinen Kontoauszug, ob die Provision von Honda schon gekommen ist.
Wenn nicht, hat sich der TE für eine Marke entschieden 😉

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen