Kaufberatung zuverlässiger PS-Starke benziner (V6) 5-10K EUR

moin zusammen,

fahre zurzeit einen 530d xdrive Touring BJ 2013 und suche einen zuverlässigen benziner , eher V6 ohne Direkteinspritzung, als Zweitwagen. Kombi wäre nicht schlecht. Ich muss zugeben das Auto wird vorwiegend Kurzstrecke gefahren (eher von meiner Frau) aber wir mögen die kleinen Autos nicht . Power muss sein wenn es drauf ankommt. Falls ich meinen BMW verkaufen sollte, wird das Auto natürlich -zumindest vorübergehen- auch als Familienkutsche eingesetzt mit zwei Kindern.

Ich habe C 280 im Visier als T Modell BJ 2005-2008, könnt Ihr mir alternativen empfehlen? Einen V6 soll schon sein, die Zeit wo wir die Dinge noch fahren können, geht langsam zu Ende...

1.) Versicherung sollte nicht überteuert sein, es wird nur Haftpflicht abgeschlossen
2.) Teile & Wartungspreise sollten im Rahmen bleiben und ich soll nicht auf ein Teil ewig warten....
3.) Alternativen sollten nicht grösser wie die C Klasse sein, da oft auch Stadtfahrten dabei sein werden.
4.) Kombi, SUV, Van bevorzugt wegen Familie.
5.) Budgetmässig will ich 10K nicht überschreiten aber könnte eigentlich auch etwas mehr vertragen. Je günstiger natürlich desto besser.

Vielen Dank für eure Meinungen und Vorschläge...

Mel

Beste Antwort im Thema

Ich glaub kaum das hier Oldtimer gesucht werden.
Mit Einspritzer wird denk ich, eher die Direkteinspritzung gemeint sein.
Sofern es auch R6 sein kann, passen hier die alten
Saugrohreinspritzer Benziner wie es sie noch bis
zum E90 und E60 gab perfekt in das Suchschema.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Die "älteren" BMW 320i, also zB E46, hatten 170 PS, erst die 325i kamen auf 218 PS iirc. Da aber bevorzugt die FL suchen ua wegen HA-Problemen (siehe auch Wiki zu E46). Und wie schon Knecht Ruprecht sagte, gab es bis 2007 noch die N52 Saugrohreinspritzer als 325i und 330i.

Der N52 und seine Nachfolger sind KEINE V6-Motoren, sondern Reihensechzylinder. Der TE sucht, warum auch immer, nach einem V6 Saugrohreinspritzer.

Wenn der TE einen 530D fährt, sollte er eigentlich wissen, dass BMW seit Jahren schon keine V6-Motoren mehr im Angebot hat.

Mir geht es eher um sechs Zylinder, egal ob V oder Reihe...

Ja, dann drehe man die Jahresuhr 10-12 Jahre zurück und wird fündig im Gebrauchtwagenangebot von Audi A4, Mercedes C-Klasse, BMW 3er, VW Passat, Alfa 159, Jaguar S-Type, Lancia Thesis, Opel Vectra und Skoda Superb. Die gab es alle auch als R6/V6-Saugrohreinspritzer.

Wer in Mobi.. und Autosc... suchet , der findet hunderte von ihnen.

Ähnliche Themen

Und bei Subaru 3.0l 6 Zyl. Boxer, allerdings immer mit Allrad, als Legacy in der 3. Und 4. Generation 1998 bis 2008.

Wieso darf es kein E60 sein wegen der Größe? Ein E90 aber schon? Der ist doch viel kleiner?

Mein Vorschlag:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder

https://www.autoscout24.de/.../...fa4d-2a47-040b-e053-e250040a1308?...

oder

https://www.autoscout24.de/.../...8351-fae3-0c46-e053-e250040a6049?...

Zitat:

@Hasi1982x schrieb am 3. August 2017 um 09:52:30 Uhr:


Wieso darf es kein E60 sein wegen der Größe? Ein E90 aber schon? Der ist doch viel kleiner?

Er hatte geschrieben, es sollte nicht größer als eine C-Klasse sein. Also fallen deine Vorschläge alle raus. Dazu ist der Audi auch noch ein Diesel.

Oh das hab ich überlesen :-)

Dann diese Vorschläge:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Hasi1982x schrieb am 3. August 2017 um 11:40:59 Uhr:


Oh das hab ich überlesen :-)

Dann diese Vorschläge:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der octavia hat keinen 6 Zylinder , ist also auch gleich raus

Also eine Achselvermessung beim Saab muss mir mal jemand erklären? 😁

Ich finde den Saab zwar grundsätzlich sehr schön, aber unter zuverlässig einordnen? Ist jetzt vielleicht kein Fiasko, aber im Vergleich höre ich doch eher viel gemischtes über die Reperaturanfälligkeit. Dann eher den Insignia, der aber auch wieder eine Klasse zu groß ist (Vergleichbar Mercedes E-Klasse oder BMW 5er).

Zitat:

@mariobw schrieb am 31. Juli 2017 um 10:48:09 Uhr:


Meine Frau fährt einen C350T von 08, läuft traumhaft, kostet unwesentlich mehr Unterhalt wie die kleineren Motoren und ist wertstabil, da es nur wenige 350 T-Modelle gibt.

Unterstütze den Antrag: Kauf nen S204 als 350er.
Thema Kette: Der Motor ist nen M272 aber als der erste W204 vom Band lief war das Thema mit dem Stirnrad schon bekannt. Die W204 sind nicht betroffen.

Gruß
Martin

Ja, wäre perfekt, die S204 350 liegen aber über dem Budget des TE (>12k).

Was meint Ihr zu dem hier?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Sharan 2.8 V6 Automatik/Leder/Navi/Standheizg/SD
Erstzulassung: 06/2005
Kilometerstand: 139.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 150 kW (204 PS)

Preis: 6.480 €

Bei einem 12 Jahre alten Auto steckst du halt nie drin, deshalb will der Verkäufer auch nur an Gewerbetreibende verkaufen.

Und 16 Liter Super in der Stadt sind schon eine Ansage.

Wenn du mit beidem leben kannst: schönes Auto ;-)

Die Bilder zum Innenraum taugen nicht viel. Alles unterbelichtet. Da kann man nicht viel sagen.

Thema Angebot an Export: finde ich generell seltsam. Warum will der Händler denn keine Gewährleistung geben? Muss man nachhaken.

Es mag der größte Benziner sein der für den Sharan 1 jemals bestellbar war aber Bezug nehmend auf deinen Eingangspost "Power muss sein" wird hier wohl keine rechte Freude aufkommen.

Du siehst, ich steh dem Fahrzeug eher skeptisch gegenüber.

Was war denn mit unserem Vorschlag zum S204, ist das schon vom Tisch?

Gruß
Martin

Nachtrag: Ich zieh die Frage zurück. Im 200km Umkreis um den Sharan findet sich ja echt garnix in deinem Rahmen. :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen