Kaufberatung V70 - Terwi, du hast es versprochen ;);)
Okay, da Terwi nun seinen schönen V70 nicht an mich abschieben will, muss ich mich neu orientieren. Da er auch meint, ein BMW wäre quatsch und der Volvo viel besser, hier nun schon mal ne 1. Auswahl, allerdings nur Benziner, würden dann auf LPG umgebaut werden.
Was ist besonders zu fragen, wenn ich anrufe und mich über das Auto informiere? Gibts Schwachstellen bei dem Auto? Hat der 7Sitzer auch ne Reserveradmulde?
Statements bitte zu folgenden 2 Autos:
V70 Nr. 1
V70 Nr. 2
Warum ist der 1. wohl so "günstig"??? Was meint ihr kann man beim 2. noch Handeln? Ist der 2,4T problemlos mit LPG zu fahren?
Danke schon mal, weitere Autos folgen evtl.
Jacky
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
Turbo oder nicht Turbo - das ist hier die Frage 😁
Also meiner Meinung nach reicht für den "Otto-Normal-Fahrer" ein 20V Sauger aus.
Kommt aber auf das Fahrerprofil an.
Wer viel Langstrecke fährt und auch mal "zügiger" unterwegs ist (Termine, Termine, Termine...) wird sicherlich mit einem Sauger bei der Fahrzeugmasse schnell an die Grenzen der Motordynamik treffen.
Der Turbo hingegen lohnt nicht für den täglichen Weg zur Arbeit, Einkauf und den Besuch bei den über's Jahr anfallenden Familienfesten.
Oder man ist einfach so wie z.B. der astra_schlumpf, pafro, hjialmi und meine Wenigkeit geil auf Leistung, dann ist es egal, ob's sich lohnt oder nicht. 🙄 Dann geht nur ein Turbo, auch wenn der grösstenteils ruhig bewegt wird. Wenn man die Power braucht ist sie halt da. 😎 Und dann bitte auch kein "Softurbo", sondern gleich die Männervariante 😁😁
Aber wie gesagt - nötig wäre es nicht...
Markus
20 Antworten
... ja Massa Bwanah, zu Diensten ! Aber nicht mehr heute in der Vielseitigkeit (hab heute noch die Hütte voll mit Besuch).
Alle 3 recht prima.
Ich würde die Nr. 2 vorziehen.
Da kann/muss man noch handeln. < 4000 Taler wären ok - wenn es der Rest auch ist. Ist einer der letzen V70-I
Hat die 'gute' Maschine !
Würd ich mir auf jeden Fall mal angucken. Und logo probefahren !
Tante Edith:
240.000 sind doch für einen gut gepflegten Elch keine Leistung ?
Unter 200 sagt man ja: '.... Neuwagen ...' (kein Witz - ist so)
Hab meinen mit 275 TKM gekauft, bald sind die 300 fällig und die 400 schafft er auch noch locker.
... aber alle ohne Automat ... schade.
Tante Edith, die 2.:
... der Kleber 'Capri-Freunde' hinten in der Scheibe muss aber mindestens 5000 Euro Nachlass geben - d.h. du bekommst noch was raus... 😠 😰 🙄 😉
Ich hab nen 7 Sitzer und ja, der hat natuerlich auch eine Reserveradmulde.
Allerdings werden da die Gurtschloesser angemacht.
Also ich wuerde keinen Sauger mehr fahren, deshalb faellt Nr. 1 schon mal weg.
Der 2te hat eine abnehbare Anhaengerkupplung was das ganze etwas aufwertet.
Dafuer nen haesslich Kleber hinten. Da muss sofort 2500 EUR abgezogen werden 😁
- Nur halb Leder Sitze.
- Keine Scheinwerferwischer
- Bremsscheiben sehen bisschen komisch aus (riefen oder so) Plus der eine Bremssattel ist rostig.
Auf die Km achte ich, ehrlich gesagt, erst am Schluss. Sofern Scheckheft vorhanden oder kein Reparaturstau anliegt.
Der dritte hat getoente Scheiben, netten Radio und schoener Farbe finde ich.
Plus, ist es ein T5.
Dafuer hat er die Scheinwerferwischer abgebaut...
Am besten beide (1 + 2) Probefahren und alles nachsehen.
Danach aus dem Bauch entscheiden...
Ich wuerde den T5 nehmen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Tante Edith, die 2.:... der Kleber 'Capri-Freunde' hinten in der Scheibe muss aber mindestens 5000 Euro Nachlass geben - d.h. du bekommst noch was raus... 😠 😰 🙄 😉
... N. C.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
... N. C.Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Tante Edith, die 2.:... der Kleber 'Capri-Freunde' hinten in der Scheibe muss aber mindestens 5000 Euro Nachlass geben - d.h. du bekommst noch was raus... 😠 😰 🙄 😉
Die Anhaegerkupplung ist 2500 EUR wert.. 😁😁
... hab ich beim Uwe für 1/10 inkl Montage (DANKE ANDI !) abgestaubt.
Die andere Frage ist: Braucht unser 'klein-Elch-Fahrer' eine ?
Ich bin froh, das ich eine habe - und wenn es auch nur 1x im Jahr ist.
Die Sache mit der Motorisierung ist ähnlich.
Was will / braucht er ?
Reichen die kleinen 140 Pferde oder soll da schon mal Dampf kommen ?
Gleich von unten im Alltagsbetrieb (ab 1800) oder ist er ein 'drehfreudiger' ?
Ich hab mir gestern einen "Zigeunerhacken" gekauft... :-)
Aber nur, um einen neuen Motor abzuholen...
Richtig ist schon, ob er einen T5 braucht oder nicht.
Allerdings wuerde ich mal sagen, sobalb er den T5 gefahren ist, wird er sagen: Ja, brauche ich...
Hi,
um nur einmal einen Motor abzuholen hätte es doch wohl auch ein "Siemens- Lufthaken" getan.....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Gruß der Sachsenelch
Also, der 'Klein-Elch-Fahrer' BRAUCHT keinen großen Motor, hätte aber nix dagegen, wenn er serienmäßig grad zu kriegen ist, da eh noch ne Gasanlage reinkommt.
Ne AHK hab ich an meinem V40 mit Sagenhaften 1,2t AH-Last (die er im Gasbetrieb mit Mühen nur schafft 😁 ) und mein Nachbar hat nen ML mit 3,5t AH-Last, D.H. das wäre erstmal zweitrangig und kann man ja auch noch nachrüsten.
Der Rote V70 is natürlich schon wech 😠
Die anderen sind recht weit weg von mir, da kann ich nich ma eben hinfahren. das muss geplant sein. Hab noch nen V70II im Angebot, vielleicht ist der was, der wurde jedenfalls bis 230TKM bei VOLVO in Köln Scheckheftgepflegt, und das ist doch ma was, oder?
Hi,
aaaaaaaaaber, beim IIer ist es dann größtenteils vorbei mit irgendwelchen Selbstreparaturen. Der dürfte dann schon Can- Bus- Steuerung haben, da ist schon ein anderes Radio ´ne Herausforderung....
Gruß der Sachsenelch
Aber was ist denn so schlimm am V70 II ??? Der ist doch nur n bissel runder als der einser?! Also mir gefällt er... Und selbst reparieren ist eh nicht meine Stärke, ich lass das lieber Leute machen, die davon Ahnung haben🙂
TERWIS Antwort auf den von mir ausgesuchten zweier: "Das ist u. a. eine Geschmacks- und Optik-Frage ! Muss jeder selbst entscheiden.
Der IIer (erste Serie) geht ja noch so .... der IIIer ist meiner Meinug nach eine Katastrophe.
Und....
... beim Ier gibts (bis auf die letzen) noch keinen CAN-BUS - Vorteil in freien Werkstätten."
Also mir gefällt er ganz gut:V70 II
bis zuletzt bei Volvo Scheckheftgepflegt.
Richtig, das muss jeder selber wissen.
Mir gefaellt von den V70IIer nur der R...
Ein Kollege hat nen S60er, der ja den gleichen Innenraum hat wie der V70II.
Man sieht sofort, dass Volvo da gesparrt hat. Irgendwie fuehlt es sich billig und eng an im Wagen.
Ich sehe da, dass der Zahnriemen bei 157tkm gemacht wurde. Wusste gar nicht, dass man bei dem so lange warten kann.
Wuerde aber mal die Kaufberatungsthread im V70II Forum suchen.
Und, es scheint, dass der Wagen mal ein Mietwagen war...
Wenn ich sehe, wie ich mit den Mietwagen umgehe, wuerde ich NIE einen solchen kaufen...
Da habe ich zum Glück schon Erfahrung mit, der V40, den mein Vater von mir übernommen hat, war ein Mietwagen, 2 Jahre. Ich habe ihn mit 170000km gekauft, hatte auch ein mulmiges Gefühl, aber er hat inzwischen 295TKM auf der Uhr und noch NICHTS außer verschleiß gehabt...
Danke für eure rege Teilnahme!!!!