Kaufempfehlung C30?

Volvo C70 2 (M)

Nachdem ich mit dem Xc 60 sehr zufrieden bin, überlegt meine Schwester einen C30 anzuschaffen. Der Volvohändler meines Vertrauens sagte mir vor gut 1,5 Jahren, dass der C30 sich sehr schlecht verkauft, da einfach zu teuer. Wie sieht das aktuell aus?

Für den C30 spricht imho:

+ Verbrauch
+ Design
+ Volvo Image 🙂

- Preis
- und?

Was gäbe es für Alternativen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Also den 1.6er D würd ich nicht nehmen. Habe den gerade zwangsweise als Leihwagen (V50). Ich muss ehrlich sagen das mich dieser Motor nicht überzeugt. Megaturboloch und selbst wenn er da raus is passiert nicht viel. Würde da eher den 2.0D empfehlen. Braucht zwar nen halben bis liter mehr aber man reist entspannter. Finde den 1.6 er im Vergleich auch lauter (gerade auf der Bahn). Zum entspannten Bummeln taugt der 1.6er. Zu mehr nicht.

Das mit dem Turboloch seh ich anders, halte den 1.6D im C30 für mehr als ausreichend.

Ich mein ja nur, das Auto hat Golf-Größe und fährt mit einem 109PS-Diesel wirklich fantastisch, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Meiner zieht auch bei 160 km/h im 5. Gang noch spürbar hoch. Und selbst wenn man ihn jagt auf der AB, bleibt der Verbrauch deutlich unter 6 l. Ganz fantastisch, alles so leichtgängig, super bequem und sportlich und sparsam, wüßte ja gar kein besseres Auto.

Wenn der Neuwagen-Preis schmerzen sollte, einen Blick auf die EU-Händler werfen. Lohnt sich aber vor allem dann, wenn man sowieso keine Händlerfinanzierung braucht, weil Sonderzinssätze wie beim Vertragshändler haben die EU-Händler natürlich nicht.

Ansonsten wär natürlich ein Ford Focus (auch der 1.6 D in der Spritsparvariante) eine preislich interessante Alternative. Das aktuelle Focus-Modell läuft demnächst aus, der Nachfolger wurde in Detroit neulich vorgestellt, vielleicht gibts mit dem jetzt noch verfügbaren alten gute Konditionen, wenn man den Händler auf den Modellauslauf hinweist...

Dass der 1.6 D (im Focus wie im C30) von Peugeot gebaut wird, ist klar, aber find ich nicht schlecht, war ja auch früher mit meinem Peugeot recht zufrieden 😉

Grüße!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Na mal schauen, Alternative wäre ein gebrauchter A2, schade, dass Audi den nicht mehr herstellt.

Bei aller Liebe aber der A2 ist so ein Stiefkind von Audi wie ich finde... 🙂

Jo, aber schau mal auf Spritmonitor. Und die Zufriedensheitsquote ist sehr hoch. Bräuchte halt mal nen Facelift...

Facelift Audi A1 ^^ .. quasi

Ähnliche Themen

Jo - aber der A1 geht irgendwie gar nicht. Heute mal den Alfa Mito gesehen, schickes Auto eigentlich.

Das sind alle so "Mode-Autos" wir der Fiat 500 ... 15.000 € und man hat "nix" an Auto 😉 .. ok der 30er ist nun auch nicht gerade üppig (Kofferraum) im Gegensatz zum Golf.. aber man hat Platz ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen