Kaufberatung unproblematisches Auto, >200 PS, Budget 20.000 Euro

Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich möchte mir gerne ein neues Auto zulegen. Knackpunkt an der Sache ist jedoch, dass ich überhaupt keine Ahnung von Autos habe sowie niemand in meinem Umfeld.
Ich suche ein unproblematisches Auto mit viel Leistung (200 PS mit unbegrenzter Luft nach oben). Mein budget liegt aktuell bei 20K, dementsprechend möchte ich aber auch ein wenig Luxus dabei haben. Der Verbrauch spielt keine Rolle für mich, hauptsache ich muss das Auto nicht jede Woche in eine Werkstatt bringen. Aktuell fahre ich ein Suzuki Swift Sport, 125PS auf sein Gewicht ist zwar zackig aber ich möchte etwas mehr Leistung und vorallending Klang. Ausserdem habe ich leider ein Montagsauto erwischt und alleine schon deswegen muss ein neues her. Mein absolutes Traumauto ist ein Ford Mustang Shelby GT 500, mit ein wenig queerlesen durch verschiedene Foren sind mir das aber aktuell noch zu viele risiken für mein Wissensstand (Werkstätte, Litauische Fahrzeuge etc.). Autos die mich leider überhaupt nicht ansprechen sind VW (Golf, Scirocco), Opel und Mercedes-Benz.
Ich freue mich über jeden Rat solange er Respektvoll bleibt, also schießt gerne mit euren erfahrungen los und vielleicht finde ich dabei ja ein Auto was mich anspricht.

36 Antworten

Ich vermute mal, daß der TE einen hot hatch will und keinen Gran Turismo - also eher ein etwas auf Krawall gebürstetes Auto denn Salonlöwe. 😉

Von Renault gibt's da auch was: Megane R.S.

Peugeot 308 GTI würde mir da noch einfallen in dem Budget. Oder Peugeot RCZ R (also der ganz große Motor), Auswahl aber extrem dünn. Beides sehr selten anzutreffen im Straßenbild.

Zitat:

@SaSf schrieb am 24. Januar 2025 um 14:10:43 Uhr:


So eine 33 Jahre alte Corvette bietet glaube ich aber nicht den gewünschten Luxus einer Klimaanlage und Sitzheizung oder?

;-)

Ne Klimaanlage gab es schon vor 60! Jahren in der Corvette.
In der C5 ist die Klimaautomatik natürlich Serie. Sitzheizung musst ich aber tatsächlich nachrüsten.
Vor 10 Jahren hast du für das Budget noch ne Prima Handschalter C5 mit wenig Km bekommen. Mittlerweile ist der Zug leider abgefahren. Dennoch einer der günstigsten (auch im Unterhalt) und alltagstauglichsten Sportwagen.
Aber halt kein Hot Hatch, dafür ist das Auto einfach zu groß

Zitat:

@SaSf schrieb am 24. Januar 2025 um 14:10:43 Uhr:


So eine 33 Jahre alte Corvette bietet glaube ich aber nicht den gewünschten Luxus einer Klimaanlage und Sitzheizung oder?

Da fällt mir gerade ein Artikel aus einem Gentleman Lifestyle Magazin vor paar Jahren ein. Dort wurden drei Autos für den perfekten Gentleman von heute vorgestellt. Eine alte Corvette, ein Aston Martin und so ein Jaguar XK

https://m.mobile.de/.../407856756.html?...

Wenn man schon klotzt statt kleckern

natürlich bietet sie das, ist ein Ami. Klimaanlage auf jeden Fall. Sitzheizung weiß ich nich, bin ich nur im Sommer gefahren und da ist das letzte was ich brauche ne Sitzheizung 🙂

Ähnliche Themen

Ich behaupt mal dass jeder Ami immer besser ausgestattet ist wie ein vergleichbarer gleichalter europäischer Wagen. Leder und Klima sind eigentlich Standard. Die Corvette hat Bose Soundsystem, alle möglichen Bordcomputerfunktionen usw.

Jedenfalls erfüllt sie prinzipiell die Anforderung von Leistung, ewas Luxux, man hält sich schon gern drin auf, ich jedenfalls 🙂
Und seinem Traum vom Shelby Mustang kommt man da auch einigermanßen Nahe, zumindest Coupe und dicker V8.

Sportlich ist sie aber gleichzeitig hat sie genug Langstreckenqualität dass meine Frau beim fahren eingepennt ist was eindeutig FÜR das Auto spricht.
Wenn du 80er Fan bist kauf ne C4 aus den 80ern mit Mäusekino, absolutes Miami Vice Feeling. Die 90er C4 hat die bessere Performance.
Eine Ende 90er Anfang 2000er C5 ist richtig fett und breit, hat nochmal mehr Power und fährt sich wesentlich besser als alle modernen Mustangs bis zum 2015er Baujahr weil die erst da keine Starrachse hinten mehr haben welche natürlich sehr unterhaltsam ist aber nicht schnell.

Aaaaaber mein Tip wäre, spare noch etwas bis du um die 30k über hast, dann könnten auch 2015er Mustang 5.0 GT in die Reichweite kommen, welche noch näher am Shelby sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen