Kaufempfehlung ( Klamotten)
Hey Leute, will mir dieses Jahr mein erstes Moped kaufen und bräuchte mal ein paar empfehlungen von euch. Es geht um die komplette Ausrüstung ( Klamotten )
Also ich werde mir zu 90% eine Yamaha FZ 1 kaufen, habe aber noch rein gar nix zum anziehen! Am liebsten trage ich komplett schwarz, und es sollte coooooool ausehen, natürlich auch sicher sein! 😉
Habe ca. 1500-1700 Euronen dafür eingeplant, und da ich absolut kein Plan habe, dachte ich mir das ich euch mal frage! Ich hoffe das dass überhaupt reicht an Kohle 😉
Zu meiner Person:
Bin 32 Jahre alt, 181 cm groß und normal 83 kg schwer, eher sportlich. Das Outfit sollte in den sportlichen Bereich reingehen, Einteiler,racing stiefel etc.
Also wie gesagt habt ihr irgendwelche positiven Erfahrungen mit diversen Klamotten gemacht?
Helm, Einteiler, Stiefel, Handschuhe
Würde mich über Antworten riesig freuen.
Viele Grüße
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Ich habe für meine komplette Erstausstattung ca. 1900€ gezahlt.
Helm 400€
Kombi 2teiler 800€
Stiefel 300€
Handschuhe 2Paar 250€
Rückenprotektor 150€Alles aus dem Hause Dainese. Bis auf Helm.
Ich sehe schon, es kann teuer werden! 😉
Mal was anderes, was trägt man unter dem Kombi eigentlich, da der ja schon extrem eng anliegen sollte?!
Ich habe meist Funktionswäsche drunter. Nackte Haut klebt nur an den Klamotten.
Zitat:
Original geschrieben von engsen
Mal was anderes, was trägt man unter dem Kombi eigentlich, da der ja schon extrem eng anliegen sollte?!
Kommt darauf an...
Wer mit sparatem Rückenprotektor oder Protektorenweste fahren will, der kauft die Jacke i.d.R. ohnehin schon eine Nummer größer.
Ich habe daher Lederjacken, in welche ich bequem noch einen dicken Pulli anziehen könnte. Im Sommer wohl weniger anzuraten wie im Frühjahr oder Herbst. Aber da fahre ich dann lieber mit Textilkombi und Protektorenweste. Ist wärmer. 🙂
Normale Unterwäsche (also keine Zwiebeltechnik) zzgl. Protektor ist wohl das, was die meisten unter ihrer Lederkombi tragen.
Grüße, Martin
Moin,
schau doch einfach mal nach Online Tests für Moped Bekleidung (z.B.motorradonline.de, tourenfahrer.de, etc.).
Ich hoffe solche Links sind hier erlaubt.
Schwarze Klamotten sehen gut aus, aber Du wirst wenig von den Dosenfahrern gesehen...
Ich nutze z.T. eine "schöne gelbe Zusatzweste" um besser gesehen zu werden.
Bis denn,
Filter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von engsen
Ich sehe schon, es kann teuer werden! 😉Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Ich habe für meine komplette Erstausstattung ca. 1900€ gezahlt.
Helm 400€
Kombi 2teiler 800€
Stiefel 300€
Handschuhe 2Paar 250€
Rückenprotektor 150€Alles aus dem Hause Dainese. Bis auf Helm.
Mal was anderes, was trägt man unter dem Kombi eigentlich, da der ja schon extrem eng anliegen sollte?!
Funktionsunterwäsche ist da top.
Sonst klebts bei hochen Temperaturen an.
Funktionsunterwäsche ist nur dann sinnvoll, wenn die Oberbekleidung die Feuchtigkeit auch abtransportieren kann. Das ist bei einer Lederkombi nur selten der Fall. Die Kombi muss dann auch atmungsaktiv gestaltet sein.
Für eine normale Kombi ist Baumwollunterwäsche, also Tshirt und lange Unterhose völlig ausreichend. Dann wird die Feuchtigkeit in der Unterwäsche gesammelt und nicht in die Lederhose abgegeben.
Ich habe mir damals auch eine 2 teilige lederkombi von dainese für 849€ gekauft und nach einer Saison hing sie nur noch im Schrank da ich keine Lust mehr hatte jedesmal noch eine regenhaube mit zu schleppen 😁
Beim Einteiler kommen noch andere Nachteile hinzu. Also würde ich mir gut überlegen, wann, wo und wie man fährt.
Wie alles im leben hat eben alles seine vor und Nachteile 🙂
Geht auch umgekehrt. Hab mir erst für paar hundert Euro Goretex Kleidung gekauft und hinterher den Lederzweiteiler (beide Kombis von Dainese). Leder fühlt sich bei höheren Geschwindigkeiten einfach besser an (liegt enger an, flattert null, ist abriebsfester etc.). Seitdem trage ich fast nur noch Leder.
Die Textilklamotten zieh ich nur bei Kälte und Mehrtagestouren an. Denn meistens fährt man ja doch nur ne Tagestour und das nicht bei schlechtem Wetter.