Kaufberatung Toyota Aygo
Hallo!
Im Moment fahre ich einen Nissan Sunny von Baujahr 1992, und ich habe nun insgesamt 12.500€ zusammengespart um mir ein neues Auto zu gönnen.
Es soll ein Kleinwagen sein in der Größe des Toyota Aygo und ich werde das Auto vor allem als ein Alltagsauto benutzen, das heisst, dass ich auf unnötigen Schickschnack verzichten kann und von daher auch keine allzu großen Ansprüche an mein neues Auto stelle.
Nun ist der Toyota Aygo in meine engere Wahl gekommen und bevor ich mir die Katze im Sack kaufe, wollte ich euch ein paar Fragen zu diesem Auto stellen.
1. Ich bin 1.90m groß. Kann ich vorne entspannnt sitzen ohne meine Arme und Beine verschrenken zu müssen?
2. Wieviel verbraucht der Aygo in der Praxis? Normal oder Super?
3. Wie sieht es mit Zuverlässigkeit und hohen Laufleistungen aus? Erfahrungen?
Hoffe dass ihr mir beim Autokauf helfen könnt...
mfg
01012010
29 Antworten
Nach einer Mitfahrt mit dem Aygo muß ich sagen - wer so viel Geld für so ein Fahrzeug ausgibt, ist wirklich leidensfähig.
Zitat:
Wir sind total verwöhnt! Wenn ich unsere östlichen Nachbarn sehe, die mit dem Fiat Bambino reisen und auch mal mit 3 Erwachsene da drin zu sehen sind, kommen auch an und denken letztendes Hauptsache gesund und trocken.
Meine Maßstäbe sind das nicht. Ich bin verwöhnt 😉 - warum auch nicht? Der Aygo ist letzlich ein Billigheimer - teuer verkauft.
Aber letztlich muß es dem Threadersteller gefallen.
vg Steve
Zitat:
Nach einer Mitfahrt mit dem Aygo muß ich sagen - wer so viel Geld für so ein Fahrzeug ausgibt, ist wirklich leidensfähig.
So eine aussage von einem Audifahrer für den alles unter A4 keine richtigen Autos mehr sind.
Und außedem was heißt hier viel Geld, 8500€ sind recht günstig.
Und wer mehr Luxus haben möchte zahlt entsprechend mehr.
Ich versteh sowieso nicht das hier alle ihm den Aygo ausreden wollen.
Und solche argumente wie " das ist kein richtiger Toyota" sind schlicht schwachsinnig.
Wenn dem Threadsteller ein Aygo reicht warum sollte er einen höheren anschaffungspreis und höhere unterhaltskosten für einen Yaris in kauf nehmen.
Vor allem bezüglich der CO2 diskussion ist der Aygo eindeutig die bessere Wahl.
Also hört auf den Leuten Autos einzureden die sie nicht brauchen, nur weil man einfach zu verwöhnt und zu verweichlicht ist.
Ich für meinen Teil fahre völlig problemlos mit meinem 13 jahre alten AX auch lange strecken.
Das man als langstreckenfahrer zwingend ein größeres Auto brauch ist Quatsch.
Also 01012010, mach am besten eine probefahrt, die ist durch nichts zu ersetzen 😉
Zitat:
So eine aussage von einem Audifahrer für den alles unter A4 keine richtigen Autos mehr sind.
hihi.. Ich bin auch Golf und Renault Clio gefahren - meiner Meinung nach richtige, ja sogar erwachsene Autos.
Rechtfertigen muß ich mich für mein Auto übrigens nicht - in einen Aygo passen nunmal kein halbes Büro, keine halbe Werkstatt und keine des öfteren auch mal 3-Meter-Rohre rein
8500 ist der Grundpreis, 01012010 avisierte 12000. Und für dieses zur Verfügung stehende Geld kommt ein neuer Yaris (oder gebrauchter A6 😁) durchaus in Frage. Kommt nun auf den Einsatzzweck an, wer schnell mit nem Aktenkoffer durch die Stadt ins Büro wuselt, braucht sicher kein 5-Meter-Schiff.
Aber ein Mindestmaß an Fahrkomfort möchte ich als Autofreak schon haben, schließlich leben wir nicht mehr zu Trabant-Zeiten..
vg Steve
Hallo Audilenker,
Du hast doch die falsche Kiste, warum nicht den Audi Q, dann kannst Dein Büro immer mitnehmen oder koppelst um, dann kannst die Werkstatt und den Tankwagen auch hinterhängen, wenn dazu noch einen Sammelfilter anbaust, kannst die Tonnen CO² auch noch auffangen, und bei Dir in den Garten stellen. Sage nicht, Du kannst im A4 was vernünftig reinbekommen, ich hab es letzt erst gesehen, wie ein Paar sich einen Schrank kaufte im Möbelhaus, der nicht ikea-mäßig zerlegt war und sie über flachgelegte Vordersitze und kämpfen mit dem Kanten den sitz dann hinten rein würgten, in den kofferraum passte der nicht rein, da das Loch zu klein war.
Klar Rohre bekommst in den A4, aber wer saniert ständig seine Kloanlage ;-)
Spass bei seite, der Aygo ist ein Kleinstwagen und entsprechend auch in Sachen Größe und Komfort zu sehen, er ist aber ein fantastisches Stadtauo mit vielseitigen Qualitäten.
Nordjoe
Ähnliche Themen
also, nun mal halblang bei die fische......
ich kann das ganze mieeeesgerede über den aygo nicht ganz
nachvollziehen. ich fahre nun schon seit mitte januar07 einen
neuen aygo cool 5T den ich übrigens vom autohaus für 10250€
gekauft habe, dafür habe ich meinen geliebten smart fortwo
dagelassen
also der aygo gefällt mir immer besser und ich habe den kauf keine sekunde bereut. klar geht es im aygo ein bissel einfacher
jedoch ist die verarbeitung ausreichend, die plastikoberflächen auch. ich komme auch, bei 1,93Meter körperlänge, gut mit dem platz zurecht(fahrer/beufahrer)
der verbrauch liegt bei ca5liter und die vollkas.versicherung ist billiger als die TK vom smart
natürlich hat der yaris auch seine vorteile, jodoch benötige ich diese für einen zweitwagen nicht
Zitat:
Du hast doch die falsche Kiste, warum nicht den Audi Q, dann kannst Dein Büro immer mitnehmen oder koppelst um, dann kannst die Werkstatt und den Tankwagen auch hinterhängen, wenn dazu noch einen Sammelfilter anbaust, kannst die Tonnen CO² auch noch auffangen, und bei Dir in den Garten stellen.
Du erwartest nicht wirklich eine Antwort drauf oder? Obwohl daß mit dem Sammelfilter gar nicht doof ist, schließlich kann man CO2 immer gebrauchen, in Mineralwasser zum Beispiel oder Kuchen.. Mein Tip an Toyota. Laßt im Aygo den 3-Zylinder weg und schneidet ein Loch in den Boden, da kann man überdacht und im Sitzen laufen 🙂
Der A4 war mir zu klein, zugegeben.
Dafür habe ich keinen "kleinen Zweitwagen" mehr, sondern nutze sogar meine Stelzen und Fahrrad zusätzlich zur Fortbewegung.
vg Steve
Hallo,
ich finde der Aygo ist der pfiffigste und eigenständigste Toyota den es im Portfolio derzeit gibt...man merkt beim Aygo deutlich das auch andere Köche beim Design mitgewirkt haben....ich find den Aygo gut,er konkurriert auch eher mit Panda und Twingo und Fox als mit Clio und Polo😉
Grüße Andy
Hallo,
@ Audilenker
Ja ist gut, wir wissen jetzt alle, daß du Klein- und Kleinstwagen hasst. Kannst du es denn jetzt mal gut sein lassen oder macht dir das Spaß immer weiter drauf rumzureiten? Mehr Toleranz...
Gruß
Alf
Hallo,
hier haben auch schon große Leute gemeint, sie hätten genug Platz im Aygo.
Also ich bin auch 193 groß, saß wie in einer Sardinenbüchse drin.
Für Großgewachsene ist er sicher nix.
Aber für Kleinere der ideale Wagen, ziemlich günstig in Unterhalt und Verbrauch.
Der Anschaffungspreis ist nicht günstig, aber was ist heutzutage schon günstig.
Der Lärmpegel ist sicher auch hoch, schon durch die geringe Dämmung. Aber man muß halt wissen wozu man das Auto braucht, in der Stadt ist er völlig ausreichend und er sieht ja auch sehr lustig aus.
Deswegen brauchst du ja nicht gleich persönlich werden.
@MatzeED7
Deinen Beitrag habe ich entfernt damit hier keine Streitereien auf persönlicher Ebene enstehen...
Formuliere sachlich deine Meinung und lasse die persönlichen Angriffe bzw. nicht MT konforme Formulierungen..
mfg Andy
MT-Moderation
Auf der Autobahn ist der Aygo gar nicht so laut, wie manche hier behaupten. Ich hatte vorher einen Yaris 1.3, der auf der AB zumindest subjektiv mehr Getöse gemacht hat als der Aygo. 😉
Und das der Aygo nur für Stadtfahrten zu gebrauchen sein soll, ist auch eher eine Mutmaßung unwissender Zeitgenossen. Ich bin fast 1,90 m groß und hab schon mehrfach stundenlange Fahrten in meinem Aygo hinter mir, ohne jegliche Beschwerden. 😉 Solche Äußerungen kann nur jemand abgeben, der noch nie einen Aygo gefahren hat.
eben, aber wenn man was sagt wird man gelöscht