Kaufberatung W212 E350 CGI

Mercedes E-Klasse C207

Hallo liebe W212-Besitzer und Forennutzer 🙂

es ist soweit, ich möchte meinen 2002er S203er abgeben und mir was anständiges neues gönnen.
Besonders gefallen habe ich an dem E350 CGI coupé gefunden.

Bis dato kenne ich mich allerdings wenig mit dem Fahrzeug aus und aufgrund akuter Probleme mit meinem Fahrzeug und dem damit verbunden schnellen Neubedarf, dachte ich mich, ich schreibe mal den Leuten, die sich mit dem Fahrzeug auskennen. Also euch. 🙂
Da ich ungern Privat kaufe, ist mir schon klar, dass das Fahrzeug im Verhältnis teurer ist. Die Extra-Garantie ist es mir allerdings Wert.

Ich wollte euch daher mal um eine Bewertung bitten, was ihr von folgendem, ich nenne es mal Preis/Leistungs-Verhältnis, denkt.
Das Fahrzeug habe ich mir schon angesehen, der Zustand ist Oberflächlich sehr gut. Eine Probefahrt steht morgen an.

Leider funktioniert der Link zum Fahrzeug nicht, daher stell ich einfach mal die Fahrzeugdaten zur Verfügung:

Fahrzeugart: Junger Stern
Erstzulassung: 06/2009
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 42.000 km
E350 CGI Coupé
Getriebe: automatisch
Farbe Obsidianschwarz metallic
Polster Leder schwarz/schwarz
Garantie Junge Sterne Garantie*
Unfallfrei

Ausstattungsmerkmale
7G-TRONIC PLUS
Abbiegelicht
Adaptiver Fernlicht-Assistent
AGILITY CONTROL-Sportfahrwerk
AMG LMR Doppelspeichen-Design 18"
AMG Styling
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
COMAND Online mit DVD-Wechsler 6fach
Doppelcupholder
Elektronische Wegfahrsperre
Fensterheber elektrisch 4fach
Gurtschloss mit Schalter
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Komfort-Klimatisierungsautomatik
Komfort-Telefonie
LED-Tagfahrlicht
Lenkrad-Schaltpaddels
Licht-Paket
Markteinführungs-Fahrzeug
Media Interface

Memory-Paket
Memory Paket Fahrersitz el.verstellbar
Motor-Restwärmeausnutzung
Multikontursitz vorne links und rechts
Panorama-Schiebedach
Parameterlenkung
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Pelvisbag (Becken-Airbag)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Sitzheizung Vordersitze
Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
Spiegel-Paket
Sportpaket AMG
Vordersitz re. elektr. verstellb. m. Memory
Zierteile Aluminium mit Querschliff hell

Zum Schluss natürlich der Preis: 31.900€ möchten Sie für das schicke Teil.
Abschließend möchte ich also einfach mal in die Runde fragen, was ihr davon haltet. Beziehungsweise ob es Extras gibt, worauf man eurer Meinung nach verzichten kann und damit bares Geld gespart werden kann.

Vielen Dank!

Lieben Gruß
Kevin

Beste Antwort im Thema

Soviel besser ist der 306Ps Motor auch nicht wie ihr hier immer tut.
Vorallem machen hier die Leute immer den 292PS Motor schlecht die selber nur ein popligen 4 Zyl fahren, das ist echt lustig. Und wenn der neue wirklich etwas weniger verbrauchen sollte was juckt das mich ?
Ich hol mir ao ein Wagen sicher nicht um auf jeden Liter Sprit zuschauen. und wenn ich hier so ein Bullshit von 7.xx Litern lese dann bekomm ich einen Lachanfall, selbst ein Polo 1.2 nimmt sich 7L.
Wer so viel wert auf den Verbrauch legt, braucht sicher kein 350er. Ich bin mit meinen 350er mit 292PS mehr als glücklich und fahre ihn so wie es sich für einen Sauger gehört und habe meinen Spass, da jucken mich die 15L Sprit doch nicht.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Es kommt vor allem darauf an ob er den Mehrpreis für einen neuern Wagen mit neuerem Motor jemals über den Minderverbrauch reinholt wenn das der einzige Grund für ein neueres Gefährt ist.

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH


Jetzt kommt es nur noch drauf an, ob der TE Wert auf einen sparsamen Motor legt ?!?

Genau. Wem bei einem 300 PS Auto 1liter Verbrauchsunterschied stören, sollte sich eh lieber bei kleineren Motoren umsehen. Einen Tipp habe ich noch: unbedingt softwaerupdate auf den aktuellen Stand aushandeln! Da ein 2009er noch frühe Serie ist war voeles zwischen motor und Getriebe noch nicht gut aufeinander abgestimmt. Daher gabs im laufe der derie einige motor und getriebeupdates.

Moin,

ich fahre mein E350er CGI Cabrio, Bj Mitte 2010, jetzt ungefähr 2 Wochen und bin von der Vorstellung eigentlich ziemlich enttäuscht.
Die 7gTronik schaltet sich gefühlt irgendwas zurecht...immer im zu niedrigen Drehzahlbereich (man will immer ´runterschalten/ich mache es auch), im S-Modus ist es ein bißchen besser. Erst dreht der Motor hoch, dann hat man das Gefühl, dass keine richtige Kraftübertragung stattfindet, oder wenn, dann erst sehr spät. Das hatte mein 280er clk nicht, bei der 7gTronik.
Der Motor brummelt eigentlich immer so vor sich hin. Das hätte ich mir von einem fast 300 PS Wagen auch anders gewünscht...vielleicht müssen wir uns noch ein bißchen aneinander gewöhnen. Begeisterung, wie bei allen anderen meinen "Einkäufen" sieht anders aus...leider.
Ja, ich weiß, ich bin probegefahren, da fielen mir diese Dinge nicht so auf.
Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich auch 2 Porsche 911-er zur Probe gefahren bin. Danach sieht man als Auto zwangsläufig schlecht aus.
Na ja, wird hoffentlich noch was.....🙄

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Brengel


Moin,

ich fahre mein E350er CGI Cabrio, Bj Mitte 06, jetzt ungefähr 2 Wochen und bin von der Vorstellung eigentlich ziemlich enttäuscht.
Die 7gTronik schaltet sich gefühlt irgendwas zurecht...immer im zu niedrigen Drehzahlbereich (man will immer ´runterschalten/ich mache es auch), im S-Modus ist es ein bißchen besser. Erst dreht der Motor hoch, dann hat man das Gefühl, dass keine richtige Kraftübertragung stattfindet, oder wenn, dann erst sehr spät. Das hatte mein 280er clk nicht, bei der 7gTronik.
Der Motor brummelt eigentlich immer so vor sich hin. Das hätte ich mir von einem fast 300 PS Wagen auch anders gewünscht...vielleicht müssen wir uns noch ein bißchen aneinander gewöhnen. Begeisterung, wie bei allen anderen meinen "Einkäufen" sieht anders aus...leider.
Ja, ich weiß, ich bin probegefahren, da fielen mir diese Dinge nicht so auf.
Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich auch 2 Porsche 911-er zur Probe gefahren bin. Danach sieht man als Auto zwangsläufig schlecht aus.
Na ja, wird hoffentlich noch was.....🙄

Gruß!

Bj mitte 06??? Meinst mitte 09, oder?

Also ich komme auch vom clk 280 und habe mich mit der wahl porsche 997 oder e350 schwergetan.

Soviel schonmal vorab: nichts lässt sich so perfekt fahren wir ein Porsche. In meinen augen DAS Auto schlechthin. Hab von dem porsche nur abstand genommen, nachdem ich erfahren habe wieviele einen kapitalen Motorschaden erleiden.

Allerdings kann ich Deine anderen Einwände was unstimmige Schaltvorgänge betrifft nicht nachvollziehen. Die Schaltung ist agil und im vergleich zu meinem clk viel direkter. Liegt wohl daran, dass der Wandler viel früher brückt. Im Clk hatte ich immer das Gefühl der rührt im wandler und verschleift die gänge bis zur unkenntlichkeit.

Vielleicht hast Du noch alte software drauf. Lass mal alles mit den neuen patches updaten, dann läufts auch wie geschmiert :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brengel


Moin,

ich fahre mein E350er CGI Cabrio, Bj Mitte 2010, jetzt ungefähr 2 Wochen und bin von der Vorstellung eigentlich ziemlich enttäuscht.
Die 7gTronik schaltet sich gefühlt irgendwas zurecht...immer im zu niedrigen Drehzahlbereich (man will immer ´runterschalten/ich mache es auch), im S-Modus ist es ein bißchen besser. Erst dreht der Motor hoch, dann hat man das Gefühl, dass keine richtige Kraftübertragung stattfindet, oder wenn, dann erst sehr spät. Das hatte mein 280er clk nicht, bei der 7gTronik.
Der Motor brummelt eigentlich immer so vor sich hin. Das hätte ich mir von einem fast 300 PS Wagen auch anders gewünscht...vielleicht müssen wir uns noch ein bißchen aneinander gewöhnen. Begeisterung, wie bei allen anderen meinen "Einkäufen" sieht anders aus...leider.
Ja, ich weiß, ich bin probegefahren, da fielen mir diese Dinge nicht so auf.
Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich auch 2 Porsche 911-er zur Probe gefahren bin. Danach sieht man als Auto zwangsläufig schlecht aus.
Na ja, wird hoffentlich noch was.....🙄

Gruß!

Sag ich doch finger weg vom 292 ps Motor. Hier gibt es einen Thread der beschäftigt sich damit. Nur 306 ps geht gut und ist sparsam. Werte mit 7,x möglich.

...dieses Verrühren der unteren Gänge habe ich jetzt, obwohl es, glaube ich, langsam besser wird. Die Gangauswahl meines 280-er war weitaus präziser und schneller. Ich korrigiere immer mit den Wippen am linken Lenkrad. Vielleicht war der Vorbesitzer auch etwas träge😁. 25Tsd Km, 1. Hand.

Mein Motorlüfter war gerade lauter als die Maschine🙄. Von innen hört man den Motor kaum.
Ich habe früher NIE wert auf so etwas wie Motorsound gelegt. Nun bin ich über 40 und der Kamarad ist mir einfach zu brav; trotz AMG-Paket.

Wie gesagt, wahrscheinlich liegt es an den Porsche-Probefahrten.
Ich kann nur jedem dringend davon abraten n Porsche probehalber zu fahren, wenn er sich dann anschl. keinen kauft. Man ist versaut......

Ich hoffe, daß ich mein neues Gefährt auch noch schätzen lerne. Ne kleine Besserung ist zu spüren...sieht wenigstens toll aus🙂.

Gruß.

Sry: Bj. Mitte 2010

Hi,
zu dem Verbrauch sag ich mal nichts der rechte Fuß sowie der Verkehr beeinflusst sehr stark den Verbrauch.
Bei der Ausstattung ist aufzupassen denn der Bestell-Code bleibt scheinbar immer gleich was früher (2010) ein Comand APS war ist heute in der NL ausgedruckt ein Comand Online; aus damals 7G tronic wird ein 7G Tronic Plus. War meine Erfahrung letzte Woche. D.h. man muss auf das Modelljahr aufpassen.

RH

Das mit dem sound lässt sich kostenguenstig korrigieren. Irgendein forumsteilnehmer hat da was an der Abgasanlage ausgetauscht und gute Erfahrungen gemacht. Ich persönlich finde das leise blubbern dem Charakter des Wagens angemessen. Von aussen sollte man ihn nicht wahrnehmen damit er nicht prollig wird aber von innen duerfte er eine spur präsenter sein.

Hast Du das Fahrdymanmik Paket? Das war bei meiner Suche Pflicht nachdem ich die Porsche gefahren hatte. Damit bekommt der Wagen dann zumindest sowas wie sportwagenchatakter mit unglaublich schnellem ansprechverhalten von Gas, Federung und Getriebe.

Trotzdem kein Vergleich mit nem Porsche! Aber wenigstens kein Fahrverhalten wie eine Schrankwand oder schwere Familienkutsche.

Hi Leute,

vielen Dank erstmal für die zahlreichen Rückmeldungen.
Ich hatte heute mal die Möglichkeiten das Gefährt zwei Stunden ordentlich zu testen und bin bis dato ziemlich begeistert.
Preislich war erstmal nichts zu machen, leider auch keinen Bonus auf meinen Alten.

Weniger Verbrauch und mehr Leistung sind zwar schön, der Preis bildet aber momentan wirklich meine Schmerzgrenze ab.

Ich werde die nächste Woche nochmal ein bisschen was anderes, eher sportliches als vernünftiges testen und dann entscheiden (nein, kein Porsche 🙂).

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki



Zitat:

Original geschrieben von Brengel


Moin,

ich fahre mein E350er CGI Cabrio, Bj Mitte 2010, jetzt ungefähr 2 Wochen und bin von der Vorstellung eigentlich ziemlich enttäuscht.
Die 7gTronik schaltet sich gefühlt irgendwas zurecht...immer im zu niedrigen Drehzahlbereich (man will immer ´runterschalten/ich mache es auch), im S-Modus ist es ein bißchen besser. Erst dreht der Motor hoch, dann hat man das Gefühl, dass keine richtige Kraftübertragung stattfindet, oder wenn, dann erst sehr spät. Das hatte mein 280er clk nicht, bei der 7gTronik.
Der Motor brummelt eigentlich immer so vor sich hin. Das hätte ich mir von einem fast 300 PS Wagen auch anders gewünscht...vielleicht müssen wir uns noch ein bißchen aneinander gewöhnen. Begeisterung, wie bei allen anderen meinen "Einkäufen" sieht anders aus...leider.
Ja, ich weiß, ich bin probegefahren, da fielen mir diese Dinge nicht so auf.
Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich auch 2 Porsche 911-er zur Probe gefahren bin. Danach sieht man als Auto zwangsläufig schlecht aus.
Na ja, wird hoffentlich noch was.....🙄

Gruß!

Sag ich doch finger weg vom 292 ps Motor. Hier gibt es einen Thread der beschäftigt sich damit. Nur 306 ps geht gut und ist sparsam. Werte mit 7,x möglich.

kann man nur unterstreichen. soviel teurer ist der neue 306ps-motor nicht.

Soviel besser ist der 306Ps Motor auch nicht wie ihr hier immer tut.
Vorallem machen hier die Leute immer den 292PS Motor schlecht die selber nur ein popligen 4 Zyl fahren, das ist echt lustig. Und wenn der neue wirklich etwas weniger verbrauchen sollte was juckt das mich ?
Ich hol mir ao ein Wagen sicher nicht um auf jeden Liter Sprit zuschauen. und wenn ich hier so ein Bullshit von 7.xx Litern lese dann bekomm ich einen Lachanfall, selbst ein Polo 1.2 nimmt sich 7L.
Wer so viel wert auf den Verbrauch legt, braucht sicher kein 350er. Ich bin mit meinen 350er mit 292PS mehr als glücklich und fahre ihn so wie es sich für einen Sauger gehört und habe meinen Spass, da jucken mich die 15L Sprit doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Soviel besser ist der 306Ps Motor auch nicht wie ihr hier immer tut.
Vorallem machen hier die Leute immer den 292PS Motor schlecht die selber nur ein popligen 4 Zyl fahren, das ist echt lustig. Und wenn der neue wirklich etwas weniger verbrauchen sollte was juckt das mich ?
Ich hol mir ao ein Wagen sicher nicht um auf jeden Liter Sprit zuschauen. und wenn ich hier so ein Bullshit von 7.xx Litern lese dann bekomm ich einen Lachanfall, selbst ein Polo 1.2 nimmt sich 7L.
Wer so viel wert auf den Verbrauch legt, braucht sicher kein 350er. Ich bin mit meinen 350er mit 292PS mehr als glücklich und fahre ihn so wie es sich für einen Sauger gehört und habe meinen Spass, da jucken mich die 15L Sprit doch nicht.

Endlich mal einer der klartext redet :-)

Und endlich mal einer der einen noch höheren Verbrauch hat als ich. 😁

Nicht nur 7,... geht auch 6,5 geht 😉 Weil ich's genau wissen wollte, bin ich mit meiner Freundin im Parallelflug über die Autobahn, der M112 im 203 gegen den M276 im 212. 9,3l/100km gegen 6,5l/100km!

Da macht Sparen einfach Spaß! Das ist die Besonderheit dieses Motors. Audi und BMW liegen 20% drüber. Wenn's keinen juckt, ist's Perlen vor die Säue und man hätte sich den ganzen technischen Aufwand sparen können, den so nur Mercedes kann.

Und am besten noch die linke Spur blockieren, da du schön mit dem Tempomat und 110 nur überholst und somit die Überholvorgänge richtig lange dauern, hauptsache der Verbrauch steigt nicht um 0,2L an, das sind mir die liebsten, sorry in meinen Augen ist der 350er bei dir Perlen vor die Säue geworfen (nicht persönlich nehmen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen