Kaufempfehlung Enduro / Supermoto
Hallo ihr alle,
ich habe mit 17 meinen Autoführerschein gemacht und bin seitdem immer meine Simson S51 gefahren.
Jetzt mit 20 habe ich meinen Motorradführerschein gemacht und bin in der Fahrschule ne CBF 600 gefahren.
Möchte mir bis nächstes Jahr ne Maschine kaufen, weiß aber absolut nicht was. Mein ursprünglicher Plan
war den Motorradführerschein zu machen um später mal zB ne BMW R100/7 herzurichten oder
andere Oldtimer. Jetzt möchte ich aber erstmal ein bisschen Fahrerfahrung sammeln.
Da ich nicht viel Geld habe und eh auf die 34PS beschränkt bin wollte ich mir vielleicht
eher eine 250er Maschine kaufen. Supermoto oder Enduro gefallen mir von der Art her sehr gut
und sind ja für große Leute (bin 1.96m) auch meist besser.
Leider habe ich keine Ahnnung was gut ist. Das Alter spielt ansich keine Rolle und schrauben kann
ich auch gerne ein wenig. Ich weiß auch nicht ob 2Takt oder 4Takt bei dem Hubraum zu empfehlen sind.
Wenn ihr meint ihr könnt mir ne 500er empfehlen stört mich das auch nicht, der Preis, das Aussehen,
die Sitzhöhe und die Qualität sollte stimmen 🙂
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Guck Dir mal die Honda FMX650 an.
Oder den Vorgänger, die NX650 Dominator.
16 Antworten
Kurz und knapp - Honda Transalp ab Baujahr 1991.
Gibt es günstig, ist zuverlässig und langlebig (kann man also auch beruhigt mit 50tkm kaufen) und hat nahezu keinen Wertverlust.
Gruß
Frank
@nomdma:
Günstig ist relativ, Frank.
Transen sind preiswert, indem die meisten ihren Preis wert sind. Tolles Mopped, würde mir auch gefallen, hatte aber noch keine.
Dominas sind auch sehr schnell verkauft, wenn der Preis mal nur um 1000 Euro liegt oder sogar drunter. Und man darf sie nicht "Domi" nennen, das geht gar nicht.
Eine NX 650 mit 27 PS zu suchen, wäre nicht besonders intelligent, wenn man 25 kW fahren darf und die RD02 mit einem Drosselsatz von alphatechnik sehr einfach auf 25 kW zu drosseln ist (100 Euro)
Vielleicht gibts in Frankreich beim TDI-Biker eine 27 PS-Klasse. Hier schon lange nicht mehr. Darf man nicht ab Januar sogar mit der Pappe 48 PS fahren ?
Ich hab bislang 2 NX 650 gehabt, die älteren Modelle ohne diesen Sekundärluftscheiß sind besser.
Momentan bau ich eine Dritte mit Motorschaden wieder auf. Total verratztes Teil - aus Deiner Heimat, Frank, Simonswald, um genau zu sein, hab ich sie geholt. 500 Euro für den Schrotthobel.
Die NX gibts auch ale 500er, (meist in Österreich) und als 250er, letztere heißt nicht Dominator. Die kann man meinetwegen "Domi" nennen 😛
Ich weiß nicht, was ich Dir raten soll, nutme, und ich rede gerne nur über Dinge, von denen ich eine Ahnung habe, in dem Fall lieber von Motorrädern, die ich selbst besessen und gefahren bin und nicht nur aus dem Prospekt kenne. Enduro/SM waren das:
BMW: R 80 ST
Honda: XL 500 S, XL 600 R und 2 NX 650 Dominator.
Kawasaki KLE 500
KTM 640 LC4
Suzuki DR 800 BIG
Yamaha: DT 125R, XTZ 660 Tenere und XTZ 750 Supertenere
Ich war von der NX 650 immer angetan. Welche mir noch besser gefallen hat, war die XTZ 750 Superténéré. Ein echter Dampfhammer war meine Honda XL 600 R, scheiße fand ich die XTZ 660 Ténéré (Vibrationen) und ein Urviech, aber ein sehr gewöhnungsbedürftiges, war die DR 800 BIG.
Die DT 125 R ist ein Zweitaktspielzeug für Jungs (hatte mein Stiefsohn) auf der KLE 500 sitzen große Männer unbequem, außerdem passt der Motor nicht zu einer echten Enduro. Die KTM 640 LC 4 war mir zu hippelig.
Die XL 500 S mit 6 Volt und Dosendeckelbremse kann man vergessen, die BMW R 80 ST auf Basis der G/S war was Besonderes und wird unter Liebhabern gehandelt. Zu entsprechenden Preisen.
Mein Focus liegt nach wie vor wieder auf einer Suppentätärä. Die kosten aber reichlich Asche. Obwohl die NX 650 ein Eintopf ist, läuft sie wesentlich ruhiger als die XT 600 R oder die XTZ 660.
Das Problem älterer NXe: Der Ventilsitzring des rechten Auslassventils verabschiedet sich wohl recht gerne. Diesen Schaden hatte die aktuelle, die ich aufbaue.
Damit nicht wieder einer behauptet, ich würde hier Märchen erzählen, hänge ich mal eine kleine Galerie an. Alles eigene Fotos von meinen, eigenen Motorrädern.