Kaufberatung - Roller als Zweitwagenersatz
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einen günstigen Roller, bis max. 2000.-€, als Ersatz für unseren Zweitwagen. Mit dem Roller soll meine Frau regelmäßig zur Arbeit fahren (ca. 10km pro Strecke) und halt auch den Einkauf mitbekommen wenn ich mit unseren Wagen auf Montage bin.
Nach ersten schauen bei den Händlern in der Umgebung, sind drei Modelle in der engeren Auswahl, nämlich der Peugeot Vivacity 50 Sportline, der CPI Aragon 50 und der Pegasus Sky 50 .
Jetzt ist halt die Frage, welche der genannten Roller der beste ist. Peugeot ist ja keine unbekannte Marke, CPI sagt mir nix, soll aber laut Verkäufer sehr gut sein und Pegasus ist ein besserer "Baumarktroller" (Aussage Verkäufer). Als alternative hatte uns ein Händler heute einen Piaggio Zip 50 mit Tageszulassung für 1059.-€ angeboten, aber was man so im Internet liest, ist sowohl Piaggio als Marke aber auch der 4-Takt-Motor nicht von wirklicher Qualität.
Welchen der genannten Roller würdet ihr empfehlen oder sind alle drei nicht zu empfehlen?
Danke im Vorraus für die Hilfe
17 Antworten
stimmt, das hatte ich jetzt nicht bedacht ... das war nämlich glaub ich ein "normaler" ... danke für den Hinweis, da war meine Erinnerung offenbar nicht ganz korrekt ... sorry falls ich da jetzt Verwirrung gestiftet habe
das ganze war damals ja keine geplante Aktion sondern eine "günstige Gelegenheit" bei einer PR-Veranstaltung im hiesigen Einkaufszentrum 😉
so es ist vollbracht, Frau hat ihren Roller und ist glücklich 🙂
Nach einen entäuschenden Besuch beim Kymco-Händler gestern, der obwohl am telefon zugesagt weder eine Yager GT noch eine Grand Dink als 50er, sondern nur als 125er-Version da hatte und auch sonst nicht viel von Kundenservice gehalten hat, haben wir auf den Rückweg noch einen kleinen Händler besucht, der nur Piaggio (inkl. Gilera & Vespa), CPI und Daelim vertreibt.
Nach einen sehr guten Verkaufsgespräch, bei dem der Verkäufer nicht nur von den Vorzügen (Verarbeitung, Ausstattung, Aussehen) der Aragon GP geschwärmt, sondern auch auf den etwas höheren Durst (bis zu 4l pro 100km) und der nicht ganz so guten Federung hingewiesen hat, haben wir zugeschlagen.
Konkret gekauft haben wir jetzt, einen Aragon 50 GP in Hellblau/Gelb, Fabrikneu mit Hepco&Becker Topcase, eine Kette samt Schloss, ein Bremsscheibenschloss und einen Integralhelm für glatte 1900.-€. Zusätzlich ist die erste Inspektion bei 1000km kostenlos. Denke das der Preis so auch in Ordnung geht.
na das ist doch mal was 🙂
ich wünsche deiner Frau (und natürlich auch dir) viel Freude am Roller und allzeit crash- und copfreie Fahrt ...