Kaufberatung Tabbert Rossini 490 dm 2,3 finest Edition
Hallo zusammen,
Ich stehe vor dem ersten (Neu)kauf eines Wohnwagens.
Daher eine gewisse Unsicherheit.
Und zwar habe ich folgenden im Visier:
Klick
Dieser hat zusätzlich eine Klimaanlage neben der Mehrausstattung durch die finest Edition. Eine Dalle im Blech unter dem Stoßfänger, welcher getauscht wurde, senkte den Preis um 2500€ auf den jetzigen (20900€).
Nun ist das aber dennoch eine Stange Geld, eigentlich waren 17.000€ meine Grenze.
Was ich gerne wissen würde:
- Ist der Preis wirklich ein Schnäppchen (laut Verkäufer schon)?
- Ist bei einem neuen Wohnwagen nichts mehr zu verhandeln (laut Verkäufer, da er anscheinend schon knapp kalkuliert ist und den Rabatt drauf hat, vom Hersteller schon Rabatt hat)? Wenn doch, wieviel Prozent sind üblich?
Was wären speziell für diesen Wohnwagen Kriterien, mit welchen ich für einen Rabatt argumentieren könnte?
Habe mal gelesen dieser tabbert hat anscheinend kein typisches doppeltes Dach. Wäre auch ein Punkt oder?
- Ist ein Tabbert wirklich deutlich besser als ein Adria, bürstner, Hobby oder dethleffs? Der Verkäufer meinte, an den Tabbert kommen diese (billigen) Marken von der Qualität her nicht ran. Worin zeichnet sich denn die Qualität aus?
Ich möchte den Wohnwagen halt mindestens 20-30 Jahre nutzen.
- hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell?
Ich bin euch sehr dankbar für jede Hilfe!
Lg Stefan
PS.: Es handelt sich um ein Vorjahres Modell, das als Aussteller diente.
Beste Antwort im Thema
Genau und besser keine alte Karre zum "Ausprobieren". Die sind wie er schon geschrieben hat vom Preis/Leistungsverhältnis gewöhnlich unterirdisch und 10 Jahre verschwitzte Matratzen und 144 mal ins Klo gekackt kosten auch für die Dame des Hauses Überwindung, das Hobby gut zu finden. Klar wenn das akzeptiert wird, dann wirds auch mit nem Neuwagen klappen, aber wenn man das nicht machen muss dann kauft man lieber was neues. Ich hab mir nen Jahreswagen Hobby 540 vor zwei Jahren gekauft. Der war wie unbenutzt und riecht auch heute noch wie ein Neuwagen. Würd ich den verkaufen, würde er praktisch den gleichen Preis wieder bringen. Also kann man auch gleich wieder was neues kaufen und sich am schönen neuen Wagen freuen. Schließlich sind die Kosten nicht der Einkaufspreis, sondern Kauf - Verkauf.. Also check den Tabbert und die Beule, wenn das passt, also nur Optik ist und das Ding sonst wie neu ist, kaufs und freu Dich! Ah genau: Lass dir auf jeden Fall nen Mover dranstecken, oder mach das selber. Dann macht die ganze Sache noch viel mehr Freude. Nie mehr Stress bei Abfahrt oder Ankunft oder sonstwo. Das war eins der ersten Goodies, die ich zusätzlich installiert habe.
Gruß Pertel
31 Antworten
Ein Mover ist wie die vorschreiber schon erwähnen , goldes wert ;-)
Und ich denke von einem Hubbett ist eher abzuraten? 😁 bin da auch drüber gestolpert und habe Bedenken. Zudem muss man immer eine Leiter benutzen und der Wohnwagen ist zu hoch für normale Vorzelte. Oder gibt es davon auch positive Erfahrungen? 🙂
Wie gesagt bin eher dagegen gestimmt aber man gewinnt dadurch eben eine große Sitzgruppe.