1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Kaufberatung V40 T5 2,5 L 254 PS

Kaufberatung V40 T5 2,5 L 254 PS

Volvo

Hallo V40-Fahrer,
Ich schaue mir am Samstag einen V40 T5 2,5 Liter in Rebel-Blau an. Ausstattung alles was das Herz begehrt wie z.b Pano-Dach, Leder, beheizte Frontscheibe, Xenon u.s.w
Welche Schwachstellen gibt es am V40?
Wer hat Erfahrung mit dem Motor?
Baujahr ist 2013 mit 46000km zum Preis von 21900 Euro.
Wie sind die Unterhaltskosten( Verbrauch, Versicherung)?
Ich hab mir mal Videos angeschaut. Ich bin sehr angetan vom Klang dieses Fünfzylinders.
Würde mich auf zahlreiche Infos freuen.
Gruß Oliver( 33 Jahre alt)

Ähnliche Themen
21 Antworten

Servus, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen.
Bin auf der Suche nach 5-Zylinder im. V40. Auto soll als Zweitwagen fungieren und ca. 6 TKM im Jahr laufen.
Derzeit nicht leicht zu finden - mir eilt es aber nicht….
Was haltet ihr von den zweien?
Vorab vielen Dank für Tipps und Hinweise.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Schöne Grüße
Manu
PS: Volvo-Schrauber in der Familie…

Der obere ist aktuell nicht verfügbar, der untere schwarze T5 erscheint mir nach den Angaben und Bildern OK. Der Preis ist gut, die Spaltmaße stimmen, der gewechselte Zahnriemen ein Pluspunkt. Er hat leider den kleinen Infotainment-Bildschirm, höchstwahrscheinlich kein Navi und die Typenschilder an der Front sind abgerubbelt. Vom Waschen? Ist aber ein Schönheitsfehler. Ich kenne die Felgen nur schwarz-silberfarben. Hier sehen sie statt schwarz merkwürdig verwaschen grau aus. Optisch super gepflegt ist er nicht (Leder und Türausschnitte), aber auch nicht grob vernachlässigt. Alles Weitere muss eine Besichtigung und eine Probefahrt zeigen, wenn der Standort Neumünster denn passt. Wichtiger Punkt zum Nachfragen: Es werden in der Anzeige keine Angaben zur Unfallfreiheit gemacht. Man sieht zwar nicht, ob/was da war, doch üblicherweise wird Unfallfreiheit auch genannt, wenn sie zutrifft.

Von der Annonce her ist es zumindest kein sofortiges No-Go-Auto, ein seltenes aber auf jeden Fall. Es sind mit der Typschlüsselnummer ASN in Deutschland ganze 61 fünfzylindrige T5 zugelassen, vom T5 Cross Country (ATY) noch 63.

Vielen Dank - hier nochmal der zweite:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der zweite, Blaue gefällt mir gut. Einziger äußerer Minimangel: rechts am silbergrauen Hecklätzchen ist eine kleine dunkle Macke, sowas haben aber viele. Kommt davon, wenn man wie dieser Volvo keine Rückfahrkamera hat ;-) Gut ist der Preis und dass er schon Modelljahr 2015 ist mit dem Weltkugel-Navi, für das es länger Updates gibt (das frühere Sensus wird nicht mehr versorgt). Alles weitere ist Geschmacksache. Mir gefällt das Blau, die 16"-Geminus-Felgen dafür gar nicht. Die Polster sind zwar aus Stoff, gefallen mir aber sogar besser als das glänzige R-Design-Leder vom anderen Schwarzen. Der superlangen Ausstattungsliste der mobile-Anzeige kannst du allerdings nicht trauen. Da steht z.B. ein Head-up-Display, das hat die Modellreihe nicht. Die dort aufgeführten gefälligen 17"-Larenta-Felgen sind nicht montiert. Das müsste dann der zweite Radsatz sein, vermutlich die Sommerräder. Die Klimaanlage ist die Einzonen-Anlage ohne Vollautomatik, dafür ist das große Infotainment-Display drin und der Abstandstempomat.
Der Motor ist allerdings der 2,0-Liter Fünfzylinder, nicht der 2,5-Liter. Es ist die gleiche Konstruktion nur mit einer kurzhubigeren Kurbelwelle, die theoretisch (noch) etwas laufruhiger ist, dafür aber weniger souverän im Drehmoment, aber immer noch mehr als ausreichend. Nur ein Versprechen löst der Motor nicht ein: Trotz des deutlichen Leistungsverzichts verbraucht er kaum weniger als der Große.
Dennoch hätte ich persönlich den Blauen V40 T4 genommen und nicht den Schwarzen T5, wenn nur diese beiden zur Auswahl stünden. Im Moment tun sie das ja beinahe.
Was man bei beiden Angeboten und vielen anderen natürlich nicht sieht, ist ein Blick in den Motorraum, Kofferraum und unters Fahrwerk. Da kann es mitentscheidend sein, wieviel Kantenrost sich ein Exemplar im Wintersalz eingefangen hat. Die Ford-Fahrwerkslenker sind da leider anfällig, auch wenn es in dem Alter noch nicht HU-kritisch ist.

Der V40 meiner Frau ist ein 2014er und hat auch das Weltkugelsymbol und das grosse Display....hat es auch schon vor 2015 gegeben.

Danke für die Tips - der schwarze V40 hat auf Rückfrage Lackmängel, der blaue wurde jetzt um 500 Euro günstiger (Zahnriemen fällig 2024).
Ich hab jetzt ganz anderes Auto gefunden - bekannter Händler hatte einen S40 2.0 T 165 PS, Baujahr 2000 mit vollen Volvo-Scheckhaft, 1, Hand und nachweisbar 89.700 Kilometer für mich. Da konnte ich nicht neinsagen.....
Kann dann gerne geschlossen werden....

Zitat:

@Grisu1974 schrieb am 3. Mai 2024 um 21:40:50 Uhr:


Der V40 meiner Frau ist ein 2014er und hat auch das Weltkugelsymbol und das grosse Display....hat es auch schon vor 2015 gegeben.

Baujahr und Modelljahr sind zwei paar Schuhe. Klingt komisch, ist aber so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen