Kaufberatung Nakedbike
Moin,
ich will mir höchstwahrscheinlich ein nagelneues Nakedbike kaufen. Mein Favorit war die Kawasaki Z900 allerdings klingt die einfach sehr bescheiden und dann des "Brotkastens" lässt sich das kaum ändern.
Von früheren Maschinen kenne ich das so dass sie zumindest nach dem Entfernen des DB-Killers ordentlich laut werden. Die Z900 kannste ohne Endtopf fahren und die bleibt so leise...
Ist das bei den Konkurrenten also zB GSX750 oder MT09 auch so? Liegt das an Euro4?
Habt ihr andere Empfehlungen für mich?
Beste Antwort im Thema
Empfehlungen? Ja. Und zwar gleich zwei:
1: Wenn Du guten Sound willst, schau Dir mal die Z900RS an. Klingt verdammt gut, ohne wirklich laut zu sein.
2: Falls das Hauptziel ist, Deinen Mitmenschen mit nem möglichst lauten Brüllrohr auf den Sack zu gehen - lass es bleiben. Dann wärst Du einer der Hauptgründe für Streckensperrungen wegen Lärm und für das verbreitete Bild des nervigen Motorradfahrers unter nicht-Bikern.
39 Antworten
Wie ja schon geschrieben wurde haben sich nicht nur die Emmisionswerte geändert, sondern man hat auch dafür gesorgt, das Leute, die so denken wie du (das ist jetzt wertfrei), eben nicht mehr einfach so ein Schräubchen rausdrehen und nen DB Eater rausziehen können, weils dann besser ist. Also eigentlich Lob an die Hersteller, die haben diesbezüglich im Sinne des Gesetzgebers einen guten Job gemacht.
Und noch schlimmer für dich: Du kannst nicht einfach alles was stört entsorgen und irgend etwas selbst basteln, die Abgasüberwachung ist Bestandteil des Motormanagements, veränderst du hier etwas, läuft das Moped wie ein Sack Nüsse.
Genau so blöde: Findest du eine alternative Auspuffanlage, die deinen Preisvorstellungen entspricht, auch ohne Manipulationen vom Sound her hinkommt, darfst du sie nicht fahren, wenn die in den Papieren ausgewiesenen Geräuschwerte überschritten werden - selbst wenn der Auspuff 50 ABEs hat.
Gemein.... 😉
Gibt es mit Sicherheit, aber die werden nahezu rein der Optik dienen. Ist bei der Hornet PC 41 zum Beispiel auch so. Da gibt es auch "Endschalldämpfer" Rohre von z. B. Hurric. Den größten Part der Geräuschemissionsdämpfung macht auch dort der Vorschalldämpfer, eingangs benannte Brotdose. Das ist mit älteren Fahrzeugen mit nur Krümmer, ggf. Kat und dann Endschalldämpfer akustisch absolut nicht zu vergleichen.
Für Brotdosen gibts ja "Katersatzrohre" die halt (illegaler) Ersatz sind. Laut einem Profi der sich mit so Prüfstandsleuten einer der Firmen unterhalten hat sind die halt scheiße. Leistung fehlt, gehen unten nicht, gehen oben nicht. Aber der "Markt" will es halt weil man glaubt Laut = Leistung. 🙄
Ich wüßt für den TE was aber will jetzt auch nix illegales empfehlen. Aber gibt durchaus Möglichkeiten für sich das "Sounderlebnis" zu optimieren ohne Außenstehende zu nerven und negativ aufzufallen. Auspuff ist aber der falsche Ansatz. ^^
Für mich ist der Klang eines Motors schon extrem wichtig. Eher als Beschleunigungswerte. Aber Lautstärke muss nicht unbedingt sein. Höchstens ab und an, fürs Crescendo beim Konzert 🙂 Aber wenn er stampft und sich schüttelt, oder im munteren Trab anschiebt, oder heult und faucht, das bringt Emotionen, die ich mit dem Gas kontrolliere. Alles ist Musik...
In jedem Fall aber bin ich rücksichtsvoll. Ich will niemanden mit meinem Motor auf den Keks gehen. Um Fussgänger fahre ich weite Bögen bei geschlossenem Gas. Zum Glück kann ich in meiner Heimat richtig aufdrehen ohne dass es jemanden stört. Wären Leute da, wäre mir das zu peinlich.
Aber zurück zum Eingangspost: Wie jetzt, die Z 900? Die habe ich mir wegen des Sounds gekauft. Die klingt toll! Und der "Brotkasten" ist mir schon fast zu laut. Vielleicht solltest Du mal am Gas drehen, Niceone, die liefert ihre DBs noch nicht im Standgas 😁😁
Ähnliche Themen
edit, falscher Thread.
Mal zur Info ich fahre meinen euro4 original Topf der ist schön leise und geht keinem auf'n Sack. Aber wenn ne Laute tröte vorbei fährt die sich gut anhört denke ich nicht so ein Arsch weil ich ganz einfach kein spasst bin...
Das grundproblem ist nur, dass die zubehörtüten zu laut sind. Wären diese im rahmen, auch bei hohen drehzahlen bzw volllast, gäbe es keine probleme...
Mittlerweile sind (mir) auch viele Serienanlagen zu laut - ich sag nur BMW mit ihren ach so tollen Klappenanlagen, die gaaaanz zufälligerweise im Drehzahlbereich der Zulassungsmessungen die Klappen zu haben und kurz drüber aufmachen...
Das stimmt allerdings, nahezu allen neuen BMW sind bereits ab Werk sehr laut. Was man so hört, kommt das bei den BMW-Kunden aber auch nicht immer gut an...
Zitat:
@NiceOne92 schrieb am 17. April 2018 um 20:46:53 Uhr:
Schade dass hier fast nur Schrott-Kommentare kommen. Ich denke ihr solltet eher Fahrrad fahren und nicht ich.
Es muss nicht unmenschlich laut werden aber man sollte schon was am Sound machen können. Er klingt so einfach absolut schlecht! Und dass der Sound bei einem Motorrad durchaus entscheidend ist brauche ich Eigtl nicht zu erzählen oder
Ich fahre die MT-09 (aktuelle Serie). Finde der Sound ist gar nicht mal so übel. Kenne auch die Z900 Modelle ganz gut. Wenn du mehr Sound willst dann nimm ne Euro3 Maschine, vorzugsweise Z1000 oder ZX10. Die sind Soundtechnisch im legalen Rahmen sehr gut.
DB-Killer entfernen? Sowas will ich mal überlesen haben.