Kaufberatung Mercedes C-Klasse Kombi (W204/S204)

Mercedes C-Klasse S204

Servus,

ich fahre ca. 12.000 - 15.000 km im Jahr, davon täglich 2x 20km Arbeitsweg und deshalb suche ich einen zuverlässigen Benziner bis 8000€ (ab Bj.2008,bis 160000km,Kombi).
Ich bin auf meiner Suche am Mercedes C-Klasse Kombi (W204/S204) hängen geblieben und da ich mich mit Mercedes nicht auskenne,hätte ich dazu einige Fragen:

-Ist der Benziner zuverlässig?
-Wenn die Steuerkette und der Spanner gewechselt wurden,ist der Motor dann problemlos?
-Auf was muss ich bei dem Auto achten?
-Welche Probleme gibt es?
-Wie sind die Wartungsintervalle?

30 Antworten

Zitat:

@Hduff schrieb am 31. Mai 2024 um 13:21:27 Uhr:


Bei meinem Budget wird es leider wohl ein "Vor-Facelift"

Ich fahre noch den " Vor Facelift " alles schön , das ausfahrende Navi fast wie bei den neuen Autos,mir persönlich gefällt das Armaturenbrett nicht so ,beim Facelift.

Ich bin schon dankbar wenn ich einen sauberen Vor-Facelift mit unter 160000km bekomme und von einem seriösen Händler

Wird schwierig , denke ich .

Die Preise sind überzogen

Zitat:

@Hduff schrieb am 31. Mai 2024 um 16:23:19 Uhr:


Ich bin schon dankbar wenn ich einen sauberen Vor-Facelift mit unter 160000km bekomme und von einem seriösen Händler

Ich vermute bei einem "seriösen" Händler, der auch bereit ist, die Gewährleistung zu erfüllen, ohne dass man mit Anwalt kommen muss, wird das ganze recht teuer bei diesem Fahrzeug Alter.

Dann vlt lieber doch von privat kaufen, gut handeln und Reparaturen einpreisen. Aber muss jeder selbst wissen. Ich hoffe, Du hast ne gute freie Werkstatt oder kann selbst schrauben. wenn du noch zur MB NL musst, dann wird's schnell unangenehm teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tilomagnet schrieb am 31. Mai 2024 um 18:26:55 Uhr:



Zitat:

@Hduff schrieb am 31. Mai 2024 um 16:23:19 Uhr:


Ich bin schon dankbar wenn ich einen sauberen Vor-Facelift mit unter 160000km bekomme und von einem seriösen Händler

Ich vermute bei einem "seriösen" Händler, der auch bereit ist, die Gewährleistung zu erfüllen, ohne dass man mit Anwalt kommen muss, wird das ganze recht teuer bei diesem Fahrzeug Alter.

Dann vlt lieber doch von privat kaufen, gut handeln und Reparaturen einpreisen. Aber muss jeder selbst wissen. Ich hoffe, Du hast ne gute freie Werkstatt oder kann selbst schrauben. wenn du noch zur MB NL musst, dann wird's schnell unangenehm teuer.

Ja sehe ich genauso. Sogut wie gar kein Händler gibt für einen 14-15 Jahre alten Diesel Gewährleistung eigentlich so gut wie keine Chance. Außer du zahlst den Wagen zum doppelten Preis. Wie schon erwähnt wurde lieber von privat kaufen Geld sparen und das gesparte Geld für zukünftige reperaturen ausgeben. Wenn du nicht all zu viel Ahnung hast von Autos dann Check den erstmal selber ab und wenn du ein gutes Gefühl hast lass ihn vor Kauf einmal noch bei Werkstatt abchecken

Ich schließe mich hiermit dem TE mal kurz an und zwar suche ich auch eine Mercedes C Klasse als T-Modell Baureihe W204 als Facelift Modell. Mein Budget gibt 12.000€ her, max. 13.000€!!!

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2757445883-216-2676?...

Was haltet ihr von dem Angebot? Kommt vom Händler d.h. 1 Jahr Gewährleistung, AMG Paket finde ich sehr schön, Avantgarde Ausstattung, Automatik, alles was man gerne so hätte.

Steht der Wagen gut da oder gibt’s da für den Preis bessere Modelle?

Edit: hier stand Mist

😁 und wie ist der Wagen nun? Steuerkette, falls noch nicht gewechselt wird wohl früher oder später anfallen (ca. 3000€) gibt es sonst noch große Reparaturen auf die man vorbereitet sein soll?

Ich habe aktuell einen C230 V6 (Bj.2008,160000km)im Auge, aber der Verkäufer meinte dass das Scheckheft nur Teilweise gepflegt ist.
Was haltet ihr davon?

Von der Frage halte ich gar nichts, weil viel zu wenig Details....

Zitat:

@w204amg schrieb am 31. Mai 2024 um 13:53:29 Uhr:


Und vergiss nicht du kannst auch immer handeln 10% ist mindestens IMMER drinnen. Finde Fehler Sachen Kratzer Macken Geräusche oder sonst was dann nenn den Verkäufer -30% weniger als vom ursprünglichen inserierten Preis. Dann kann man sich auf - 10-20% immer noch einigen was auch sehr realistisch ist 🙂

Dich würde ich IMMER vom Hof werfen!

Ich mische mich mal hier ein: Gescheite S204 Mopf Kombis wo wirklich alles stimmig ist und keine bösen Überraschungen vorhanden sind liegen mindestens bei 12.000 Euro, Bekannte haben eher 15-17k dafür noch gezahlt bei unter 200.000k. Sobald man hier 300.000 hat sieht es schon wieder anders aus...da geht es dann rapide nach unten mit den Preisen.

Die Preise sind der Wahnsinn, wir haben für unseren C180 Kombi mit guter Ausstattung und nur 65tkm im Jahr 2019 nur 14.000 Euro bezahlt.

Aus meiner Sicht ist es Zurzeit sinnlos ein w204 zu Kaufen. Die sind einfach überteuert.

Ja, 13 bis 17 Tsd Euro ist schon heftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen