Kaufberatung

Suzuki Jimny FJ

Hallo, meine Tochter möchte als erstes Auto unbedingt einen Jimny haben. Als Etat stehen max 5000€ zur Verfügung. Gibt es was worauf man bei diesem Typ besonders achten muss?
Grüße
Frank

18 Antworten

Danke für die vielen Hinweise, bin auch nicht davon überzeugt das der Jimny das richtige Auto für meine Tochter ist, jetzt habe ich wenigstens ein paar Argumente für die anstehenden Diskussionen.

Hier mal ein paar Zustandsbilder eines typischen Jimny der 15 Jahre und mehr auf dem Buckel hat.

Ganz übel ist der vordere Bereich (unterhalb der Scheinwerfer), wo die Karosserie auf dem Rahmen geschraubt ist.
Und auch die Rahmenaufnahme nach der Vorderachse.

Diese Fahrzeuge werden locker mit 6.000,-€ gehandelt und haben stellenweise sogar TÜV bekommen (wie auch immer das zustande gekommen ist)

Rost-jimny
Rost-jimny
Rost-jimny
+8

Ach du Schreck, das ist ja mal richtig Arbeit und Gammel.

Und leider kein Einzelfall.
Ganz im Gegenteil, nahezu jeder Jimny hat (irgendwann) diesen maßiven Rostfraß!

Bis vor 2-3 Jahren Jahren hat man die "Leichen" ins Ausland (Balkan oder Ostblock) verkauft und durch einen Neuen, bzw. guten Gebrauchten ersetzt. Aber jetzt, wo Jimny-Mangel herrscht, werden die Dinger wieder TÜV-konform zurechtgeschweißt.
Zum Glück ist die Jimny-Mechanik ziemlich unempfindlich, so dass sich das Verlängern der Lebensdauer in erster Linie auf die rostanfälligen Teile beschränkt.
Aber leider ist auch häufig der Leiterrahmen durch, das bedeutet dann oftmals das endgültige Aus!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen