Kaufberatung zum Umrüsten gesucht - Auto kauf steht an...

Hallo liebe Gemeinde,
ich will ca.10.000 für einen Gebrauchtwagen ausgeben. Ich interessiere mich für die Marken Mercedes, BMW, Audi. Die Autos sollen ab. 200 PS haben und sind ab BJ.2003 max.125.000Km. Sollte entweder Limo oder Kombi sein. Welche Modelle bzw. welche Motoren würdet ihr als sehr "umrüstfreundlich" empfehlen und welche machen viele Probleme. Sollte aber kein Turbo/Kompressor sein - Sechs - oder Achtzylinder.
Vielen Dank an euch

18 Antworten

Ok vielen dank, einen BMW wäre schon nicht verkehrt, habe allerdings keine erfahrung mit den Bayer, kannst du mir was über 5Bmw sagen - in erster Linie interessieren mich die schwächen, bei Mercedes hat man wohl probleme mit dem Rost gehabt, bei Audi wohl nicht so sehr, allerdings ist das mit den Motoren nicht so ganz nach meinem geschmack- auch kommt mir der Audi recht "träge" vor( kann aber auch täuschen)Was sind häufige und typische Mängel beim BMW 5 ab 2004

Zitat:

Original geschrieben von Alfred-Gas


Hallo aus Friedrichsdorf

als erfahrener Autogas-Umrüster kann ich dir sagen, das alle BMW 6-Zylinder Motoren bis 02.2007 und alle 8-Zylinder Motoren sehr gasgeeignet sind. Das gleiche gilt für die Mercedes 6- und 8-Zylinder Motoren. Bei Audi sind auch alle Saugmotoren bis zur Umstellung auf FSI-Technik wirklich gasafest und gasgeeignet.

Für nähere Infos einfach melden.

Viele Grüße von Alfred-Gas

da hast du recht, fahre gern mal 200km/h mit tempomat- da hat der Jeep durst :-))

Zitat:

Original geschrieben von proshot



Zitat:

Original geschrieben von unpaved


Ein Freund fährt einen Jeep Grand Cherokee ZJ Limited, 5,9l V8, Baujahr 1998, LPG Umbau
Ein absolut geniales Auto, allerdings wurden nur 15000 davon gebaut.
Der LX mit dem 5,9l Motor und die Varianten mit dem 5,2l Motor sind ebenfalls gasfest und sehr viel häufiger.
Der Nachfolger mit 4,7l Motor ist auch günstig zu bekommen, bollert aber nicht so überzeugend.

Gruß, Bernhard

5.9 oder 5.2 jo, wenn man kein Problem mit 17-24Liter lpg auf 100km hat😁

Naja ich denke mal, das es sich nicht lohnt, einen Wagen mit 200tkm umzurüsten, und die "alten" BMW und Audi ((vor 2003) sind optisch nicht so mein geschmack-auch die alte e-klasse nicht . nehme gerne nen kratzer oder leichten hagelschaden oder so in kauf:-))
Original geschrieben von a62,4avant
Das sind ganz schön viele Kriterien, die Du da anbringst:
max. 10000 EUR, wenig km, möglichst jung,
BMW oder AUDI oder Mercedes
viel Dampf, viel Spass, und auch noch niedrige Unterhaltskosten/Folgekosten.
Ich mutmaße jetzt einfach mal, daß Du an irgendeiner Stelle Abstriche machen werden musst.

Premiummarken haben auch Premiumkosten.

Nun das mit dem ABC Fahrwerk ist - wenn es defekt sein sollte eine blöde Sache - der SL ist meiner Frau und als Familie kann man damit schlecht wegfahren.
Ich habe auch nicht immer Zeit , sofort etwas zu schreiben, auch wennich online bin und nachsehe was es neues gibt, sorry
Original geschrieben von RuedigerV8
War wohl eher "heiße Luft".

Der TE hat auch im S-Klasse-Forum nachgefragt, sich aber nie wieder gemeldet.
Hier in diesem Thread ist es ja so ähnlich, obwohl er öfter online war.

Naja, er scheint anhand seiner anderen Beiträge ein Problem am ABC-Fahrwerk seines SL zu haben.

Im Gegensatz zum serienmäßigen Airmatic-Fahrwerk ist das auch für die S-Klasse lieferbare ABC-Fahrwerk im Reparaturfall richtig teuer, da kann man für eine Fahrwerksreparatur im Extremfall auch über 10.000 € ausgeben.😉

Von daher wird das Geld für den Gaswagenkauf eventuell dafür benötigt.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen