Kaufberatung V50 T5
Hallo Zusammen,
ich bin im Begriff ins *Individualistenlager* zu wechseln und mir einen gebrauchten Volvo V50 zu kaufen. Es ist mein erster Volvo und ich bin gerade dabei mich in das Thema einzulesen. Leider findet man im Inet nicht sonderlich viel dazu (im Vergl. zu VW, Audi...).
Der V50 hat folgende Eckdaten, und ich wollte einfach mal eure Meinung dazu hören:
V50 T5, schwarz
220ps
BJ. 08 2004
126tkm
Leder, Navi, Xenon, Alus, Prologic Audio,... jede Menge Schnick-Schnack eben.
Preis: 13.500 (nach Verhandlungen, wollte 14.800).
Der Wagen ist natürlich Scheckheft gepflegt und wurde für den Verkauf noch für 800€ aufbereitet. (Ich hab ihn allerdings davor ansehen können).
Verbrauchen tut er sicherlich relativ viel da ich kaum Autobahn und 50:50 Landstraße/Stadt fahre (hat jemand Daten wie sparsam man Ihn fahren kann?) und ein Vernunftsauto ist das sicher auch nicht. Mein Plan ist den Wagen so 2-3 Jahre, das sind bei mir zw. 40 und 50tkm zu fahren und dann wieder zu verkaufen ( wenn ich´s schaffe ;-). Wieviel werde ich dann wohl noch dafür bekommen?
Was ich auch gerne wüsste ist wie zuverlässig der Wagen ist, bzw. mit welchen Reparaturen ich rechnen muss/kann/sollte. Ein Turbodefekt z.b wäre ja preislich ziemlich fatal. (Wie man es häufig bei den Audi A4 hört, den ich mir ursprünglich kaufen wollte.)
Danke & Grüße, OlliO
16 Antworten
ich hab meinen seit juni 2004, 65 tkm, geartronic...
verbrauch mit kurzstrecke/landstrasse und gelegentlich CH-autobahn liegt zwischen 9 und 10 litern, kommt halt immer darauf an, wie schwer dein gasfuss und die lust am tollen motor ist... 😉
einen volvo-kombi kann man in der CH immer gut verkaufen, wie's in D aussieht, weiss ich nicht. kann gut sein, dass D-hersteller bevorzugt sind.
das premium-audio ist eine wucht, daran wirst du auch viel freude haben.
die ersten V50, und dazu gehören halt die in 2004 produzierten, hatten ein paar kinderkrankheiten und 2 rückrufe (benzinleitung im motorraum, ein benzinpumpensteuergerät). nichts, was den wagen hätte liegen bleiben lassen (im gegensatz zu den defekten bei den ersten 2.0 D).
turbo ist halt so eine sache, kommt darauf an, ob sich der vorbesitzer an die paar regeln gehalten hat (sorgsam warmfahren und nicht aus voll-last abstellen)... ich hatte vorher auch schon gebrauchte volvo-turbo, mit keinem hatte ich je einen motorendefekt...
ich würde mir den wagen wiederkaufen, respektive soooo schnell gebe ich den nicht her... 😉
Hallo
Ich hab meine seit September 2006 ist aber ein 05/04 den hab ich als Vorführwagen mit 8t Km gekauft und bis jetzt etwa 40t Km gemach.
Bis auf den rückruf für das Benzinsteuergerät hatte ich nichts.
Bei moderatem Tempo und verhaltenem Gasfuss sind auch werte unter 9-10 L möglich, auf DE AB sind aber auch 15L machbar.
Über den Preis kann ich nichts sagen da ein S40 eher selten und unter seinem wert Verkauft wird
Wegen dem Turbo muss ich mich dem vorredner anschliesen das es auf den Besitzer ankommt.
Ich würde ihn sofort wieder Kaufen.
Gruss ToRo der sich wieder auf den Sommer und leere Passstrassen freut ;-)
Hi,
der Wagen mit diesem Motor ist einfach genial.
Kumpel von mir faehrt ihn seit etwa 2 Jahren mit LPG. Mir war er damals (habe meinen August 2005 als Jahresfahrzeug geholt) ein wenig zu teuer. Der Verbrauch deckt sich mit meinen Vorrednern. Der Wagen meines Kumpels zieht sich etwa 13l LPG durch.
Sonst keinerlei Probleme.
Vor einer Weile habe ich mich ebenfalls nach den Preisen umgeschaut, da ich mit dem Gedanken gespielt habe, meinen 140PS gegen einen 220er zu tauschen.
Ich habe in Muenster einen Haendler gefunden, der vor etwa einem Monat einen derartigen Wagen angeboten hat.
EZ 09/2004, gelaufen hatte er keine 80 TKM (ich meine mich zu erinnern 76.000), war die Summum-Ausstattung (also ebenfalls Leder etc.pp.). Aus erster Hand mit Scheckheft. VB lag bei 14.600 EUR.
Ich habe nicht zugeschlagen, da der Aufpreis fuer mich zu hoch gewesen waere (haette den gerne dann auch wieder mit AutoGas).
Aber das Angebot war echt super. Vor allem mit Haendler-Garantie ....
126TKM sind keine Laufleistung fuer dieses Geraet, wenn der Vorbesitzer ordentlich damit umgegangen ist.
Habe mit meinem jetzt auch fast so viel (EZ 06/2004; derzeit 123TKM). Alles bestens ... 🙂
Viel Spass noch
Vielen Dank für die Antworten!
Hört sich ja alles in allem recht gut an. Den "Vorbesitzer" kenne ich glücklicherweise. Mein Bruder hatte Ihn für ca. 70tkm als Firmenwagen. Und 9-10l find ich bei der Motorleistung auch sehr ok. Meinen 5er BMW mit 150ps (gefühlten 90) kann man nicht unter 12L fahren da unter 3500U/min nix geht.
Ich hab mal bei mobile.de gestöbert. Die V50 gehen selbst mit 180tkm und guter Ausstattung um die 11Teuro weg. Leider hab ich keine Ahnung wie Wertstabil Volvos im Bezug auf´s Alter sind.
So ein Superangebot mit 76tkm für 14500€ hab ich auch schon gesehen. Allerdings in Lila (Obergine?). Hat mir aber einer weggeschnappt. Und ich hab leider nicht die Zeit jetzt noch 1-2Mon. weiterzusuchen.
Ähnliche Themen
Ja gemäss zubehör Preisliste man kann auch das R-Design nachrüsten.
Gruss ToRo
Zitat:
So ein Superangebot mit 76tkm für 14500€ hab ich auch schon gesehen. Allerdings in Lila (Obergine?). Hat mir aber einer weggeschnappt. Und ich hab leider nicht die Zeit jetzt noch 1-2Mon. weiterzusuchen.
Jo, genau, der war es ... die Lackierung war nicht der HIT, aber es ging noch ... Angebot war echt der Hammer.
Fahre selber den S40 T-5 Summum (EZ 1/2005) seit gut einem Monat, gekauft mit 28tkm und bin total zufrieden mit dem Wagen. Der Verbrauch ist natürlich abhängig vom Fahrstil, bei sehr vernüftiger Fahrweise sind auch Werte unter 8 Ltr. zu realisieren, ansonsten dann eher 8-10 Ltr. Lese doch mal die Berichte im Forum, es gibt nicht viel zu beanstanden. Ein Turbo-defekt ist sicher teuer, aber die Erfahrungen sprechen dafür, dass dies eher unwahrscheinlich ist, sicherlich mit deiner voraussichtlichen Km-Leistung.
Mach doch erst mal eine Probefahrt und danach solltest Du dich entscheiden.
mfg.
Verbrauch sollte, wie bereits gesagt bei um die 10 liter liegen, je nach fahrweise. Zum wiederverkauf kann ich nicht soviel sagen, da ich keinen V50 habe oder verkauft habe aber den Vorgänger: V40 1,6 L Benziner mit 86.000 km auf der Uhr und Baujahr September/2002 habe ich gerade für 8200 € verkauft. Sollte also mehr drin sein für "deinen" V50. Übrigens sind mit einigen wenigen Veränderungen über 270 PS machbar mit diesem Motor.
Gruß
Michael
270ps mit wenigen Veränderungen? Was muss man denn dafür tun? Chiptuning?
Den Wagen bin ich schon probegefahren. Deshalb will ich ihn ja auch :-)
Ich hab auch die 170ps Variante getestet (auch nicht soo schlecht), aber lange nicht so spritzig weshalb wohl auch der Verbrauch bei ähnlicher Fahrweise genauso hoch bzw. sogar höher ist.
Ich bin auch diverse Audi A4 probegefahren. Die ziehen kaum die Wurst vom Brot. Von Käse ganz zu schweigen. Nur der 2.5tdi taugt was, hält aber nicht lange. Der 3.0 mit 220ps ist lange nicht so spritzig wie der T5 weil erst ab 2500U/min was geht.
Ich hab auch einen V50 schwarz mit 170ps und 90tkm im Angebot. Für 13900€. Leider ohne schicke Extras.(Vorallem fehlt dem das geniale HighEnd Audiosystem und die Reifen sind durch). Außerdem steht der wohl schon eine Weile draußen und rostet an den Domstreben (? - Da wo die Federn am Rahmen verschraubt werden).
30tkm weniger, Keine Extras, gleicher Preis - Ist das die 30tkm weniger wert?
Ich hab auch mal nachgesehen was die Umrüstung auf Holzinterieur kostet. Um die 300€ für Konsole und Türen. Das werde ich wohl machen. Ist ja auch ein Konstruktionsfehler von Volvo - Die Konsole war bei allen angesehenen Modellen verbeult weil der Schlüsselbund draufschlägt.
Viele Grüße, OlliO
Zitat:
270ps mit wenigen Veränderungen? Was muss man denn dafür tun? Chiptuning?
Genau 😁 - du müsstest dann aber mit verdoppeltem Reifenverschliess rechnen 😉...
Zitat:
Ich hab auch die 170ps Variante getestet (auch nicht soo schlecht), aber lange nicht so spritzig weshalb wohl auch der Verbrauch bei ähnlicher Fahrweise genauso hoch bzw. sogar höher ist.
Definitiv, wenn nicht gar höher. Ich fahr meinen mit um die 8.5, allerdings nur 10-20% Stadt, Rest über Land und Schweizer Autobahnen - das spart Sprit...
Man kann den T5 in der Stadt aber problemlos im 6. Gang bei 50 fahren - wenn man sich daran gewöhnt hat, bringt das sehr viel.
Zitat:
30tkm weniger, Keine Extras, gleicher Preis - Ist das die 30tkm weniger wert?
NEIN 😁! Das Premium-Sound ist eine absolute Wucht! Ein Bekannter mit Audi RS6 (MJ04) und dem teuersten Soundsystem war ganz geknickt, als er mal bei mir mitfuhr...
Zitat:
Die Konsole war bei allen angesehenen Modellen verbeult weil der Schlüsselbund draufschlägt.
Wie denn DAS? Das Zündschloss ist doch mindestens 50cm entfernt 😉? Ich hab jedenfalls noch keine Beulen und Kratzer drin und ich achte nicht mal speziell drauf.
Also auf die Leistungssteigerung kann ich glaube ich (erstmal) verzichten.
Das mit der zerbeulten Mittelkonsole ist echt ein komisches Phänomen. Aber die Aluteile sind wohl auch sehr empfindlich. Bei einigen war auch die Türeinlage wegen dem Ehering (!) zerbeult. Zum Glück bin ich nicht verheiratet, hahaha.
Ich glaub ich werde den Wagen nehmen. Vielen Dank an alle für die Infos!
OlliO
Zitat:
Original geschrieben von olliollio
270ps mit wenigen Veränderungen? Was muss man denn dafür tun? Chiptuning?...
Viele Grüße, OlliO
Ein Chiptuning und einen anderen Auspuff drunter und schon hat er 200 KW / 272 PS. Mit anderem Ladeluftkühler und Sportluftfilter sind auch nahezu 300 PS (ohne Ihn wirklich schon ausgereizt zu haben) drin. Allerdings muss ich sagen, wenn es in dem Auto nicht drin gewesen wäre, hätte ich es auch nicht gemacht. Aber so... macht schon Spaß 😉 😁 vor allem weil alles eingetragen ist.
Gruß
Michael
Schließe mich mal an. Will auch einen V50/S40 T5 und habe da folgendes Angebot in meiner näheren Umgebung gefunden:
Volvo V 50 T5 Summum
19.470 EUR
70.189 km, Hubraum: 2521, 162 kW / 220 PS, Benzin, Getriebe: Automatik
Erstzulassung: 3/2006, HU: 3/2011, AU: 3/2011, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: Brilliantblau metallic
Leider keine Fotos weiter. Aber laut Google ist das wohl das dunklere Blau. Das helle mag ich nämlich nicht so.
Sonst anscheinend alles Serie, Summum. Keine Ahnung was man da noch extra ordern kann bei Summun.
Ach ja, Standheizung ist drin!
Hat der V50 mit Xenon auch schon Kurvenlicht? Liest die BT FSE auch das Telefonbuch ein?