Kaufberatung W212 E220 CDI
Hallo Zusammen,
Ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe von euch
Es geht um folgendes Fahrzeug
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz E 220 CDI *Gr.Navi*Distronic*HarmKardon*VOLL
Erstzulassung: 10/2010
Kilometerstand: 215.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 10.350 €
Der Wagen hat zwar schon 215000 km runter aber ist wohl lückenlos Scheckheft gepflegt und aus erster Hand. Gewährleistung scheint wohl auch dabei zu sein. Die Frage ist trotzdem ob das wirklich Sinn macht so viel Geld dafür auszugeben. Vielleicht könnt ihr mir den entsprechenden Tipp für oder gegen das Auto geben.
Und was ist eigentlich das Komfort-Fahrwerk (Agility Control)
Ist das dass selbe wie Airmatic?
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe
17 Antworten
Wobei der Verschleiß bei einem Taxi sicherlich unvergleichbar höher ist - viele (Kalt-) Start-Stop-Zyklen, Motor wird uU nicht richtig warm, etc. pp. Daher ist der Kauf eines ehem. Taxi immer ein hohes Risiko. Es muss nichts sein, kann aber...
Zitat:
@ipthom schrieb am 20. August 2019 um 09:33:27 Uhr:
Wobei der Verschleiß bei einem Taxi sicherlich unvergleichbar höher ist - viele (Kalt-) Start-Stop-Zyklen, Motor wird uU nicht richtig warm, etc. pp. Daher ist der Kauf eines ehem. Taxi immer ein hohes Risiko. Es muss nichts sein, kann aber...
ich dachte bisher ein Taxi Motor wird eigentlich nie wirklich kalt, insbesondere wenn der Bock von mehreren Fahrern im Schichtbetrieb genutzt wird.
Aber ich würde da Christin HH vertrauen, denn Taxifahrer nutzen die Fahrzeuge zwar extremer als Otto normal Fahrer aber decken dafür Schwachstellen eher auf und kennen diese auch.
Für mich ist beim Kauf immer der persönliche Eindruck vor Ort (geht beim Verkäufer los und endet beim Fahrzeug) entscheidend. Und ich bilde mir ein genug von Autos zu verstehen um ein schlechtes Angebot von einem guten zu unterscheiden. Wenn man sich da selbst unsicher ist, am besten einen Bekannten mit Ahnung mitnehmen.
Deswegen würde ich mir ein Fahrzeug das für mich interessant ist immer erstmal persönlich anschauen und dann entscheiden. Auto kaufen kostet nunmal auch zeit und kann nicht durch eine Forumsdiskussion ersetzt werden.
Zitat:
@Dr_Luebke schrieb am 19. August 2019 um 23:35:59 Uhr:
Kurze Rückfrage zu den Mopf-Empfehlungen mit Euro 6: Haben diese auch das Problem, das reihenweise die Nox-Sensoren ausfallen sowie nach Zwangssoftwareupdate das Ad-Blue nur noch für die Hälfte der vorigen Reichweite langt? Das kenne ich von meinem V250 aus 2016 und müßte derselbe Motor sein wie im E220 Mopf.
Unser euo6 benötigt kein Zwangsupdate und braucht die üblichen ? Ca 10 Liter Harnstoff auf 10.000 km. Der 220 ist aus 10/2014.
Probleme mit nox Sensoren hatten wir nicht🙂