Kaufberatung
Hallo,
habe gerade den Stufenführerschein A2 gemacht und möchte mir ein möglichst günstiges Einstiegsbike kaufen. Ich möchte nicht viel Geld ausgeben, da ich in 2 Jahren auf A update und mir dann ohnehin ein anderes Bike kaufen will. Auch möchte ich als Anfänger nur wenig Geld ausgeben, da ich das Motorrad vielleicht mal auf die Seite lege und da wäre dann eine teure Maschine zu reparieren ein Jammer.
Wohne in Stuttgart. Habe mir diese Angebote mal rausgesucht. Was meint ihr dazu?
http://suchen.mobile.de/.../201960165.html?...
http://suchen.mobile.de/.../202869743.html?...
http://suchen.mobile.de/.../201019461.html?...
Welches der drei Motorräder würdet ihr wählen? Oder gar ein ganz anderes?
13 Antworten
Ich würde die Suzi bevorzugen. Vom Händler, also mit 12 Monaten Gewährleistung (ist keine Garantie, und eigentlich nur für 6 Monate brauchbar), niedrige Laufleistung und normales Aussehen des Bikes.
Bei der Kawa würde mich die Opitk stören. Vermutlich ein Vorurteil, aber Sportauspuff und Felgenlackierung, da gehe ich immer von einem entsprechende Fahrstil aus. Dazu deutlich mehr gelaufen.
Yamaha absolut nein. Wenn Du sie nach zwei Jahren wieder verkaufen möchtest, dürfte dies bei einem "seltenen" Fahrzeug schwerer fallen. Dazu Risse, von denen Du nicht weißt, woher sie kommen.
Versuche einfach mal, die Maschine, die Dir zusagt, zu fahren. Nur so kannst Du feststellen, ob Ihr ein Paar werden könnt.
Dass mit dem auf die Seite legen würde ich auch nicht überbewerten und mir als Anfängermotorrad lieber etwas neueres mit ABS holen. Gibt doch genug, die man auf 48 PS drosseln und nach zwei Jahren wieder frei machen kann.
Rein Fahrspassmässig ist die Yamaha bei der Auswahl nicht zu schlagen. Ein offener Einzylindermotor in einem handlichen Sportfahrwerk, das macht schon Spaß. Da Du sie eh nur 2 Jahre fahren willst, Wertverlust bei dem Preisniveau findet eh kaum statt.
Die Suzuki ist natürlich das Vernunftbike, aber selbst neu und mit Rückenwind hatte eine GS500 niemals 48 PS.
Bei der Kawa hätte ich auch Bedenken, dass sie ein bisschen zerheizt wurde. Aber für 2 Jahre wirds vermutlich schon gehen.
Wenn DU drauf passt, würde ich die Belgarda nehmen. Mehr Fahrspass gibt's kaum.
Die Felgen der Kawa sind so weit ich Weiß von Natur aus so bescheuert grün. Ich frage mich nur ob ich eine auf 48 PS gedrosselte, schwere Maschine fahren will oder ob die nicht zu viel Gewicht mitschleppt.
Die Suzuki hat an der Verkleidung, am Auspuff und am Bremsflüssigkeitsbehälter einen Sturzschaden. Optik. Aber eben einen Schaden. Hab ich vergessen zu erwähnen. Der Händler (ist kein Mechaniker oder ne Werkstatt, sondern nur ein Händler) wirkt laut Internetbewertungen nicht besonders vertrauenswürdig.
In Frage käme noch
http://suchen.mobile.de/.../201655128.html?...
Die Kawa.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 2. Januar 2015 um 20:22:25 Uhr:
Die Kawa.
okay, warum?
Mit der Suzi machst du nichts falsch.
Die Yamaha kenne ich nicht, sieht aber interessant aus.
Die Kawa ist so ein typisches Heizermopped. Drehorgel und dann auch noch gedrosselt. Wäre nicht so meins.
Wertverlust findet bei dem Moppeds eh nur noch in der Stelle hinter dem Komma statt.
Von daher ist das wohl wurscht.
Von daher würde ich zwischen Suzi und Yamaha entscheiden.
habe gerade festgestellt, dass die Yamaha eine Einzylinder nur mit Kickstarter ist. Vielleicht doch nicht so das wahre für mich. Die Einzylinder sollen nicht so haltbar sein. Und einen E-Starter hätte ich schon gerne.
In Frage käme noch ne ganz alte, aber dafür unfallfreie Suzi mit 2 Jahren Garantie
http://suchen.mobile.de/.../195865144.html?...
Die Yamaha aus deinem Link im ersten Post ist zwar ein Einzylinder, hat aber mal garantiert keinen Kickstarter. Ich weiß nicht wo du das her hast.
Zitat:
@Werner558 schrieb am 2. Januar 2015 um 20:27:29 Uhr:
okay, warum?Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 2. Januar 2015 um 20:22:25 Uhr:
Die Kawa.
Warum nicht?
Guck mal, wann sie gedrosselt wurde. Gedrosselt und geheizt schließen sich üblicherweise aus.
Die SZR ist ´ne Landstraßen-Sau - geiles Möpp, sieht auch gut gepflegt aus. Die Risse könnten Vibrationsrisse sein.
Die GS sieht wie aus dem Ei gepellt aus. O.K. keine Offenbarung sind Motor und Fahrwerk - aber für die Landstraße auch ein kleines Wiesel.
Beide Möpp werden in den avisierten 2 Jahren kaum Wertverlust haben und gelten als robust.
Die Kawa - kann ganz vernünftig sein, macht mir aber einen etwas lieblos behandelten Eindruck. Der Spruch mit der Übersetzung lässt mich etwas nachdenken
Alternative - wen wundert´s aus dem Kreis der Stammkunden 😁 SV650S http://suchen.mobile.de/.../203200755.html?...
Zitat:
@twindance schrieb am 2. Januar 2015 um 21:43:19 Uhr:
Die SZR ist ´ne Landstraßen-Sau - geiles Möpp, sieht auch gut gepflegt aus. Die Risse könnten Vibrationsrisse sein.Die GS sieht wie aus dem Ei gepellt aus. O.K. keine Offenbarung sind Motor und Fahrwerk - aber für die Landstraße auch ein kleines Wiesel.
Beide Möpp werden in den avisierten 2 Jahren kaum Wertverlust haben und gelten als robust.
Die Kawa - kann ganz vernünftig sein, macht mir aber einen etwas lieblos behandelten Eindruck. Der Spruch mit der Übersetzung lässt mich etwas nachdenken
Alternative - wen wundert´s aus dem Kreis der Stammkunden 😁 SV650S http://suchen.mobile.de/.../203200755.html?...
Wenn du so weitermachst, kaufe ich mir auch noch irgendwann mal diese zweizylindrige Dreckssau. 😁
Ich auch 😁
Bei dem Link von Twindance passt übrigens die angegebene Leistung nicht. Die SV ha "nur" 72 PS.
Wobei die SZR auch ein geiler Hobel wäre.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 2. Januar 2015 um 22:32:09 Uhr:
Bei dem Link von Twindance passt übrigens die angegebene Leistung nicht. Die SV ha "nur" 72 PS.
Der hat sich verschrieben!
63 anstelle von 53 kW.