Kaufberatung Roller 50
Hallo. Wir möchten uns einen gebrauchten Motorroller kaufen, ich bin da aber eher ahnungslos.
Ich war eher auf 4-Takter eingestellt wegen Lautstärke, Emmision, Geruch, Verbrauch.
Bekannte haben mir wegen einfacherer Wartung/Reparatur und Anzug aber zum Zweitakter geraten.
Am besten mit Direkteinspritzung, dann verbraucht er auch nicht mehr Benzin als der Zweitakter.
Bei uns ist es bergig und man soll auch mal zu zweit fahren können.
Also soll es erst mal beim Zweitakter mit Direkteinspritzung bleiben. Tuning und Elektro interessiert mich nicht. Chinaroller eher auch nicht.
Er soll nur ein paar Jahre alt sein und natürlich nicht zu viele Kilometer drauf haben.
Er dürfte dann angeblich noch so bis zu 1500 € kosten.
Bisher weiß ich nur vom Peugeot Speedfight 4 (die genaue Modellbezeichnung für einen ein paar Jahre alten 2-Takter mit Direkteinspritzung kenne ich nicht bzw woran ich den evtl. an den Fotos einer Kleinanzeige erkennen kann).
Welche Marken und Modelle sind da zu empfehlen?
Und an was soll ich mich anfangs orientieren was den Preis, Alter und km-Stand anbelangt?
Danke.
39 Antworten
Zitat:
@Akko schrieb am 28. März 2024 um 10:23:40 Uhr:
Zitat:
@Manfredo46 schrieb am 27. März 2024 um 09:40:49 Uhr:
Hallo ich wohne in der Schweiz, an der Grenze zu Vorarlberg, bin aber aus Lindau - Bodensee.
Der Roller war urspruenglich in Tirol zugelassen, und wurde neu gekauft.
Service beim Haendler gemacht.
Flotter und leichter Roller;
Von wo bist du oder ihr?Bist du schon mal über Dornbirn zum Bödele damit raufgefahren?
Ja schon oft, erstes mal vor 46 Jahren,
und mit dem Roller ist sie, die Tochter, auch scho,,,au ueber den Hochtannberg, und Lechtal,,
Simson S51....melde dich bei Hit Radio RTL an und du kanst sie gewinnen.Was schnelleres und durchzugstärkeres wirst du nicht finden.
Aber ehrlich,allgemein würde ich die Finger von 2 Taktern lassen.Viel zu kompliziert für unerfahrene Schrauber.
Ich habe gerade einen Znen 50 Retro aufgearbeitet.Kaufpreis 650€ und etwa 150€ reingesteckt mit Topcase und Vergaser.Der läuft super (ganz locker 50).Durch die gelungene Sitzbank ideal für Soziusbetrieb.Man sitzt auch nicht so gequält wie auf den Schmalspurrillen drauf.ach ja,1500 km hat er nach 11 Jahren....
Zitat:
@platschen [url=https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-roller-50-t7622842.html?...]schrieb am 29. März 2024 um 13:00:20
Aber ehrlich,allgemein würde ich die Finger von 2 Taktern lassen.Viel zu kompliziert für unerfahrene Schrauber.
Man man, wenn ein einfacher Zweitakter schon für einen unerfahrenen Schrauber zu kompliziert ist, was ist dann bitte ein Viertakter? Einfacher oder was?
Falls der Rat an mich gehen sollte:
Ich werde mir einen wenige Jahre alten 4-Takter kaufen und sowieso nichts selbst dran machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Manfredo46 schrieb am 28. März 2024 um 21:15:36 Uhr:
Zitat:
@Akko schrieb am 28. März 2024 um 10:23:40 Uhr:
Bist du schon mal über Dornbirn zum Bödele damit raufgefahren?
Ja schon oft, erstes mal vor 46 Jahren,
und mit dem Roller ist sie, die Tochter, auch scho,,,au ueber den Hochtannberg, und Lechtal,,
Mit nem 50 ccm Roller und 3 PS? Mutig mutig wenn der Wälderbus von hinten drängt .. ;-)
Die heutigen 2 Takter sind viel komplizierter aufgebaut wie die einfachen 4 Takter,Gemischbereitung,Ölversorgung usw.
Beim 4 Takter E2 haste damit nix zu tun....wenn du das erste mal 2 Taktöl vergessen hast,weißte bescheid...
Ach nee jetzt vergleichst du mit einem mal E2 Viertakt mit heutigen Zweitaktern.
Wenn dann bitte gleiche E Versionen !
Zitat:
@Akko schrieb am 29. März 2024 um 16:45:49 Uhr:
Zitat:
@Manfredo46 schrieb am 28. März 2024 um 21:15:36 Uhr:
Ja schon oft, erstes mal vor 46 Jahren,
und mit dem Roller ist sie, die Tochter, auch scho,,,au ueber den Hochtannberg, und Lechtal,,Mit nem 50 ccm Roller und 3 PS? Mutig mutig wenn der Wälderbus von hinten drängt .. ;-)
Mit 5,7 ps gehts natuelre bessr,
Und ich bin fruher mit meiner Hercules MK4X , und gutem Derhmoment, was die hatte, oft zu zweit gleich schnell gewesen, wie die Japaner allein, Alle Paesse ab Imst richtiúng Westen bis zum Saentis. Ohne Probleme , und Probleme,,
ohne Fantasie und spruech,
Um wieder auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen:
Es ist ein Peugeot Tweet 50 von 2023 geworden.