ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kaufberatung - V60 Diesel noch kaufen oder nicht??

Kaufberatung - V60 Diesel noch kaufen oder nicht??

Volvo V60
Themenstarteram 13. Juni 2018 um 16:54

Hallo Zusammen,

ich bräuchte Eure Beratung. Würdet ihr nach den ganzen Diskussionen noch einen V60 Diesel Euro 6 Baujahr Ende 2015 kaufen?

Ich bin zwecks der ganzen Diskussionen sehr verwirrt.

Was wäre für Euch ein realistischer Preis für einen V60 mit 80 000km D5 mit allen möglichen Schnickschnack.

Danke für Eure Hilfe

KruemelNB

Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 15. Juni 2018 um 20:21

Zitat:

@Schnelch schrieb am 14. Juni 2018 um 23:36:44 Uhr:

Perfekter Elch - der hat nun wirklich alles drin, was die Liste hergibt. Da musst du dir überlegen, ob dir die Ausstattung den Preis wert ist - dafür gibt es jüngere mit deutlich weniger auf der Uhr, auch brauchbar ausgestattet, natürlich nicht so perfekt. Den Preis finde ich etwas ambitioniert, je nach Umständen müsste da etwas gehen (25k?)

Der steht bei meinem :D (ist das deine Region?) und ist - meine ich - ziemlich neu im Angebot (mir jedenfalls bisher nicht aufgefallen, obwohl ich da immer mal schaue). Bei etwas Warten geht er vielleicht noch freiwillig im Preis runter - oder ist weg. Eine solche Ausstattung findest du sonst kaum (es sei denn, du schwenkst auf den schlumpfblauen Polestar um, der für 45k zu haben ist :p).

19"-Sportfahrwerk muss man mögen, meins wäre das nicht unbedingt - der V60 ist auch ohne schon ziemlich stramm.

Danke für Dein Feedback. Ja, er hat alles, und fährt sich gut, ich mag das Fahrwerk und auch die Ausstattung. Bin nur etwas kritisch wegen des Preises

Dann bist du ja auch aus der Region? Eher HD, KA oder Baden Baden?

Schlumpfblau ist net so meins :)

Themenstarteram 15. Juni 2018 um 20:28

Zitat:

@herkelraser schrieb am 15. Juni 2018 um 11:54:07 Uhr:

Ich denke es ist momentan die beste Zeit um sich einen Diesel zu kaufen. Und das eben weil zur Zeit niemand einen Diesel möchte. In wenigen Jahren wird der Dieselanteil gesunken sein und die Preise werden sich wieder einpendeln. Es ist ein bisschen so wie in der Finanzkrise 2008-2009. Niemand wollte Aktien, die Preise waren am Boden. Damals war der richtige Zeitpunkt. Heute kauft jeder Aktien/ Immobilien..

Euro 5 würde ich selbst nicht kaufen, da mir da die Situation einfach zu unsicher ist im Hinblick auf Fahrverbote. Aber selbst die Euro 6 Modelle gibt es sehr günstig. Habe vor wenigen Monaten den V60 D3 GT Linje Business mit EZ 2017 mit rund 25.000km für etwa 20.000 Euro gekauft..

Ich denke einfach, dass Euro 6 nicht betroffen sein wird, auch wenn die Grenzwerte in der Realität überschritten werden.

Der Dieselmotor passt einfach zum V60. Viel Drehmoment, cruisen bei niedrigen Drehzahlen, geringer Verbrauch (4,5-7 Liter je nachdem wie man fährt), niedrige Steuern und Versicherung und dazu eine absolut langstreckentaugliche Reichweite.

Der D5, den du rausgesucht hast, ist natürlich ein wirklich schöner V60. Ob dir die Austattung den Preis wert ist, musst du letztendlich entscheiden.

Hallo Herkelraser,

danke für Deine Antwort. Ich stand bei meinem letzten V60 D5 schon vor der Frage, lieber den R oder ein Summum. Ich habe mich dann für den R entschieden, weil er mir einfach optisch mehr zugesagt hat. Habe es aber dann doch bereut, weil ich doch auf die Ausstattung stehen und sie dann schätzen gelernt habe, als ich dann einen Leihwagen hatte. Der R war leider damals deutlich schlechter ausgestattet als der Summum.

Bzgl. Preis bin ich immer irritiert, dass beispielweise bei der DAT die Ausstattung total egal ist und einfach basierend auf Alter, km und Motor geschätzt wird.

Gruß Krümel

Themenstarteram 15. Juni 2018 um 20:40

Zitat:

@Südschwede schrieb am 15. Juni 2018 um 11:09:33 Uhr:

Zitat:

@KruemelNB schrieb am 14. Juni 2018 um 20:13:39 Uhr:

 

Die Fahrleistung ist wahrscheinlich so an der unteren Grenze für einen Diesel mit 15 000km / Jahr. Mal mehr mal weniger.

Die Jahresfahrleistung ist noch im Rahmen. Bei 7000 km p.a. würde ich sagen, nimm einen Benziner. Es ist ja nicht nur die Wirtschaftlichkeitsrechnung, die zählt. Ich bin früher 20.000 km p.a. gefahren. Die letzten 2 Jahre waren es nur noch 15.000, jetzt wieder leicht steigend. Mein Diesel verwöhnt mit kräftigem Drehmoment, niedrigem Verbrauch und einer enormen Reichweite bis zu 1100 km. Alleine das ist schon sehr angenehm und ich mag Dieselmotoren.

Der größte Vorteil ist, dass man aktuell sehr günstig Dieselfahrzeuge einkaufen kann. Die raren Benziner (Volvo ist in D seit langem Dieselmarke) sind recht teuer und schnell weg. Euro5-Diesel stehen gerade in Ballungsräumen wie Blei. Ein Kollege hat sich vor 3 Wochen im Großraum Hamburg einen 3 Jahre alten Audi A4 Avant 2,0 TDI mit Euro5 gekauft. Der Preis war schon reduziert und letztendlich konnte er nochmal 3000 Euro drücken. Ich beobachte den V60-Diesel-Markt seit einiger Zeit und es ist schon krass, für wie wenig Geld V60 angeboten werden. Unser Golf soll durch einen V60 D2 ersetzt werden. Die ersten modellgepflegten V60 D2 mit max. 80.000 km und ordentlicher Ausstattung rutschen schon langsam unter die 15.000 Euro-Schwelle. Wird beim D5, natürlich auf etwas höherem Preisniveau, nicht anders sein.

Hallo Südschwede,

ja, eigentlich wollte ich wieder einen Benziner, aber das kann man, wie du auch schon geschrieben hast, gerade knicken, gerade da für mich nur ein XC60, V70 oder V60 in Frage kommt, seit der Kofferraum des S60 geschrumpft ist. Ich war damals mit meinem S60 T5 sehr zufrieden und er hat richtig Spaß gemacht.

Gruß

Kruemel

Zitat:

@KUMXC schrieb am 15. Juni 2018 um 14:01:48 Uhr:

 

Tja und wenn Du den dann noch mit LPG Umrüstung hast und damit Spritkosten unter Dieselniveau und trotzdem annehmbare Reichweiten, dann gewöhnst Du Dich so an die Ruhe, das Diesel für Dich ein Fremdwort ist und Dich selbst VEA Benziner nerven. Mach es bloß nicht..:p

Nee, auf Gas habe ich ja mal gar keine Lust. Der Firlefanz beim Tanken und der kleinere Kofferraum wären für mich schon Ausschlußkriterien...

Welcher Firlefanz beim Tanken? Meinst Du die 3 min, die man länger braucht (wobei LPG Säulen fast immer frei sind)? Und beim Kofferraum fehlt bei mir halt die Reserveradmulde und die Mitte des immensen Zwischenfachs. Kleinkram, inclusive des Reifendichtkits und AHK passt dort auch und der Subwoofer ist auch nicht beeinträchtigt. Reichweite mit dem Tank sind dann 350 km deutsche Autobahn, oder bis 500 km in SE oder Norge, also zwischen 850 und 1200 Gesamtreichweite, je nach Fahrweise. Den immensen Aufwand und Platzverlust nehme ich doch gern in Kauf, wenn ich im Regelfall die Spritkosten bei 8,- auf 100 km halte und das ist sogar in Norwegen so.

KUM

Benziner nur mit Gas, dass würde ich auch so machen. Allerdings kommt ja noch der Umbau dazu, der auch nicht unbedingt günstig ist. Hängt natürlich von der Anlage und dem Motor ab.

Zitat:

@KruemelNB schrieb am 15. Juni 2018 um 22:21:36 Uhr:

 

Danke für Dein Feedback. Ja, er hat alles, und fährt sich gut, ich mag das Fahrwerk und auch die Ausstattung. Bin nur etwas kritisch wegen des Preises

Dann bist du ja auch aus der Region? Eher HD, KA oder Baden Baden?

MA fehlt, aber meiner ist der in KA.

Dann bist ihn ja offensichtlich schon gefahren und hast angebissen. Das wundert mich nicht, wenn du ein Faible für ordentliche Ausstattung hast und mit dem 19"-SFW auch ohne DSTC-Eingriffe durch langgezogene Autobahnausfahrten (-> 656) kommst (:p). Da würde ich vermutlich final zubeißen, auch wenn der Preis eher an der oberen Grenze ist (im Glaspalast muss ja schließlich auch jemand fürs Fensterputzen bezahlt werden). Mich würde (neben dem SFW) mehr die hohe Laufleistung stören, wobei das für einen Elch eigentlich noch keine Herausforderung sein sollte. Mach' dem :D doch einfach ein Angebot, bei dem er nicht Nein sagen kann (25k? Garantieverlängerung Pro Plus?).

Wie schon geschrieben, ist so ein Exemplar höchst selten im Angebot und ich meine beobachtet zu haben, dass trotz Dieseldiskussion solche Voll-Elche wider Erwarten relativ schnell wieder in guten Händen sind. Generell würde ich mir wegen Diesel ja/nein keinen Kopf machen, weder wegen deines Fahrprofils noch wegen möglicher Einschränkungen, am ehestens noch wegen der Akustik (sagt der old school T6-Fahrer ;)) - wobei in letzter Zeit durchaus neue T3/T4 als Tageszulassung im Angebot auftauchen - man bekommt schon was in der Preisregion, wenn man nur will - aber eben nicht in der Leistungsstufe/Ausstattung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Kaufberatung - V60 Diesel noch kaufen oder nicht??