1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Kaufberatung T5

Kaufberatung T5

VW T4 T4

Hallo T5 Gemeinde,wollte mir eigentlich nächsten Monat einen T5 Multivan zulegen Bj 04-06 habe aber hier im Forum eure Berichte zwecks Motorschaden und viele Sachen mehr gelesen. Wollte mal wissen ob diese ganzen Mängel nur bei dem 174PS Diesel sind oder auch bei dem 131PS. Ab was für ein Bj würdet ihr mir empfehlen um nicht so oft die Werkstatt aufsuchen zu müssen. Bin für jeden Rat dankbar.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Achte darauf dass der T5 erst ab Baujahr 2008 ist. Alles was vor 2008 gefertigt wurde hat noch jede Menge Fehler und ist dementsprechend anfällig. Erst ab Baujahr 2008 kann man den T5 nehmen. Es wurde von VW viel geändert!
Hälst Du die Wartungintervalle ein so ist das Risiko minimiert.

Ich selbst würde mir weder einen T4 noch einen T5 kaufen obwohl ich schon einen T4 seit 2003 habe. Er wurde neu gekauft und ich habe mittlerweile so viel Geld reingesteckt dass ich dafür 2 T5 kaufen könnte.

Will ihn demnächst abstoßen wenn der Prozess mit VW rum ist, der läuft jetzt schon seit 2004 und die ersten Verhandlungen hat VW bereits verloren. Es gejt hierbei auch um die Maschine, hatte schon 2x Totalschaden und eine neue kostet ca. € 8000.
Die erste musste VW bezahlen und auch die 2.te wird wohl auch VW bezahlen müssen.
Dann geht es um die Spaltmaße der Schiebetür. Die Reparatur wird laut Kostenvoranschlag und des Sachverständigen auf € 30 000 kommen. Auch hier zeichnet sich bereits ab, lt. Gutachter dass das VW bezahlen muss. Hatte bereits bei km 4000 reklamiert aber das interessierte keinen. VW erst recht nicht. Erst als ich einen Anwalt zu Hilfe nahm kam Bewegung in die Angelegenheit.

NIE MEHR EINEN VW!

Zitat:

Original geschrieben von vw570


Achte darauf dass der T5 erst ab Baujahr 2008 ist. Alles was vor 2008 gefertigt wurde hat noch jede Menge Fehler und ist dementsprechend anfällig. Erst ab Baujahr 2008 kann man den T5 nehmen. Es wurde von VW viel geändert!
Hälst Du die Wartungintervalle ein so ist das Risiko minimiert.

Ich selbst würde mir weder einen T4 noch einen T5 kaufen obwohl ich schon einen T4 seit 2003 habe. Er wurde neu gekauft und ich habe mittlerweile so viel Geld reingesteckt dass ich dafür 2 T5 kaufen könnte.

Will ihn demnächst abstoßen wenn der Prozess mit VW rum ist, der läuft jetzt schon seit 2004 und die ersten Verhandlungen hat VW bereits verloren. Es gejt hierbei auch um die Maschine, hatte schon 2x Totalschaden und eine neue kostet ca. € 8000.
Die erste musste VW bezahlen und auch die 2.te wird wohl auch VW bezahlen müssen.
Dann geht es um die Spaltmaße der Schiebetür. Die Reparatur wird laut Kostenvoranschlag und des Sachverständigen auf € 30 000 kommen. Auch hier zeichnet sich bereits ab, lt. Gutachter dass das VW bezahlen muss. Hatte bereits bei km 4000 reklamiert aber das interessierte keinen. VW erst recht nicht. Erst als ich einen Anwalt zu Hilfe nahm kam Bewegung in die Angelegenheit.

NIE MEHR EINEN VW!

Hallo Danke für deine schnelle Antwort. Das hört sich ja alles nicht so berauschend an was du da für ärger hast mit deinem T4. Aber ich denke das der T4 nicht so anfällig ist wie der T5. Bloß was soll ich mir für ein Auto kaufen wenn kein VW habe vier Kinder und da braucht mann ja ein wenig Platz?

Ja stimmt schon der T4 ist bei weitem nicht so anfällig wie der T5. Schau mal ob Du einen KIA Bus bekommst. Die sind relativ günstg zu haben und ziemlich robust. Auch die Versicherung und die Steuer ist nicht so hoch da der Bus bereits seit 4 Jahren mit einem Rußpartikelfilter ausgeliefert wird. Mein nächstes Auto ist ein solcher. Nur weg von VW!

War heute in der Werkstatt und da waren 4 T5 mit ausgebautem Motor. Also ich lass tunlichst die Finger davon. Auch der Monteur hat abgeraten, er meinte zuviel Rücklauf mit den T5.

Alternativ könnte vielleicht auch ein VIANO von Mercedes in Betracht kommen. Die sind gebraucht günstiger als die T5 zu bekommen. Bin mir nur nicht sicher, ob man z.B. den VIANO kompakt mit einem T5 vergleichen kann? Insbesondere im Hinblick auf Platz und Variabilität...
@vw570 Meinst du mit KIA Bus den Carnival? Hast du mal dem TÜV Report gelesen?
Zitat: Die Verlierer des TÜV-Reports
Das Schlusslicht der Pannenstatistik stellt der koreanische „Kia Carnival“ dar. Jedes fünfte Auto dieses Typs, das zwei bis drei Jahre alt ist, musste laut der Studie schon nach der ersten Hauptuntersuchung in die Werkstatt, bevor es eine Plakette bekam.

Zitat:

Original geschrieben von Wodda071173


Hallo T5 Gemeinde,wollte mir eigentlich nächsten Monat einen T5 Multivan zulegen Bj 04-06 habe aber hier im Forum eure Berichte zwecks Motorschaden und viele Sachen mehr gelesen. Wollte mal wissen ob diese ganzen Mängel nur bei dem 174PS Diesel sind oder auch bei dem 131PS. Ab was für ein Bj würdet ihr mir empfehlen um nicht so oft die Werkstatt aufsuchen zu müssen. Bin für jeden Rat dankbar.

hi

hast ne pn!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Wodda071173



Zitat:

Hallo Danke für deine schnelle Antwort. Das hört sich ja alles nicht so berauschend an was du da für ärger hast mit deinem T4. Aber ich denke das der T4 nicht so anfällig ist wie der T5. Bloß was soll ich mir für ein Auto kaufen wenn kein VW habe vier Kinder und da braucht mann ja ein wenig Platz?

Zwei meiner Freunde (beide jeweils 4 Kinder) haben sich jetzt jeweils einen Caddy Maxi zugelegt und sind superzufrieden (Preis- Leistung ist hier einfach unschlagbar). Sollte es aber ein Auto in T5-Grösse sein, hol Dir mal die letzte Autobild. Hier ist ein Vergleich zwischen T5, Galaxy (warum auch immer der dabei ist) und Hyundai H1. Ist das nicht was vom Preis, selbst wenn er neu ist?

Gruß Albert

Bei uns in der Firma ist der Motor bei ca. 8.000km draufgegangen.
Und Riss im Turbolader bei ca. 10.000km

T5 BJ. 2009 (kein Facelift)
1.9 L

Hallo,

ich fahre seit fünf Jahren einen T5 mit 130 PS. Für mich habe ich beschlossen, nie wieder VW. Mittlerweile habe ich ausreichend Geld in diesen versenkt. Es gibt zum Glück mittlerweile mehrere Anbieter die ebenfalls in der gleichen Kategorie anbieten. Man kann leider auch keinen wirklichen Tipp geben, ab welchem Bj die gröbsten Fehler behoben sind.
Eins kann man allerdings sagen, wenn er fährt macht es spaß.

Zitat:

Original geschrieben von barney8301



Zitat:

Original geschrieben von Wodda071173

Zwei meiner Freunde (beide jeweils 4 Kinder) haben sich jetzt jeweils einen Caddy Maxi zugelegt und sind superzufrieden (Preis- Leistung ist hier einfach unschlagbar). Sollte es aber ein Auto in T5-Grösse sein, hol Dir mal die letzte Autobild. Hier ist ein Vergleich zwischen T5, Galaxy (warum auch immer der dabei ist) und Hyundai H1. Ist das nicht was vom Preis, selbst wenn er neu ist?

Gruß Albert

Der Caddy Maxi wäre sicher eine Option?

Den Galaxy würde ich aber nicht nehmen(10L-Verbrauch ist nicht mehr zeitgemäss/Emission 300gr/km); den Hyundai H1-cargo ...schaue ich mir mal näher an; merci.

Servus miteinand,

also das VW nun wirklich nur noch Schrott ist ,möchte ich bezweifeln !!!!!!!!
Ich fahre nun seit fast 20 Jahren VW/Audi (deshalb noch audia4turbo)mit teilweise über 200 Tkm auf der Uhr ,aber ich hatte noch keine Probleme !!!!!!
Auf den T5 zu kommen ,ich habe mir im Juli diesen Jahres einen T5 MV Startline (2.5l 174 PS)gekauft ,OK knapp 44 T€ nicht schlecht (Listenpreis) !
Abgesehen das dieser T5 keine Kofferraumleuchte hatte und alles ein wenig billig wirkt ,habe ich bis heute keine Probleme !
Meine Überlegung einen gebrauchten zu kaufen ,hat sich schnell zerschlagen da ein 1-2 Jähriger Comfortline noch ca. 30 T€ kostete und der neue Startline vielleicht ca. 5 T€ teurer war , aber dafür NEU mit Garantie und für mich vollkommen ausreichend (gegenüber Comfortline ) .
Garantiemäßig hatte ich nur Armlehen Polster lose ,wackelnde Aussenspiegel alles ohne Probleme beim VW Händler repariert bekommen !!!!!
Mit welchem Bus fahre ich auch mal 200 auf der Autobahn ,und das ganze bei gut 10 l Verbrauch !!Bei 120 über Italiens Autobahnen Durchschnitt von 7 l !!!!!
Zum Thema Koreaner oder Japaner (kann die Namen nicht schreiben) ,fahre keinen aber kenne jemanden der ist zufrieden !
Aber wer T5 fährt der fährt diesen nicht weil er einen Bus fährt ,sondern einen MULTIVAN ,das ist ein ganz anders Fahrgefühl !!

Ich bin gefahren Fort Transit (Neu),Mercedes Vito und Nachfolger,Peugeot usw. aber im Fahrverhalten zum T5 kann keiner das Wasser reichen !!

Aber die letztendliche Entscheidung trifft jeder für sich selbst !!

Gruss aus Unterfranken

Mike

Hallo,

es ist sehr gefährlich, aus den wertungen einiger frustrierter oder pech habender auf die qualität ganzer baureihen zu schließen. der t5 ist immer auf platz 25 oder so der zulassungsstatistik, foglich werden tausende verkauft. die gro0e mehrzahl ist sehr zufrieden

Hier die pannenstatistik 2008 des adac (in % von 100)
2003 2004 2005 2006 2007 2008
1 VW Sharan 43,3 32,2 18,6 14,2 6,3
2 VW T5 33,0 35,9 28,6 17,9 12,2 7,4
3 Mercedes 39,9 35,2 29,7 30,7 16,4 9,0
4 Ford Galaxy 50,9 38,3 36,7 34,0 12,8 10,6
5 Ford Transit 63,8 40,6 25,0

da steht der t5 nicht schlecht dar, zumindest besser als viano und galaxy.

ohnehin ist der t5 einer der wertstabilsten vans überhaupt. bei uns gabs eine serviceaktion. 20EUr mehr im monat und für 4 jahre sind aLLE wartungen, rep. etc. (außer selbstverschuldete unfälle) dabei. hab beim service sogar einen kostenlosen ersatzwagen bekommen. probleme bislang nach 20tkm: luftschlauch von marder angenagt, 1*regensensor gesponnen, das wars.

lustigerweise war bei mir die leasingrate nur ein bischen höher als bei einem galaxy (1000* kleiner und unpraktischer bei 3 kindern), der aber 8000 EUR billiger war. das bestätigt die these vom geringeren wertverlust. viano wäre übrigens die hälfte teurer gewesen, da die dinger später keiner mehr haben will.

Wir sind mit dem wagen sehr zufrieden und wenn man bereit ist, mehr auszugeben, bekommt man ein sehr hochwertiges, gut durchdachtes fahrzeug und sozialadäquates fahrzeug.

viano, voyager und auch der abgrundtief hässliche und wenig variable kia bus können hier nicht ansatzweise mithalten.

insofern vorsicht mit pauschalen statements, kein hersteller ist perfekt, aber die qualität von vw ist schon sehr hoch.

best

shodan

Wertstabiler als der T5 ist nur noch der T4 ! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen