Kaufberatung XC70

Volvo V70 3 (B)

Mein Vater möchte sich nach 25 zufriedenen Audi-Jahren mal was anderes kaufen, möchte Diesel mit Allrad, Automatik und guter Ausstattung und liebäugelt, seit er meinen V70 mal gefahren hat, mit Volvo. Er hat mir diese Links => XC70 und XC70 geschickt. Ich finde vor allem den in Oyster schick, die Ausstattungen sind recht üppig und ich denke die km-Stände sollten auch niemanden erschrecken.

Was meint ihr zu den Preisen und allgemein zu den 2 Kandidaten? Forenbekannte Infos zu Motor etc. habe ich weitergereicht. Ich finde sie recht ambitioniert gepreist, wohl wissend, dass der XC ein höheres Preisniveau als der V hat. Hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter?

17 Antworten

Naja der XC70 bietet halt ein Klecks mehr Luxus ;-)

Der D5 mit 205 PS kam 2010 ... Chippe doch deinen 185 PS 🙂 dann hast du das "Problem" direkt gelöst 😉

Zitat:

Original geschrieben von dropsman



Habe mir im Herbst 2012 einen gebrauchten XC70 OR D5 GT EZ 2009 mit 115 tkm für etwas über 20 TE gegönnt. Insgesamt habe ich fast 1 Jahr gesucht und bin letztendlich beim Volvohändler vor Ort gelandet. Mein Wagen ist auch ein typischer Leasingrückläufer.
Aus heutiger Sicht sollte man vielleicht die aktuelle Maschine mit 205 PS nehmen. Weiß aber nicht genau wann die rauskam. Hatte den Eindruck bei einem Ersatzwagen, dass er dadurch sparsamer ist und die MehrPS besser zum Wagen passen.

Danke für Deine Anmerkungen! 🙂 Also ist Deiner noch Mj. 2009 vor 8/2009 mit 185 PS? Zum 205er habe ich meinem Senior auch geraten, da er der überarbeiteten 5-Zylinder-Generation angehört. Mehrleistung und vor allem Minderverbrauch sind gute Argumente, aber Mj. 2010 aufwärts ist über dem, was mein Vater ausgeben möchte. Da ist er dann mit max. 130.000 km bei 24.000 Euro aufwärts.

Zitat:

Dat Autohus hat öfters XC70 im Angebot. Ich fand die bei mir damals angebotenen aber etwas sparsam in der Ausstattung. Beim Autoankauf sind die Preise bei denen sehr weit unten. Verhandlung (Ein- + Verkauf) ist da auch nicht möglich, so jedenfalls mein Eindruck.

Die haben grad 2 interessante und gut ausgestattete XC70, die ich im 1. Beitrag verlinkt habe. Gehobene Ausstattung ist wichtig, da der Wagen 3-4x jährlich auf Langstrecken eingesetzt wird. Vadder wird da wohl einfach mal einen Termin machen, um die sich mal anzuschauen und vor allem zu fahren. Ein Bekannter hat dort mal einen Ford gekauft und konnte den Preis noch drücken. Und Vadder´s aktueller A6 soll privat weg oder in den Export. Den nimmt mit 10,5 Jahren und 260.000 km kein "normaler" Händler mehr. Es ist aber kein Zeitdruck da, denn der Audi läuft wie ein Uhrwerk und ist sehr solide.

Zitat:

Die Frage ist, muß es wirklich ein XC70 sein? Die sind doch recht selten. Wenn man nicht unbedingt das Mehr an Bodenfreiheit braucht, gibt es beim V70 bessere Preise und deutlich mehr Auswahl (auch mit AWD).

Ja, es muß ein XC70 sein. 😁 Ich habe auch schon argumentiert, dass ein V70 AWD oder FWD günstiger ist, aber Vadder möchte auf jeden Fall den leicht erhöhten Einstieg, das Mehr an Bodenfreiheit und Allrad. Da führt am XC70 eigentlich kein Weg vorbei.

Die Argumente für den XC 70 hatte ich überlesen. 😰 Finde aber den Einstieg beim XC 70 etwas "schwieriger" als beim V 70. Kann jetzt aber nicht sagen, ob der Schweller höher, breiter oder sonst was ist. Aber es ist halt ein Unterschied.

Gruß Thomas

P.S. den OceanRace gab bzw. gibt es auch in silber

Deine Antwort
Ähnliche Themen