Kaufberatung Seat Leon 15.000 €
Hi liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Ins Auge gefasst habe ich den Seat Leon als Limousine (nennt man das so? Also nicht den Kombi!). Mein Budget liegt bei ca. 12-15k €. In Betracht kommt daher wohl nur ein Gebrauchtwagen. Wert legen würde ich aber auf einen eher jungen gebrauchten, vielleicht 2018 oder jünger? Gerne hätte ich auch eine Variante mit 100+ PS. Vorzugsweise im Raum Hamburg oder in der Nähe.
Da ich keine Ahnung vom Seat Leon oder von Autos generell habe, mir das Modell aber zusagt, wäre ich auf eure Hilfe angewiesen, um herauszufinden, auf welche Ausstattungsmerkmale ich achten sollte. Was würdet ihr euch in einem Seat Leon 2018 oder jünger an Austattung wünschen?
Über jede Hilfe oder Rückfragen wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Grüße!
19 Antworten
Liebes Forum,
kleines Update: mit dem Kauf des Wagens Nr. 2 ist es nichts geworden. Leider war jemand anderes schneller. Ich habe nun bei einem anderen Händler - dem Autoland - mehrere passende Seat Leons gefunden.
z.B.:
Auto 1
oder
Auto 2
1. Habt ihr Erfahrungen mit diesem Händler - Autoland?
2. Was haltet ihr von den Angeboten
Ich bin euch allen sehr dankbar. Meine Ahnung mit Autos beschränkt sich auf die Basics, jede Einschätzung hilft mir daher sehr weiter.
Vielen Dank.
Zitat:
@memoger schrieb am 4. November 2020 um 22:58:20 Uhr:
Liebes Forum,kleines Update: mit dem Kauf des Wagens Nr. 2 ist es nichts geworden. Leider war jemand anderes schneller. Ich habe nun bei einem anderen Händler - dem Autoland - mehrere passende Seat Leons gefunden.
z.B.:
Auto 1
oder
Auto 2
1. Habt ihr Erfahrungen mit diesem Händler - Autoland?
2. Was haltet ihr von den Angeboten
Ich bin euch allen sehr dankbar. Meine Ahnung mit Autos beschränkt sich auf die Basics, jede Einschätzung hilft mir daher sehr weiter.
Vielen Dank.
Die Wagen sind nahezu identisch und die Angebote sind gut. Zum Autoland liest man leider nicht nur Gutes. Da du aber einen Wagen kaufst, der noch Herstellergarantie hat, würde ich mir da keine Sorgen machen.
Zwei Sachen solltest du jedoch noch im Hinterkopf behalten. Vielleicht kann man da auch noch etwas aushandeln.
1. Beide stehen kurz vor dem ersten Ölwechsel bei 30.000km, (kostet ca. zw. 200-400€, je nach Region)
2. Beide haben Ganzjahresreifen. Das muss man mit seinem Gewissen vereinbaren können. Fahren darfst du sie auch bei winterlichen Bedingungen. Sie haben die M+S Kennung. Der Vector 4 Seasons ist einer der besten Ganzjahresreifen.
Die Angebote sind sich so ähnlich, dass ich es vom Zustand der Fahrzeuge abhängig machen würde.
Das Grau sieht nicht so schnell dreckig aus wie das Midnight schwarz.
Ansonsten würde ich mir die Abnutzungsspuren und den Langzeitverbrauch ansehen. Ggf. ist bei einem / beiden auch schon der Service gemacht. Meiner wollte auch schon bei 25 tkm dorthin.
Ähnliche Themen
Bei den beiden Angeboten muss du nun wirklich dein eigenen Geschmack wallten lassen. Die sind doch nahezu identisch.
Optisch gefällt mir der erste besser, tolle Farbe. Sieht „edler“ aus.
PS: auch wenn für dich ein ST nicht in frage kommt, schau ihn dir doch einfach mal an.