Kaufempfehlung 125er Roller für Azubi zum Pendeln

Servus zusammen,

da ich bei Rollern keine Ahnung habe würde ich mich freuen, wenn ich Tipps von euch bekommen könnte.
Fakten:
Roller für Azubi zum Arbeit fahren, 15 km Landstaße einfach.
Desweiteren als Roller für mich ( B196) - zum Spaß.

Roller soll lang in der Familie bleiben - mehrere Kinder vorhanden.
Mechaniker in der Familie.

Nächstes Jahr im März geht`s los, Roller wird evtl. jetzt gekauft wg. Preise etc.

Derzeit schwanken wir zwischen Honda SH 125 i und Yamaha NMAX 125...
Als 2023 Modell könnte ich beide für ca. 3.500 Euro bekommen (neu).

Welchen würdet ihr nehmen oder lieber anderes Modell. (Forza etc. zu groß und zu teuer).

Wichtig: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Vielen Dank.
Manu

65 Antworten

SYM baut sehr ordentliche haltbare Roller oberhalb der Billigheimer-Schmalhans-Klasse. Wenn ich einen Händler in der Nähe hätte, würde ich den ohne zu zögern mit in die Überlegung einbeziehen. SYM ist noch ein echter Scooter-Vollsortimenter und weltweit einer der Global-Player in dem Segment, aber leider in D. von unfähigen Deppen Marketing-mäßig deplatziert worden.

Zitat:

@Manu211 schrieb am 15. November 2023 um 20:28:51 Uhr:


Vielen Dank den vielen Antworten. Ich war heute zufällig bei Händler der SYM hatte. YET...für ca. 3.500 Euro.
Sitzposition war gut - was hält ihr von sowas?

Danke

Frag mal nach Inspektionen.

Für dasselbe Geld kannst du eine SH bekommen! Wenn ihr die pflegt, wird die ganze Familie noch lange damit fahren können. Und du wirst immer Teile bekommen, etc.

3500 Euro für eine NEUE sh finde ich unglaubwürdig..
Entweder hat die ne Macke (umfaller)oder es ist die Mode

Zitat:

@Manfredo46 schrieb am 15. November 2023 um 22:29:39 Uhr:


Hallo, ganz ehrlich, wenn die Sym ueber eine Million davon verkaufen kann, kann es nicht ganz schlecht sein, haben ja schliesslich gut von den Deutschen und Oesterreichern gelernt,,

Es geht nicht darum wie viele davon in Indien und Südostasien rumfahren, sondern wie miserabel der Support in Europa ist:
https://www.motor-talk.de/.../...m-motor-deutschland-t6715014.html?...

Ähnliche Themen

Weshalb kein Piaggio Liberty oder SYM Symphony für 3.000 Euro neu?
Das sind die unkomplizierten Allrounder für den Alltag.

Zitat:

@Kugar schrieb am 16. November 2023 um 06:31:42 Uhr:


Weshalb kein Piaggio Liberty oder SYM Symphony für 3.000 Euro neu?
Das sind die unkomplizierten Allrounder für den Alltag.

Vernünftig. ;-) Unvernünftig, aber dafür mit dem coolsten Look für Azubis: Aprilia SR GT 125

Zitat:

@steelpanther schrieb am 16. November 2023 um 06:04:04 Uhr:


3500 Euro für eine NEUE sh finde ich unglaubwürdig..
Entweder hat die ne Macke (umfaller)oder es ist die Mode

Hat er ja verneint. wäre schon ein großer Rabatt. Vorführer?

Stehe auch voll hinter SYM,
Wobei Honda dem nicht nach steht. Aber entscheiden muss der TE.

Bitte mal den Link zu SH 125i für 3500€
Denke gibt es nicht, wird die Mode sein für 3500€

Den SH 125 neu für 3500 - sofort zuschlagen, den könntest du 2 Jahre fahren und nach Ablauf der Garantie, falls dir bis dahin etwas besseres eingefallen ist, fast ohne Verlust wieder abstoßen. Ansonsten werfe ich mal den Sym Jet 14 in die Runde, vor allem auch, wenn dir der Händler preislich entgegen kommt. Durchaus ein guter Roller - wenn man das P/L günstig gestalten kann.

Der neue sh125i hat den esp Motor mit 9,6kw vom pcx. Nicht wie früher den 11kw Motor. Damit wird sich der Preis auch begründen lassen. Also fast direkte Konkurrenz zum pcx.

Zitat:

@garssen schrieb am 16. November 2023 um 10:45:33 Uhr:


Stehe auch voll hinter SYM,
Wobei Honda dem nicht nach steht. Aber entscheiden muss der TE.

Bitte mal den Link zu SH 125i für 3500€
Denke gibt es nicht, wird die Mode sein für 3500€

Ich hab Händler kontaktiert- geb Bescheid…
Photo anbei

Asset.HEIC.jpg

Das heisst, du hast das irgendwo im Netz gefunden aber nicht bei einem Händler gesehen, aha. Vielleicht ohne Überführung?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. November 2023 um 15:29:49 Uhr:


Der neue sh125i hat den esp Motor mit 9,6kw vom pcx. Nicht wie früher den 11kw Motor. Damit wird sich der Preis auch begründen lassen. Also fast direkte Konkurrenz zum pcx.

Schmarrn, der SH125 von 2022/2023 lieferte auch "nur" 9,6 kW.

125er halt... Leistung ist hier ja nicht das Hauptkriterium in der Arbeit der Entwicklungsabteilung. Leider gleichen sich z.B. die 125er Großradroller so sehr, dass es im Prinzip völlig Schnuppe ist, welchen man im Ende durch die Gegend gondelt. Dass er bei guter Pflege lange hält, das kann man auch von einem Kymco- oder Peugeot-125er Roller erwarten.
Will sagen, ich würde da keine lange Grundsatzdiskussion brauchen, um so ein ziemlich einfaches Fahrzeug anzuschaffen.

Zitat:

@Multitina schrieb am 16. November 2023 um 21:08:16 Uhr:


125er halt... Leistung ist hier ja nicht das Hauptkriterium in der Arbeit der Entwicklungsabteilung. Leider gleichen sich z.B. die 125er Großradroller so sehr, dass es im Prinzip völlig Schnuppe ist, welchen man im Ende durch die Gegend gondelt. Dass er bei guter Pflege lange hält, das kann man auch von einem Kymco- oder Peugeot-125er Roller erwarten.
Will sagen, ich würde da keine lange Grundsatzdiskussion brauchen, um so ein ziemlich einfaches Fahrzeug anzuschaffen.

Du hast hier ja auch nicht um Hilfe nachgefragt. Die Roller unterscheiden sich durchaus in der Wertigkeit und der Sicherheitsaustattung, wenn der Sohn wie beschrieben fast täglich damit fahren soll, wäre mir das als Vater am wichtigsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen