Kaufberatung V70 2,4D oder D5
Mahlzeit.
Überlege meinen V50 durch einen V70 zu ersetzen.
Automatik soll es auch noch sein, da ab und an ein Pferdeanhänger mit 1 Pferd gezogen werden soll.
Und Bj. 2006
So, jetzt habe ich unter anderem 2 interessante Angebote vorliegen:
1 x V70 2,4D mit 110.000 km und 163 PS
1 x V70 D5 mit 99.000 km und 185 PS
Welcher Motor ist generell besser ?
Die D5 sind ja weitaus geläufiger, oder ?
Wie ist denn die Lebensdauer der beiden zueinander ?
Mir gehts um die Langlebigkeit der Motoren im speziellen.
So, das wars erstmal. (Suche habe ich benutzt, aber nicht das passende gefunden)
Vielen Dank im Voraus und einen guten Start ins neue Jahr !
12 Antworten
Uebersicht der Motoren HIER .
Der D5 ist moderner konzipiert, verbraucht weniger.
Zitat aus ElchWiki:
"...
Überarbeitung zum Modelljahr 2006
Im Rahmen einer umfangreichen Überarbeitung wurde die Leistung des D5-Motors im Frühling 2005 von 163 PS/120 kW auf 185 PS/136 kW angehoben. Ziel der Überarbeitung war neben der Leistungssteigerung auch, den Motor für den neuen wartungsfreien Partikelfilter und das optional erhältliche Sechsgang-Automatikgetriebe anzupassen.
Während einer etwa halbjährigen Übergangszeit wurden sowohl der alte als auch der neue D5-Motor angeboten, da zu Beginn für den neuen D5 nur ein Handschaltgetriebe verfügbar war. Während dieser Übergangszeit wurde der alte D5 mit Fünfgang-Automatikgetriebe auch als 2.4D bezeichnet.
..."
Das Einzige was bei der klaren Motoridentifizierung hilft, ist die Motorkennung auf dem Typenschild.
Da solltest du hinschauen !!!
Wartungsfreier RPF an Bord ?
Denke an die Plaketten und damit demnaechst einhergehende ( neben aktueller EU Feinstaub Regelung zusaetzlich in Kraft tretende EU Stickoxid Regelung zum 01-JAN-2010 ) noch weitere und verschaerftere Einfahrtverbote in Staedte und Gemeinden.
VCC schreibt bei Automatikgetrieben im Taxi- oder Lasteselbetrieb einen periodischen Getriebe-Oelwechsel vor.
Das sollte extrem beachtet werden.
Auch die Vorgeschichte (AHK???) , Wartungsnachweise der Fahrzeuge sollte daher transparent sein, sonst ist die Verschleissgrenze schnell erreicht.
Ansonsten gilt das Uebliche gegen vorzeitigen Motorverschleiss:
Nur warmgefahrenen Motoren Leistung abverlangen.
Motorfilter-, Zuendkerzen-, Motoroel- und Zahnriemen- plus Umspannrollenwechsel NIEMALS verzoegern !
Waere gut, wenn du die "Fundstuecke" verlinkst.
Dann gibt es auch mehr Senf 😁
Gruss,
Esker
Zitat:
Waere gut, wenn du die "Fundstuecke" verlinkst.
Dann gibt es auch mehr Senf 😁Gruss,
Esker
Wow !
Schnelle Info ! Danke dafür !
Hier mal ein Link von einem Angebot zum D5 185PS
D5 185PS
So viele AddOns.
Tatsaechlich ein Momentum ?
Da fehlen ja nur noch Xenon und Standheizung (fuer xxx€ in NL freischaltbar.)
Wenn du nicht viel Nachts faehrst: der ist empfehlenswert.
Trotzdem:
Jagdeuphorie wegstecken, ruhig und besonnen bleiben, 3 x schlafen.
Viele Glueck,
Esker
Moin,
der D5 ist schon ein interessantes Angebot, aber erlaube mir bitte eine Frage: Hast Du alle Aspekte des Wechsels bedacht? Der V70 ist in der Entwicklung älter als Dein V50 - und das merkt man als Umsteiger am Anfang sehr deutlich.
V70
+ mehr Platz im Kofferraum, als Fahrer fühlt man sich ab einem gewissen Kampfgewicht beim Einsteigen von der gezogenen Handbremse gestört
+ mehr Leistung
- mehr Gewicht
- höherer Verbrauch
- größerer Wendekreis
- poltriges Fahrwerk
- einige Gimmicks fehlen (z.B. Komfortschließung der Fenster, die Klima arbeitet nicht so effektiv, das Radio hat nicht die Feineinstellung des HP oder PS des V50)
Der V50 ist trotz der deutlichen Fordgene das modernere Auto, was nicht heißen soll, daß der V70 ein Abstieg ist. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß man das Umsteigegefühl nach den ersten Wochen schnell ablegt, da eben das Fahrgefühl in der Summe viel ausgewogener ist, der V70 fühlt sich satter an und tritt erwachsener auf, auch als D5 😁
Wie Esker schreibt: 3x drüber schlafen, noch einen anderen D5 zum Vergleich fahren und dann zuschlagen.
BG
Sascha
Ähnliche Themen
Hi Sascha !
Auch dir erstmal vielen Dank !
Also, der Wechsel hat eigentlich nur 2 Gründe:
1. wir müssen jetzt doch ab und an mal einen Anhänger ziehen. Dafür ist der 1,6D einfach bisl schmal auf der Brust und auch zu leicht...
2. Haben unsere beiden Hunde im Kofferraum mehr Platz :-)
Ja, und ein Automatik soll es jetzt auch sein. Bin ein richtiger Cruiser.... :-)
Zur Wahl steht evtl noch der Passat.....
Aber da mache ich mir Sorgen um den Motor.
2.0 TDI mit 140 Ps/170 PS
HALTEN die lange ?
Sind halt nur 2 Liter Maschinen.
Dafür ist das DSG-Getriebe natürlich der Hammer.
Was haltet ihr denn vom Passat ?
Laufleistung wird sicherlich beim V70 höher anzuordnen sein, oder ?
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von PBrause
Also, der Wechsel hat eigentlich nur 2 Gründe:1. wir müssen jetzt doch ab und an mal einen Anhänger ziehen. Dafür ist der 1,6D einfach bisl schmal auf der Brust und auch zu leicht...
2. Haben unsere beiden Hunde im Kofferraum mehr Platz :-)
Das ist verständlich, mein Goldie hatte es hinten im V50 die wenigen Male, bei denen er mitfahren durfte, auch sehr eng, bei 2 großen Hunden reicht der Platz wirklich nicht aus.
Zitat:
Zur Wahl steht evtl noch der Passat.....
Aber da mache ich mir Sorgen um den Motor.
2.0 TDI mit 140 Ps/170 PSHALTEN die lange ?
Sind halt nur 2 Liter Maschinen.
Je nach Fahrweise sicherlich, aber bei Passat hat man immer ein Grundproblem: VW-Werkstätten. 😉 Und wenn es ein Vertreterkombi ist, dann hat der sicherlich viel und früh Feuer bekommen; schau Dir an, wie die V70-Vielfahrer hier aus dem MT mit ihren Kisten umgehen, wir sind viiieeel lieber zu unseren Autos.
Zitat:
Dafür ist das DSG-Getriebe natürlich der Hammer.
Was kosten denn Passat mit DSG? Und so lange gibt es das doch auch noch nicht, oder? Ich hätte da Sorgen wegen der Langzeithaltbarkeit.
BG
Sascha
Hallo
Schau dich mal im Passatforum nach der 170 PS Variante um:
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html?...
113 Seiten, falls du die Zeit hast 🙄
Ich bin ganz froh, dass ich mich damals gegen den Passat entschieden habe.
Guten Rutsch
Lars
Zitat:
Was kosten denn Passat mit DSG? Und so lange gibt es das doch auch noch nicht, oder? Ich hätte da Sorgen wegen der Langzeithaltbarkeit.
BG
Sascha
Ein Passat mit DSG liegt vom Preis her ca. auf V70 Niveau. Evtl etwas drunter.
Haben dann auch meistens so 100.000 gelaufen.
Genau. Die Langzeithaltbarkeit.
DAS ist genau der Punkt.
Dazu kommt, dass MJ 2006 die TDI mit der PD - Technik hat. (Pumpe/Düse ? )
Da gabs wohl einige Probleme mit.
Ab 2008 haben die einen CR Diesel.
Der läuft wohl besser.
Vor allem hat der 2,0 Liter einfach fast keine Resrven mehr. Die sind einfach sehr hochgezüchtet.
Glaube das D5 Aggregat wird da wesentlich länger halten ?!
Bin gestern beide mal gefahren.
Passat von Innen moderner. Aber nicht so hochwertig vom Material her.
V70 einfach "gemütlich" bisl "altmodischer" vielleicht, aber man spürt den Motor.... Da sitzt Dampf unte der Haube.
Der Klang......
Zitat:
Original geschrieben von Textron
HalloSchau dich mal im Passatforum nach der 170 PS Variante um:
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html?...
113 Seiten, falls du die Zeit hast 🙄
Ich bin ganz froh, dass ich mich damals gegen den Passat entschieden habe.
Guten Rutsch
Lars
Hi Lars,
da habe ich heute auch bisl gelesen.
Eigentlich bestärkt mich das nur in meiner Meinung, lieber einen V70 zu nehmen.
Wie gesagt, bisl altmodisch der V70 vielleicht, aber sicher robuster.
Es ist eben ein ausgereiftes Auto mit einem bewährten 5-Zyl. Motor.
Dir auch nen guten Rutsch !!
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von PBrause
Mir gefällt der Passat von innen überhaopt nicht, aber das ist natürlich subkektiv *hicks*, Passat hat eben nicht mehr das Damilienimage sondern ist Vetrteterkarre. *hicks*Zitat:
Passat von Innen moderner. Aber nicht so hochwertig vom Material her.
V70 einfach "gemütlich" bisl "altmodischer" vielleicht, aber man spürt den Motor.... Da sitzt Dampf unte der Haube.
Der Klang......BG
Sascha
alle unsere außendienstler fahren mittlerweile entweder volvo d5
oder audi.
die wissen sicher warum...
also ich kann nur zum v 70 d5 raten...
die werkstattkompetenz ist sicher ein wichtiger faktor..
jedoch wirst du diese mit dem v70 nur beim kundendienst genießen
können...
was ich für den anhängerbetrieb noch dringend empfehlen kann, ist awd. da hast du dann das rundumsorglospaket.
automatic brauchst du beim diesel nicht unbedingt.
Wünsche allen hier ein FROHES NEUES JAHR 2010 !!!
So, hab ja jetzt nen Abend drüber getrunken...... :-)
Denke es wird bei einem passenden Angebot WIEDER ein Elch werden !
Kommt jetzt auch bisl drauf an was die Jungs für meinen 1,6 ausgeben wollen.
Oh !
Sehe grad, das Fahrzeug dass ich verlinkt hatte, steht nicht mehr bei Mobile drin ?????????!!!!!!!!