Kaufberatung Volvo S60 BJ 2005

Volvo S60 1 (R)

Hallo, möchte mir einen Volvo S60 oder S80 zulegen mit möglichst guter Ausstattung und 100000km runter. Bei Mobile.de und Autoscout habe ich folgendes Angebot gefunden und auch schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2cdmorgm1xw

Beim ersten Angebot ist wie gesagt der Kontakt zum Verkäufer schon passiert.

Es handelt sich um einen S60 mit französischem und deutschen Brief.
Winterreifen hat er am Auto angebracht, Sommerreifen gibt es nicht dazu. Wegen der Ummeldung nach Deutschland muss AU + HU gemacht werden.

Würde außerdem dann in Berlin eine DEKRA Stelle aufsuchen und den dort durchchecken lassen was gemacht werden muss. Verkäufer sagt, dass alles bestens ist, lediglich ein Paar Gebrauchsspuren am Kofferraum vom ein- und ausladen.

MEINE FRAGE NUN: Was haltet ihr von diesen beiden Angeboten?

Komme aus nähe Rostock, also von der Entfernung kommt es mir mit Berlin sogar noch gelegen..

Ganz liebe Grüße !
Udo

17 Antworten

Gut zu hören, dass dort jemand mit Erfahrung durch das eigene Auto spricht.

Wieviel hat es denn gekostet, den massiven Hagelschaden zu beseitigen? Bei dem Fahrzeug sieht es so aus, als wenn Motorhaube und Dach betroffen seien, aber eher minder massiv oder was meinst du / ihr?

Desweiteren bleibt der Unterschied, der festzustellen ist, ob es sich eben nur um kleine Dellen handelt und der Lack keinen Schaden hat oder ob Lack abgeplatzt ist und sich oberhalb der betroffenen Stellen und was noch viel risikoreicher ist, unterhalb der Stellen , Rost bilden kann. Sehe ich das richtig?

Bei dem Preis von 10900 Euro mit umfangreicher Ausstattung und recht wenig KM ein sehr guter Preis wie ich finde! Würde ich sage ich mal 1000-1xxxEuro investieren für die Beseitung des Hagelschadens, wäre es okay für mich. Die Frage ist nur ob man so alles dauerhaft beseitigen kann.

Grüße

Hallo,
ein Hagelschaden dürfte doch eigentlich nur ein kosmetisches Problem darstellen, so der Lack nicht schon seit ewiger Zeit weg ist. Vielleicht solltest Du da einfach mal nen Beulendoktor konsultieren (entweder vorbeifahren, oder mit aussagekräftigen Fotos). Ich weiß ja nicht, wie anspruchvoll Du bist, aber die kriegen es oft fast unsichtbar hin, natürlich nur wenn es nicht so viele Dellen sind. Wichtiger wäre mir ja der Partikelfilter, den würde ich noch verhandeln.
Ansonsten dürfte das Fahrzeug, mit der doch ganz netten Ausstattung, deinen Ansprüchen ganz gut genügen.
Viel Spass
KUM

Zitat:

Original geschrieben von udo2k4


Gut zu hören, dass dort jemand mit Erfahrung durch das eigene Auto spricht.

Wieviel hat es denn gekostet, den massiven Hagelschaden zu beseitigen? Bei dem Fahrzeug sieht es so aus, als wenn Motorhaube und Dach betroffen seien, aber eher minder massiv oder was meinst du / ihr?

Desweiteren bleibt der Unterschied, der festzustellen ist, ob es sich eben nur um kleine Dellen handelt und der Lack keinen Schaden hat oder ob Lack abgeplatzt ist und sich oberhalb der betroffenen Stellen und was noch viel risikoreicher ist, unterhalb der Stellen , Rost bilden kann. Sehe ich das richtig?

Bei dem Preis von 10900 Euro mit umfangreicher Ausstattung und recht wenig KM ein sehr guter Preis wie ich finde! Würde ich sage ich mal 1000-1xxxEuro investieren für die Beseitung des Hagelschadens, wäre es okay für mich. Die Frage ist nur ob man so alles dauerhaft beseitigen kann.

Grüße

Mein Wagen hatte sogar Dellen auf den hinteren, schmalen Kotflügeln. 😁 Am schlimmsten war es natürlich auf dem Dach und der Motorhaube. Motorhaube zu Entdellen geht übrigens schlecht, da diese aus Alu ist und lackiert werden muss! Die Gesamtaktion hat die Versicherung bestimmt an die 3.000€ gekostet. Da müssen ja Innenverkleidungen runter etc. etc. Lack war ansonsten überall o.k.

Aber der Wagen sah danach aus wie neu. Pauschal rechnen die wohl so mit 120€ pro Delle.

Ist natürlich auch eine Frage, wie genau man es nimmt. kann zum Dealkiller werden, muss aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen