Kaufberatung Toyota RAV 4 2.2 D-CAT 4x4 Executive

Toyota

hey liebe gemeinde,
was haltet ihr von diesen angebot?preislich io? wie haltbar ist der motor?was habt ihr für erfahrungen gemacht? wie sieht es eigentlich mit den geländefähigkeiten aus.im leichten gelände müsste er fahren zb. weldwege da wir kaminholz benötigen etc.

auf was sollte ich bei einer probefahrt besonders achten?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212197509

danke euch im vorraus

liebe grüße jule

Beste Antwort im Thema

Hallo Jule,

nettes Fahrzeug mit viel Durchzug (400Nm).

Worauf achten
- scheckheftgepflegt sollte unbedingt sein und die Ölwechsel mit dem richtigen Öl und regelmäßig
- Motor und Wasserpumpe trocken?
- Ölverbrauch? Bei einigen 2006ern wurde erhöhter Ölverbrauch festgestelt. Toyo** ist da Kulant und spendiert kostenlos einen neuen Rumpfmotor.
- Geländefähigkeiten, läuft standardmäßig mit Frontantrieb. Beim Durchdrehen schaltet sich elektronisch Allrad hinten hinzu, oder bis 40 km/h permanent per Knopfdruck. Waldwege und Schotter kein Problem.
- Preis: Bei einem Neupreis von über 35.000 sollte das füe die höchste Ausstattungsstufe "EXE" OK sein.
- Gebr.-wagen-Garantie bis 24 Monate möglich => Achtung Garantiebedingungen. Zahlt nach km-Stand nur Anteile und nicht alles.
- Das Fz hat kein Navi. Nur Radio/ CD
- abnehmbare AHK ist vorhanden

Den Rest weißt du sicher selbst.
Sieht gut aus 😉, also los. 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

von dieser Aktion ist nur der D Cat betroffen. Such dich da mal durch. In beiden Foren gibt es Unmengen von Beiträgen dazu. Die einen haben keine Probleme, andere schon. Deshalb hat auch Toyo die Garantie auf die Motoren verlängert. Ist ein reines Toyo Problem bei der Maschine. Öl nimm 0 W oder 5 W, 0 ist zwar besser aber vom Preis/ Leistungsverhältniss herfür meine Begriffe nicht notwendig. Ob Du nun Castrol oder Liqui Mol nimmst ist jedem selbst überlassen, soviel Unterschied ist da nicht, da die Grundstoffe die selben sind und das Zeug alles aus den gleichen Raffinerien stammt. Ist so ähnlich wie beim Diesel. In der Raffinerie steht der OMV Laster, vor dem Agip und der Jet steht dann auch noch in der gleichen Reihe, jeder Fahrer schüttet nur nach der Befüllung sein eigenes Wundermittel dazu in den Tank.

Gruss
Steffen

hallo,
wir haben ja den d cat gekauft deswegen habe ich ja bedenken, habe schon viel über wasserpumpe und zkd gelesen und das toyo garantie bis 7 jahre und 170km übernimmt. unser ist ja schon 6 jahre deshalb habe ich bedenken.

tauscht toyo nur die motoren die schon probleme haben oder tauschen die auch wenn ich nur den d cat fahre und noch keine anzeichen habe?

unser alter a3 1.8 tfsi hatte das nockenwellen problem und wir bekommen nach 3 jahren austauschmotor das war eine echte schande und sehr nervig möchte das nicht nochmal durchkauen.
wie sieht es eigentlich mit rostgarantie aus? wir haben 2 rostblasen an der motorhaube!

liebe grüße jule

Am besten gehst du zu deinem Toyota-Händler und schaust mal, was er machen kann.

Zum Rost: Es gibt zwar die 12Jahre-garantie, aber nur wegen Durchrostung von Innen nach Außen.
Kommt der Rost von Steinschlägen, dann macht Toyota natürlich nix. Wenn du den Wagen gerade aber erst gekauft hast, dann geh zu dem Händler hin wo du ihn gekauft hast und beschwer dich, da kann dann - wenn überhaupt - nur er was auf Kulanz machen.

Wenn Du die Möglichkeit hast, kannst Du ja auch mal den Wagen nach etlichen Autobahnkilometern auf die Bühne nehmen und auf schleichenden Ölverlust kontrollieren. In der Kunststoffabdeckung ( die geht übrigens leicht ab ) unter dem Motor ist eine Revisionsklappe im Kunststoff, wo man schön mit der Lampe reinleuchten kann. Zwischen Motor und Getriebe ist dann die nächste Revisionsklappe aus Metall.
Rost ist es so wie mein Vorschreiber geschrieben hat. Nur solche Sachen würde ich dem Händler anlasten.
Meiner ist aus 09, allerdings der D4D mit 150PS. Problem war bis dato nur der Ölverlust, da es den Simmering von der Kurbelwelle zerschmettert hatte. Lief aber noch auf Garantie und ist lt. Toyota und auch dieser beiden Foren hier eine untypische Geschichte.
Rost habe ich noch keinen entdeckt, auch nicht untendrunter und hinter den Abdeckungen an den Radkästen. Die Hohlräume habe ich mit Wachs eingenebelt.
Vor dem Winter muß ich allerdings noch was am Unterboden machen.
Ich hoffe das es auch noch weiterhin einigermaßen problemfrei bleibt. So 1 bis 2 Jahre will ich ihn noch fahren.

Gruss
Steffen

Ähnliche Themen

Hallo ZODIAC 2007,
Liebe Jule (wenn ich so schreiben darf)
Der Preis ist angemessen, vielleicht stammt Der sogar aus dem Jumy.de Forum von einem Mitglied,
da war nämlich sowas, soweit ich weiß. Ein Navi müsste die EXecutive in Serie haben, wenn nicht,
jedes Nachrüstnavi ist geeignet. Run- Flat Reifen fahren notfalls ohne Luft weiter, so bis ca. 80kmh.
Bei Neukauf teurer als "normale Reifen". Sicher ist allerdings, ein Benziner ist nicht so empfindlich
wie ein hochtechnischer Toyota Diesel. Allerdings kommt es auch auf dem Umgang mit Ihm an.
Da Du ihn aber haben möchtest, kauf Ihn Dir, Er ist sein Geld wert, aber kein Sonderangebot. Das
haben vor mir aber auch Andere gesagt.............
Na`dann viel Glück, handle wie man Juden nachsagt, denn etwas ist immer drin und Allzeit viel Spass
damit. Grüsse aus Berlin.........................

vielen dank für eure vielen tips.das auto habe ich schon gekauft steht nur noch beim händler am dienstag hole ich es dann.es wird noch tüv neu gemacht und die 3. bremsleuchte wird erneuert. und dann fahren wir gleich in den urlaub und schauen wie er sich schlägt.
eine bühne habe ich nicht das ich ihn immer mal aufbocken kann, aber ehrlich gesagt lasse ich das dann in meiner werkstatt lieber machen.

ich lasse mich überraschen ob wir ein gutes auto gekauft haben oder nicht.man liest einfach immer nur soviel negatives und macht sich dann seine gedanken.

vielen dank jungs bei weiteren tips immer schreiben ich freu mich sehr

liebe grüße jule

Liebe Jule,
Einen schönen Urlaub mit Deinem Neuen und immer eine Handbreit Platz vor den Stoßstangen.
Viele Grüsse und noch mehr Spass im Urlaub................

Irgendwie scheine ich jetzt den "Endpreis" verpasst zu haben.

Hast du ihn jetzt für die 17k bekommen?

Der RAV4 ist ein sehr guter und ausgereifter SUV, das hat auch der TÜV-Jahresbericht eindrucksvoll bestätigt.

Durch die Bank von Anfang bis heute sehr gute Ergebnisse. Womit andere sich schaumschlagend rühmen einmal dabeizusein, Toyota war und ist mit dem RAV4 ganz vorne vertreten.

Zum Navi. Ich habe mir auch einige Anzeigen angesehen, soweit ich weiß ist das Festeinbaunavi aber erst bei den Modellen ab 2008 drin?

Für diese Runflatreifen gibt es doch sicher eine Alternative oder?

Bezüglich der Nachrüstung eines Festeinbaunavis gab es aktuell auch von AutoBild einen Test. Allerdings waren da nicht alle Autohersteller vertreten, sodass man im Bedarfsfall einfach fragen muss ob das Navi für die Nachrüstung geeignet ist. Preise zwischen 400 und 1000 Euro, je nach Anspruch.

Der Kauf war sicher die richtige Entscheidung. Ich bin selber 10 Jahre Toyota gefahren und kann die Autos dieser Marke absolut empfehlen. Werkstatt waren nur Routinebesuche und Verschleißteile. Liegen geblieben ist der nur weil ich ihn aufgrund eines Auslandsaufenthaltes sechs Wochen nicht bewegt hatte, also Batterie leer. Und einmal ist der Zahnriemen gerissen, was aber wohl daran lag, dass der Wechselriemen gerade ins sechste Jahr gekommen war und ich ihn nicht rechtzeitig getauscht habe. Ob man es glaubt oder nicht, kein Motorschaden, Riemen rein, Auto lief wieder einwandfrei. Ob es sowas woanders auch gibt?

Bei unserem Hyundai habe ich das nicht versucht sondern lieber gleich vor der Zeit gewechselt:-)

hallo,
ja habe ihn für 17 bekommen und bin bis jetzt sehr zu frieden nur der verbrauch scheint mir etwas hoch mit 11ltr zu sein.

liebe grüße jule

Liebe Jule, wenn`s ein Benziner wäre, würde ich sagen na`ja, Er söllte sich mit 10l begnügen,
dann könnte man mit leben.
Aber für einen Diesel, der müßte es eigentlich mit 8-9l machen, finde ich. Leider hatte ich noch nie einen RAV 4, als Diesel, somit, Hallo Leute, die Ihr vielleicht sowas Fahrt, bitte sagt der Jule, ob das nicht
zuviel ist. Wenn hier Niemand sein sollte, kannst Du unter www. jumy.de Rubrik RAV4.3 nachsehen.
Vielleicht sagt mir mein Toyota Händler morgen was dazu, mal sehen............
Viel Glück...............

hallo,

11liter verbauch ist zu hoch, dies ist nur mit sehr strammen autobahn fahrten möglich. meinen d-cat bewege ich jetzt im sommer mit 7,5 bis 8 liter stadt/land mix. autobahn bissl mehr aber selten über 10 liter, außer er wird "geprügelt".

grüsse

Bei normalen Fahrweise! Mix habe ich 8,2 Liter,jetzt nur Stadt und Kurzstrecken,verbrauch 10,3 Liter und das mit D-Cat Automatik und gerade mal 5000 km,also noch nicht mal eingefahren!

Moin,

17.000 ist wirklich ok, da hast du ihn für gutes Geld erstanden.

11 Liter? Da hätte ich jetzt mal fast auf den Benziner und etwas "sportlichere" Fahrweise getippt?

Selbst unser Tucson, der ja ein Benziner ist geht bei sparsamer Fahrt bei 9,5 Liter Super raus.

Der Diesel des RAV MUSS deutlich darunter liegen! Ich würde sagen maximal 9 Liter und da müsste er schon ordentlich getrieben werden.

Bei sparsamer Fahrt und keinen technischen Mängeln sicher mit 7 Litern fahrbar.

Da sollte vielleicht eine Toyota-Werkstatt mal drüber schauen. Fährst du eigentlich viel Stadt?

Im Stadtverkehr sind natürlich höhere Verbräuche möglich, aber selbst dort finde ich persönlich 11 Liter für den Diesel echt heftig.

Vielleicht liegt es bei den Reifen? Hat der Händler den Druck nicht geprüft?

Bei unserem war es nämlich so und ich bin mit satten 0,6 Bar unter Wert auf die BAB geschickt worden.
Da könnte ich dem heute noch...

Das hat bei mir zu einem deutlichen Überverbrauch von mehr als 1,3 Litern geführt als ich normal gebraucht hatte.

Nur als Idee, ist ja glücklicherweise nicht jeder so...

hallo,

wir waren jetzt mit den auto im urlaub sind viel gemixt gefahren heisst autobahn, stadt und landstraße und das in meinen augen normalen fahrstil.der bordcomputer hilft mir da auch nicht viel da der balken wenn ich vom gas gehe immer voll durchgeht also verbrauch 30ltr momentan das verstehe ich nicht beim beschleunigen geht er zurück irgendwie macht mich das wirre grins.

ich war vorgestern bei toyota und sagte das der verbrauch mir sehr hoch erscheint nun wird nächste woche eine neue software aufgespielt was haltet ihr davon? zudem lasse ich das agr reinigen habe hier gelesen das es sehr sinnvoll ist.

liebe grüße jule

achso reifendruck liegt bei 2,4bar haben wir vor den urlaub überprüft

Deine Antwort
Ähnliche Themen