Kaufberatung S80 bzw. eure Meinung
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte gerne mal euren Input. Ich benötige ein Langstreckenfahrzeug und habe mich nach langer Recherche für einen Elch entschieden (BMW E39 und Audi A6 4B standen noch zur Auswahl). Leider ist es garnicht so einfach was gescheites zu finden, der Gebrauchtmarkt ist doch recht dünn besiedelt, im vergleich zu den genannten deutschen Fabrikaten. Gefunden habe ich diesen hier. Ich werde ihn mir morgen früh ansehen und Probefahren und ggf. gleich mitnehmen wenn es passt. Der Wagen stand wohl bisher ausschließlich in der Garage und der Service wurde jährlich, auch wenn noch nicht notwendig, von der Volvo-Werkstatt durchgeführt. Der Preis ist, wie ich finde, ein wenig überhöht, aber der Wagen scheint perfekt gepflegt zu sein... Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße,
711
39 Antworten
Hier die Alternative vom TE
Empfehlungen meiner Seite:
S60 2,5T
Niedrige KM, erste Hand, Scheckheft, guter Motor, gute Austattung
V70 D5
Als Langstreckler wäre n Diesel eigentlich ne Alternative?
V70 2,5 T
Da Bitte dran denken das AWD zwar toll ist, aber Probleme machen kann
S60 D5 mit garantiert keiner Vollausattung
S60 T5 LPG
zwar Teuer, aber interessant als Langstreckenfahrzeug wegen niedrigem KM Stand und Gasanlage
S80 2.0T
Niedriger KM Stand, gute Austattung.
Das wären so meine Empfehlungen die ich vom Inserat her als interresant ansehen würde.
Danke für die Links. Diesel wollte ich eigentlich nicht - Umrüstung auf LPG ist geplant. Allerdings kommt man bei den momentanen Dieselpreisen schon ins grübeln...
Der LPG gefällt mir ganz gut.
Eine LPG Anlage lässt man lieber selbst einbauen...dann weiß man, was man hat und er S80 am Anfang sah doch gut aus...wenn der wirklich so in Schuss ist und keine Reparaturen anstehen, dann ist der Preis doch In Ordnung und auch bestimmt verhandelbar. Irgendwie ein typisches Rentnerauto, aber wenn das wirklich penibel gepflegt ist, kann das auch ein Glücksgriff sein...
KUM
Naja, der Verkäufer schreibt das die Anlage bei Volvo eingebaut wurde, also meiner Meinung nach perfekt und wird wohl dann auf den Motor abgestimmt sein, ansonsten würde kein freundlicher sich das antun... Nur Pauschal zu sagen das ein gebrauchter mit LPG nix taugt ist m. M. nach falsch. Wer sagt denn das der Kauz der die Anlage in dein Auto einbaut es drauf hat und Ahnung von Volvo hat? Das merkst auch erst später. Jeden LPG Umrüster den du fragst wird dir sagen er kann es und es wäre ein Fachmann....
Diesel ist meiner Meinung nach nicht schlecht. Fahre selbst einen S80 Diesel mit Automatik und finde den vom Fahrverhalten, Innengeräusch un Anzug recht angenehm. Verbrauchstechnisch ist allerdings bei 20%AB, 50% Land 30% Stadt halt mit irgendwo zwischen 7 und 8 Liter auf 100 km zu rechnen.
Wenn dir der LPG T5 gefällt ruf an. Kannst den Wagen bestimmt von nem Umrüster mal Checken lassen welche Komponenten verbaut wurden.
Nur von dem S80 mit den 70 tkm, da gehe ich sicher davon aus das du da nicht mit den 6000 Euro fertig bist, bzw viele Teile kommen dürften wenn sie belastet werden (sag nur mal Gelenke, Buchsen). Außerdem reden wir von einem wirklichen Null Ausstatter (Außer Automatik und Telefon) mit der überholten alten 15" Bremsanlage ohne Traktionskontrolle, Geschweige denn ESP. Das Fahrzeug wäre für jemand was der wenig fährt, aber nicht für jemanden der Langstrecke auf der Autobahn oder ähnliches unterwegs ist und das Auto lange fahren will.
Die Austattungsliste die im Inserat stimmt ist in vielen Punkten falsch.
Bsp : ESP hat er nicht, Lichtsensor hat er nicht, Klimaautomatik hat er nicht, Tempomat hat er nicht.
Dazu hat er weder Sitzheizung noch beheizbare Außenspiegel nicht mal Nebelscheinwerfer.
Ich empfehle dir bei deiner Suche einen mit Xenon zu nehmen, das Reflektor Bi Xenon von Volvo ist einfach astrein, besonderst in Verbindung mit Philips X Treme Vision Brennern, da macht auch das fahren im Dunklen richtig Spaß da man genug sieht.
Willst du eigentlich einen Schalter oder Automaten? Bei den Automaten solltest du aufpassen keinen 4 Gang zu erwischen (Hauptsächlich im S80 2,9 R6 und T6 verbaut). Die 5 Gang Automaten sind eigentlich recht standfest, das Öl sollte aber trotzdem alle 60 tkm erneuert werden, auch wenn dies laut Volvo nicht notwendig ist.
Ähnliche Themen
Ich werde mir den morgen anschauen und eine Nacht drüber schlafen.
Nach Möglichkeit suche ich einen Automatik mit Tempomat. Ich fahre jede Woche 900km auf der Autobahn und bin es echt leid mit Schaltung und ohne Tempomat. ;-) Letztendlich ist aber auch das Budget begrenzt. Ich habe 7000.- zur Verfügung und wollte noch etwas behalten falls mal eine größere Reparatur anfällt.
Zitat:
@jj711 schrieb am 14. Dezember 2015 um 00:45:20 Uhr:
Ich werde mir den morgen anschauen und eine Nacht drüber schlafen.Nach Möglichkeit suche ich einen Automatik mit Tempomat. Ich fahre jede Woche 900km auf der Autobahn und bin es echt leid mit Schaltung und ohne Tempomat. ;-) Letztendlich ist aber auch das Budget begrenzt. Ich habe 7000.- zur Verfügung und wollte noch etwas behalten falls mal eine größere Reparatur anfällt.
Der erste "Rentner-S80 2.4" fällt dann schon mal aus. Der hat definitv keinen Tempomaten, denn es fehlen die Tasten links am Lenkrad. Da stimmt die Beschreibung der Ausstattung in der Anzeige nicht.
Grüße vom Ostelch
Dann hätte ich noch die folgenden nach deinem Wunsch : Automatik Tempomat
V70 T5
Preis Leistung passt, negativ wäre halt das Kassettenradio
S60 D5
Baujahr 2007 !
S80 2,5 T
Auch eigentlich interessantes P L Verhältnis
Volvo S80 2,9 R6
Hat zwar leider das etwas anfälligere 4 Gang GM Getriebe, allerdings sollte bei der Laufleistung, wenn man Ölwechsel macht und nicht zuuu extrem fährt es eigentlich halten.
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:19:21 Uhr:
Tempomat kann man nachrüsten, ob sich das lohnt, ist eine andere Frage 😉
Stimmt. Bei den Kosten für die Gasanlage fällt der Tempomat dann vielleicht gar nicht groß auf. 😉
Grüße vom Ostelch
@Chaos1994
Kann die Links nicht öffnen, müsste mich auf einem Account einloggen. Bitte die direkten Links einstellen, danke.
So noch mal die Links:
V70 T5
S80 2,5T
S80 2,9 R6
S60 D5
Die sind auch noch mit aufgetaucht:
S80 2,4
S80 D5
Diesel haben generell die gelbe Plakette außer sie 185 PS oder 163 PS ab MJ 2005 in den s60 oder V70. Dpf ist aber nachrüstbar
Ob der TE bei einer Jahresfahrleistung von guten 45.000 km mit einem Fahrzeug weit jenseits der 100.000 km-Grenze geholfen ist? Aber das muss er selber wissen.
Grüße vom Ostelch