Kaufberatung V40 1.8 Automatik

Volvo S40 1 (V)

Hallo

ich möchte mir demnächst, nach einer langen Pause ohne KFZ (ca. 5 Jahre), mal wieder ein Auto leisten. Da ich sowieso nur max. 9000 km im Jahr fahre brauch ich auch kein Neuwagen oder irgendwas teures/großes. Den Wagen brauche ich nur zum Einkaufen und für Wochenendausflüge. Zur Arbeit fahre ich wie gewohnt mit der Bahn.

Ich hab mal nach Kombis bis ca. 9000€ (Bj. ab 2003, KM bis 80T) geguckt und da sprang mir auch ein Volvo V40 Bj. Mitte 2003, KM knapp 80000, Automatik, Comfort-Austattung mit Ledersitze ins Auge. Preis liegt bei 6500€ bei einem Händler. Optisch ist es ein gepfegtes Fahrzeug, aus 2. Hand und Scheckheftgepfelgt.

Volvo hatte für mich schon immer einen speziellen Reiz und daher denke ich, dass der V40 mir gefallen könnte. Jedoch 100% sicher bin ich noch nicht. Anschauen werde ich ihn mir nächste Woche einmal, aber dafür würde ich mich gerne ein bisschen vorbereiten (sofern es geht, mit euer Hilfe).

Nun zu meinen Fragen

1. Ist der Preis ok? Runterhandeln werde ich sowieso, aber mich würde interessieren, was ein guter Richtpreis wäre.

2. Auf was sollte man achten bei dieser Laufleistung/ diesem Alter? Der Zahnriemen sollte ja alle 140T km gewechselt werden oder alle 8 Jahre. Also das sollte schon im Scheckheft vermerkt worden sein, nicht wahr?

3. Ist die Automatik zu empfehlen? Schaltet sie sanft? Ist sie zuverlässig?
Meine Frau hat leider nur einen Automatik-Führerschein und daher brauch ich einen Wagen mit Automatik.

4. Der V40 ist ja eigentlich ein Wagen aus dem Jahre 96, welcher bis Anfang 2004 weiterentwickelt wurde. Was mich interessiert ist, ob die neueren Modelle (also z.B. der 2003er) sich auch zeitgemäß fahren (also Fahrleistung, Spritkosten) oder fühlt man die Mittneunziger im Volvo?

Würde mich auf ein paar Antworten freuen

Gruß 🙂

28 Antworten

Eine defekte Nockenwellenverstellung erkennst du an einem rhythmischen Rattern im Leerlauf im Sekundentakt. KRRR...Stille....KRR...Stille...etc.

Zu Anfang fast unmerklich, wird das Geräusch mit der Zeit immer lauter, bis man es unmöglich überhören kann.

&000 Flocken inkl. Zahnriemenwechsel erscheint mir i.O. - einen guten Pflegezustand des Fahrzeugs vorausgesetzt...

So ich bin es nochmal.

Hab mich jetzt auf 6100 geeinigt inkl. dem Zahnriemenwechsel (Volvo-Set mit Spanner & Umlenkrollen), aber ohne Wapu vorerst, da der Händler meinte, dass der Austausch nicht notwendig sei.

Falls ich die Wapu evtl. nicht raushandeln kann, könnte ich es wie von Bandit7311 empfohlen die Unversehrtheit mir auf der Rechnung bestätigen lassen.
Alternativ kann ich den Wagen auch für 5800 bekommen, müsste aber die Reperatur dann woanders selber bezahlen.

Morgen möchte ich den Deal klar machen

Was würdet ihr machen?

Ich würde noch 70eus drauflegen damit die wapu mitgewechselt wird, oder einfach darauf bestehen das die mitgewechselt wird (deswegen wird er dich nicht wegschicken). Kannst dir nat. gerne die "unversehrtheit" bescheinigen lassen, stehst damit aber rechtlich dumm da wenn nach 20000km die wapu festgeht

Also hab den Wagen gekauft!

Jetzt bin ich einer von euch 🙂
Fotos mach ich vlt. morgen mal.

Hab noch 50€ raufgelegt und den Zahnriemen (mit Spannrollen etc.), Wapu und Keilriemen (Alles original Volvo-Teile) machen lassen. Sofern alles läuft wie es laufen sollte, dann habe ich mit dem Thema erstmal die nächsten Jahre Ruhe.

Ähnliche Themen

Ja klasse, immer gute Fahrt wünsch ich!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 289cui



Falls ich die Wapu evtl. nicht raushandeln kann, könnte ich es wie von Bandit7311 empfohlen die Unversehrtheit mir auf der Rechnung bestätigen lassen.
Alternativ kann ich den Wagen auch für 5800 bekommen, müsste aber die Reperatur dann woanders selber bezahlen.

Also hab den Wagen gekauft!

Hab noch 50€ raufgelegt und den Zahnriemen (mit Spannrollen etc.), Wapu und Keilriemen (Alles original Volvo-Teile) machen lassen. Sofern alles läuft wie es laufen sollte, dann habe ich mit dem Thema erstmal die nächsten Jahre Ruhe.

Wunderbar!

Super Entscheidung dass der Händler alles an Reapraturen noch gemacht hat. Hoffe dass du auch dafür ne Rechnung ausgestellt bekommen hast bzw. dass es auf dem Kaufvertrag vermerkt wurde was noch an Verschleissteilen gemacht wurde...

Hab gerade mal schauen müssen ob ich das mit dem "Unversehrtheit bescheinigen lassen" hier in diesem Thread geschrieben hatte... Aber das war woanders... Ich glaub auch nicht dass das ein Händler machen würde, dir bescheinigen dass bis zum nächsten Riemenwechsel die Pumpe durchhält... Und wieso würde man bei einem so tollen Auto an 50 Euro sparen, nur wegen ner Pumpe...

Sei herzlich willkommen bei uns im V40 Bereich. Und ich bin mir sicher du hast mit deinem Kauf nichts falsch gemacht... Für mich hätte er ein bissel zu wenig Dampf... Aber ok.

Solong
B

Glückwunsch zum Kauf und viel Spass mit dem Kleinen!

Die Wasserpumpe zu machen war sicherlich richtig, ich habe die bei der grossen Inspektion vor ca einem Monat auch machen lassen. Hat mich aber deutlich mehr als EUR 50.-- gekostet - aber das ist ein anderes Thema.

Gute Fahrt!
Grüsse aus der Schweiz
wamic

PS: Bin gespannt auf die Bilder! 😉

Zitat:

Super Entscheidung dass der Händler alles an Reapraturen noch gemacht hat. Hoffe dass du auch dafür ne Rechnung ausgestellt bekommen hast bzw. dass es auf dem Kaufvertrag vermerkt wurde was noch an Verschleissteilen gemacht wurde...

Jo, die Reperatur wurde auf dem Vetrag vermerkt und eine Rechnung habe ich separat auch bekommen (über die Teile und die Reperatur). Also alles ok. Wurden original Volvo-Teile verbaut die inkl. Händlerrabatt 295€ kosteten.

Zitat:

Sei herzlich willkommen bei uns im V40 Bereich. Und ich bin mir sicher du hast mit deinem Kauf nichts falsch gemacht... Für mich hätte er ein bissel zu wenig Dampf... Aber ok.

Danke 🙂 Das mit dem Dampf mach mir nichts aus. Würde ich Dampf wollen, dann hätte ich eher den T4 im Auge, aber da gabs leider kein passendes Angebot. Na ja und mit Automatik verpufft sowieso ein wenig die Dynamik. Also egal.

Zitat:

Glückwunsch zum Kauf und viel Spass mit dem Kleinen!

Danke. Den spass werde ich haben.

Zitat:

Die Wasserpumpe zu machen war sicherlich richtig, ich habe die bei der grossen Inspektion vor ca einem Monat auch machen lassen. Hat mich aber deutlich mehr als EUR 50.-- gekostet - aber das ist ein anderes Thema.

Ja hab ich mir auch gedacht und daher bestand ich auf die Wapu. Hatte keine Lust 20KTM später die auf meine Kosten auszutauschen....

Zitat:

PS: Bin gespannt auf die Bilder!

Hab mal ein paar mit meiner Handy-kamera gemacht. Leider hatte ich noch keine Chance den Wagen auf Hochglanz zu polieren.

Volvo1
Volvo2
Volvo3

Zitat:

Original geschrieben von 289cui



Hab mal ein paar mit meiner Handy-kamera gemacht. Leider hatte ich noch keine Chance den Wagen auf Hochglanz zu polieren.

Ein total hübsches Auto hast du dir da zugelegt.

Echt toll!

Solong
B

Danke für die Bilder, wirklich ein schöner Elch, muss ich sagen.
Neidisch schaue ich auch auf die Original-Radkappen. Habe die zwar selber auch im Keller, aber trau' mich nicht sie zu montieren da sie einen halben cm abstehen und daher zum Abfallen neigen. Ist das bei Deinen auch so, oder halten die besser?

Schönen Abend
Gruss wamic

Zitat:

Original geschrieben von wamic


Danke für die Bilder, wirklich ein schöner Elch, muss ich sagen.
Neidisch schaue ich auch auf die Original-Radkappen. Habe die zwar selber auch im Keller, aber trau' mich nicht sie zu montieren da sie einen halben cm abstehen und daher zum Abfallen neigen. Ist das bei Deinen auch so, oder halten die besser?

Schönen Abend
Gruss wamic

Hm da sagst Du mir was.... Also mir ist jetzt nichts aufgefallen, dass sie rausstehen, aber ich werde morgen mal ein genaueres Auge darauf werfen.

@289cui

Bei meinem sieht es so aus, wie auf dem angehängten Bild und sie halten wirklich nicht gut. Schnell zu fahren hätte ich mich mit denen nie getraut...

Gruss wamic

Stahlfelgen-radkappen

Zitat:

Original geschrieben von wamic


@289cui

Bei meinem sieht es so aus, wie auf dem angehängten Bild und sie halten wirklich nicht gut. Schnell zu fahren hätte ich mich mit denen nie getraut...

Gruss wamic

So hab heute auch mal geguckt und es sieht genauso aus wie bei Dir..... Scheinen jedoch fest zu sitzen, aber wenn man deine Fotos so anguckt, dann merkt man doch recht schnell, dass das eine Art Fehlkonstruktion war.

Ich lass die jetzt erstmal drauf, bis ich passende Alus gefunden habe. Werden schon nicht so schnell den eigenen Weg gehen...

Moin moin.

Ich besaß zwar originale Radkappen in andrem Design, der Abstand zu den Felgen war ähnlich/gleich wie bei Euren. Habe während der genutzten 9 Winter keine verloren, waren bei meinem Vmax-tauglich und haben immer bombenfest gesessen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen