Kaufberatung SUV 3 verschiedene Hersteller
Mahlzeit zusammen
Ich weiß das jeder es anders siehr,aber ich versuche es trotzdem mal .
Da ich Gesundheitlich nun auch mich nach einem SUV um sehen muss hab ich hier mal 3 wo ich mal eine Meinung zu bräuchte von wem der vielleicht solches Modell hat oder hatte.
Also Grund Voraussetzung SUV Automatik
Geldbeutel gibt nicht viel her so bis 8000 Euro
Als erstes
Ford S-Max 2,0 TDCI TITANIUM TÜV 5.22 gelaufen ist der gute 226tkm 140 PS 2 Vorbesitzer bis 200000 Scheckheft .Automatik
Besonderheiten wenn man diese nennen kann Kühlbox, beheizbare Frontscheibe, Leder ,uvm Preis 4900
Der zweite wäre ein Hyundai ix35 2,0 CRDI Style AWD 1 HAND AUTOM- NAVI CAMER.BJ 2011 Diesel 184PS
207TKm gelaufen.Scheckheft bis 183tkm
Kamera Klima Navi usw usw .Preis 7900
Nissan Qashqai 2,0 AcentaBj 2008 Automatik 1 Hand 110tkm gelaufen Benziner standart Ausstattung .Preis 6000 Euro
Und zu guter Letzt Kia Sorento 2.5 CRDi VGT EX (BL)148.240 km
Gebraucht, Scheckheftgepflegt
11/2009 1 Fahrzeughalter
125 kW 170 PS Automatik, Diesel Preis 6300
Bei allen Modellen wäre eine normale 1 jahr Gebrauchwagen Garantie dabei
Die Frage die sich mir stellt welches Auto hat am wenigsten Werkstatt besuch was halten die Motoren usw usw
Klar kommt es auf Pflege usw usw an .Aber da man viel unterschiedliches im Netz findet frag ich mal hier in die Runde wo ich immer gut beraten wurde wenn es Probleme gab
Danke schon mal
Gerne dürft Ihr sagen oh nee usw usw aber bitte sachlich bleiben es ist nicht jeder ein allwissender
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ice-mc schrieb am 7. Mai 2020 um 14:32:51 Uhr:
Und zu guter Letzt Kia Sorento 2.5 CRDi VGT EX (BL)148.240 km
Gebraucht, Scheckheftgepflegt
11/2009 1 Fahrzeughalter
125 kW 170 PS Automatik, Diesel Preis 6300
... Passt komplett nicht in den Vergleich. Das ist noch die erste Generation Sorento - ein klassischer Geländewagen (Leiterrahmen, Starrachse hinten) mit den damit verbundenen Vorteilen (Anhängelast, Allradantrieb mit Untersetzung, generelle mechanische Belastbarkeit), aber auch allen Nachteilen (Verbrauch, Versicherungseinstufung, Wartungsintervalle, Fahrkomfort). Ist mehr ein Nutzfahrzeug, dem meistens Ähnlichkeiten zur damaligen M-Klasse angedichtet werden. Ohne seine Vorteile nutzen zu wollen/können, sinnlos teuer im Unterhalt gegenüber den Alternativen.
Gruß
Derk
23 Antworten
Zitat:
@stay_classy schrieb am 7. Mai 2020 um 17:00:31 Uhr:
Mein Gott, wer soll das lesen? Bitte mal punkt-/kommasetzung beginnen, dann steigt man durch die wirren Texte ggf noch durch.Wieso sagt man 'ich will eigentlich keinen Diesel', schlägt dann aber selbst 3/4 Autos mit Dieselmotor vor!?
Liegt vielleicht daran das wieder jemand kommen muss,mit dem leidigem bla bla wegen irgendwelchen Satzzeichen .
Denn es steht mehrfach geschrieben,wieso Diesel in die Auswahl mit rein gefallen sind !
Einige haben es verstanden einige nicht .Und trotzdem danke für den Sinnlosen Beitrag
Zitat:
@camper0711 schrieb am 7. Mai 2020 um 16:57:07 Uhr:
da Du uns nicht sagst, WO Du im 20 km-Radius suchst, können wir Dir nur per bundesweiter Suche exemplarische Vorschläge machen, was im Budget generell so passendes am Markt ist ...
Dachte es stand im Profil bei mir .Umkreis wäre 30823 Garbsen
Habe hier eigentlich schon so gut wie alles durch .
Daher bezog sich ja die Frage,was wer zu den genannten Auto Marken allgemein,wer sagen kann.
-Haltbarkeit
-Bekannte Mängel
-Vor Nachteile
usw usw
Aber der von dir gezeigter Zafira,würde mir schon gefallen .Danke
Also wenn es um gut und unbeschwerliches Einsteigen geht, dann kann der Quashqai schonmal raus. Der bietet das nämlich nicht.
Also wenn du nur 9tkm pro Jahr fährst dann lohnt sich Diesel nicht wirklich. Hast du schon die alte, hohe A-Klasse von Mercedes angeschaut? Da sitzt man auch schön hoch. Ford C-Max oder B-Max und Opel Meriva fallen mir noch ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jorge27 schrieb am 7. Mai 2020 um 18:30:44 Uhr:
Also wenn du nur 9tkm pro Jahr fährst dann lohnt sich Diesel nicht wirklich. Hast du schon die alte, hohe A-Klasse von Mercedes angeschaut? Da sitzt man auch schön hoch. Ford C-Max oder B-Max und Opel Meriva fallen mir noch ein.
A Klasse etwas zu klein für 5 Personen .
Der C Max ist nicht so mein Geschmack .Ich weiß zwar das er etwas dem S Max ähnelt,aber finde den S Max dann doch schon besser .Meriva will ich mir Morgen auch mal ansehen,um mir ein Bild zu machen wie diese so sind von der Optik und Platz her
Zitat:
@ice-mc schrieb am 7. Mai 2020 um 17:36:31 Uhr:
Zitat:
@stay_classy schrieb am 7. Mai 2020 um 17:00:31 Uhr:
Mein Gott, wer soll das lesen? Bitte mal punkt-/kommasetzung beginnen, dann steigt man durch die wirren Texte ggf noch durch.Wieso sagt man 'ich will eigentlich keinen Diesel', schlägt dann aber selbst 3/4 Autos mit Dieselmotor vor!?
Liegt vielleicht daran das wieder jemand kommen muss,mit dem leidigem bla bla wegen irgendwelchen Satzzeichen .
Dann pass mal auf, ich gebe dir eine geheime Info: Auch im Internet gibt es Regeln und eine gewisse Etikette, soll heißen, wenn Du erwartest, dass man Dir hilft, bringe uns so viel Respekt entgegen und schreibe leserlich.
Zum Thema: Wenn Dir der Zafira gefällt, dann schaue doch mal ins entsprechende Unterforum. Dort kann man Dir sicher zu diesem Fahrzeug weiterhelfen.
Zitat:
@stay_classy schrieb am 7. Mai 2020 um 18:48:09 Uhr:
Dann pass mal auf, ich gebe dir eine geheime Info: Auch im Internet gibt es Regeln und eine gewisse Etikette, soll heißen, wenn Du erwartest, dass man Dir hilft, bringe uns so viel Respekt entgegen und schreibe leserlich.
Zum Thema: Wenn Dir der Zafira gefällt, dann schaue doch mal ins entsprechende Unterforum. Dort kann man Dir sicher zu diesem Fahrzeug weiterhelfen.
Danke für die Aufklärung.Ich habe nicht mal ansatzweise irgendwas im Schilde geführt,irgendjemandem hier etwas böses zu unterstellen,oder geschweige denn keinen Respekt zu geben.
Nur dann denke ich sollte zu Regeln und Respekt auch dazu gehören,nur Beiträge zu verfassen die zu dem Thema passen oder?
Hättest gerne mir auch deine Unmut Privat schreiben können .Ohne nun weit auszuholen wer im Glashaus sitzt,sollte nicht immer mit Steine werfen.Und nun 1-3 mal durch Atmen und wir haben uns wieder lieb .
Und zu dem Thema Unterforen ja danke da habe ich schon geschaut bei den Zafira.Nur ist es ab und an schwer sich durch alles durch zu lesen,wenn man beruflich eingeschränkt ist .
Daher dachte ich nenne ich mal die oben gesagten in einem Thema was ja aus meiner Sicht als Kaufberatung dient,um alles in einem Beitrag zu haben.
Und es gab ja ein paar schon die doch durch meine eher schwere Schreibweise durch gestiegen sind und auch ein paar Tipps oder Aussagen gaben,was lieber nicht in die Wahl fallen sollte
Zitat:
@ice-mc schrieb am 7. Mai 2020 um 17:36:31 Uhr:
Zitat:
@stay_classy schrieb am 7. Mai 2020 um 17:00:31 Uhr:
Mein Gott, wer soll das lesen? Bitte mal punkt-/kommasetzung beginnen, dann steigt man durch die wirren Texte ggf noch durch.Wieso sagt man 'ich will eigentlich keinen Diesel', schlägt dann aber selbst 3/4 Autos mit Dieselmotor vor!?
Liegt vielleicht daran das wieder jemand kommen muss,mit dem leidigem bla bla wegen irgendwelchen Satzzeichen .
Denn es steht mehrfach geschrieben,wieso Diesel in die Auswahl mit rein gefallen sind !
Einige haben es verstanden einige nicht .Und trotzdem danke für den Sinnlosen Beitrag
Vielleicht kannst du überall in Hannover Land anmelden.
Moin!
Es gibt in Deiner Gegend kaum empfehlenswerte Autos.
Die von Dir genannten Autos kann man allesamt vergessen, sie sind verbraucht, Diesel, oder extrem teuer im Unterhalt.
Gehe davon aus, dass ein normales Auto für 250.000 Km bei Regelservice konstruiert wird.
VW fällt ja wegen DSG raus, also würde ich mir diese beiden mal ansehen:
X-Trail:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Man muss sich bei diesem Auto das Rostproblem genau ansehen. Das Auto ist so günstig, dass es sich lohnen könnte, 1.500 Eur in die Karosserie und einen Service zu investieren.
Der Antara, den Du meintest, nehme ich an:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das ist ein typisches USA-Weltauto. Nicht perfekt verarbeitet, aber komfortabel und zu brauchbaren Kosten zu unterhalten. Da Du nur 9.000 Km p.a. fährst, sehe ich im 3,2 L V6 Motor kein Problem.
Vielleicht fällt mal eine Innenverkleidung ab, aber mechanisch sind diese Autos nicht verkehrt. Der Km-Stand ist niedrig, der Zustand scheint ordentlich zu sein. 8 brauchbare Räder sind auch dabei.
Der Ami würde sagen "lots of rest life".
S-Max 2.3:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zwar kein SUV, aber ein sehr bequemer Van. Für Deine Ansprüche vermutlich das beste Auto.
Der 2.3-Motor steckte in einigen Fords und gilt als problemlos.
100.000 Checkheftgepflegte Km sind ein Wort.
Den würde ich mir zuerst und sofort ansehen. Lange stehen wird er nicht, wenn er i.O. ist.
Dass Du die Auswahl gewaltig erweitern könntest, wenn Du wenigstens in 200 Km Umkreis suchen würdest, ist Dir sicher bewusst.
Dein Eck da oben ist VW-Land. Da findet man nur sehr, sehr wenige vernünftige gebrauchte Autos.
Viel Erfolg!
ZK